Foto: Koshiro K / Shutterstock
XRP-Investoren haben eine neue Möglichkeit, Erträge aus ihren Beständen zu generieren. Auf der XRPL Seoul 2025-Konferenz wurde mXRP vorgestellt – ein Staking-Produkt, das eine jährliche Rendite von sechs bis acht Prozent in Aussicht stellt.
Die Initiative stammt von Midas und Interop Labs und könnte ein wichtiger Schritt zur breiteren Nutzung von XRP sein.
Was ist mXRP und wie funktioniert es?
Viele XRP-Coins liegen seit Jahren ungenutzt in Wallets. mXRP soll dies ändern. Nutzer können ihre XRP vorübergehend sperren und erhalten im Gegenzug einen neuen Token: mXRP. Dieser Token ermöglicht es, die ursprüngliche Investition aktiv zu nutzen – ein Konzept, das als Staking bekannt ist.
mXRP lässt sich im breiteren DeFi-Ökosystem verwenden: etwa zum Zinsenverdienen, Handeln oder Bereitstellen von Liquidität. Die ursprünglichen XRP bleiben dabei sicher, während sie gleichzeitig Erträge generieren können.
Das System basiert auf Smart Contracts, die auf der EVM-kompatiblen Ebene des XRP-Netzwerks laufen. Nutzer benötigen jedoch kein technisches Vorwissen. Laut Midas soll mXRP dafür sorgen, dass ruhende XRP-Bestände reaktiviert werden und das gesamte Netzwerk eine höhere Aktivität hat.
Darüber hinaus eröffnet mXRP neue Möglichkeiten: Es kann verliehen, als Sicherheit genutzt oder in anderen DeFi-Anwendungen eingesetzt werden – mit dem Ziel, mehr aus der eigenen Krypto-Investition herauszuholen.
Chancen und Risiken
Die prognostizierte Rendite liegt bei 6–8 % jährlich – ein attraktives Angebot im Vergleich zu traditionellen Sparkonten oder anderen Staking-Diensten. Dennoch gibt es Risiken: Die tatsächliche Rendite hängt von der Performance der zugrundeliegenden Strategien ab. Sollte das Marktumfeld ungünstig sein, kann die Rendite deutlich geringer ausfallen.
Außerdem birgt Liquid Staking gewisse Risiken in Bezug auf die verwendeten Smart Contracts. Auch wenn Midas angibt, dass alle Verträge extern geprüft wurden, besteht immer die Möglichkeit von Sicherheitslücken oder Ausnutzung durch Dritte.
Dennoch sehen Analysten in mXRP einen wichtigen Schritt für die Integration von XRP in den breiteren Kryptomarkt. Bisher war der Einsatz von XRP im DeFi-Bereich begrenzt.
Mit mXRP öffnet sich die Tür zu einem größeren Ökosystem, in dem XRP nicht nur als Zahlungsmittel oder langfristige Investition dient, sondern auch als renditebringendes Asset genutzt werden kann.
Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis
Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!
So einfach geht’s:
-
Kostenlos bei Bitvavo registrieren
-
Erste Einzahlung tätigen
-
Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten