Foto: Piotr Swat/Shutterstock
XRP-Besitzer können demnächst von einer neuen Verdienstmöglichkeit mit ihren Tokens profitieren.
Die Plattform MoreMarkets startet ein sogenanntes „XRP Earn Account“, mit dem Nutzer bis zu 20 % jährliche Rendite erzielen können, ohne ihre Kryptowährungen aus der Hand zu geben.
Rendite mit XRP verdienen
Während andere Kryptowährungen wie Ethereum und Solana schon seit Jahren aktiv in dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) genutzt werden, blieb XRP bislang zurück. Es gab schlichtweg keine Infrastruktur, mit der XRP-Halter Rendite erwirtschaften konnten.
Das ändert sich jetzt. Der neue Service von MoreMarkets ermöglicht es Privatanlegern, über automatisierte Protokolle Rendite zu generieren. Dies war zuvor nur professionellen Marktteilnehmern wie Hedgefonds zugänglich.
Selbstverwaltung bleibt im Mittelpunkt
Ein wichtiger Aspekt dieses Produkts besteht darin, dass Nutzer die Kontrolle über ihre XRP behalten. Anstatt die Token an eine dritte Partei zu übertragen, bleiben sie in einer sogenannten ‚Self-Custody‘-Umgebung.
Das bedeutet: Die Token befinden sich in deiner eigenen Wallet und du entscheidest, wann du ein- oder aussteigen willst. In der Zwischenzeit werden deine XRP in Strategien eingesetzt, die laut MoreMarkets von anerkannten Sicherheitsfirmen wie Halborn, Sherlock und Sigma Prime streng geprüft wurden.
Das Angebot ist einfach zu nutzen: Man kann sich mit E-Mail oder Krypto-Wallet anmelden. Eine spezielle Technik sorgt dafür, dass XRP auch in DeFi-Anwendungen außerhalb des eigenen Netzwerks genutzt werden kann.
Mehr als nur XRP
CEO Altan Tutar von MoreMarkets erklärt in einem Beitrag auf X, dass MoreMarkets die Benutzerfreundlichkeit klassischer Finanztechnologie mit den Chancen von DeFi verbinden möchte. Jahrelang waren Renditen von 20 % oder mehr nur für institutionelle Anleger erreichbar. Das will MoreMarkets jetzt ändern.
Die Ambitionen gehen über XRP hinaus: Geplant sind auch Erweiterungen auf andere digitale Vermögenswerte sowie „real-world assets“ wie tokenisierte Staatsanleihen und private Kreditmärkte. Das Unternehmen möchte eine globale Plattform aufbauen, die sowohl für Privatanleger als auch Institutionen zugänglich ist.
Mit dieser Entwicklung erhält XRP eine Rolle in der schnell wachsenden Welt der On-Chain-Renditen. Ob die versprochenen 20 % langfristig gehalten werden können, bleibt abzuwarten.