Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

XRP-ETF rückt einen Schritt näher: Grayscale stellt Antrag

XRP-XRP
ripple-icon
Ripple Nachric…
XRP-ETF rückt einen Schritt näher: Grayscale stellt Antrag

Foto: 24K-Production/Shutterstock

Im vergangenen Jahr wurden die Bitcoin (BTC) Exchange-Traded Funds (ETFs) sowie die Ethereum (ETH) ETFs eingeführt.

Nach dem Erfolg dieser börsennotierten Fonds wächst der Appetit des Kryptomarktes auf weitere ETFs. Grayscale reagiert darauf mit einem Antrag für einen XRP-ETF.

Check die Liste: Gehörst du zu den reichsten 10 % der XRP-Inhaber?
Check die Liste: Gehörst du zu den reichsten 10 % der XRP-Inhaber?

XRP-ETF möglicherweise noch in weiter Ferne

Das Investmentunternehmen Grayscale hat einen sogenannten „19b-4“-Antrag bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht. Damit ersucht Grayscale die Behörde, die Vorschriften so zu ändern, dass der bestehende XRP Trust in einen XRP-ETF umgewandelt werden kann.

Sollte der Antrag genehmigt werden, wäre dies lediglich der erste Schritt im Genehmigungsprozess. Der 19b-4-Antrag betrifft die Änderung der Börsenregeln, anschließend muss Grayscale noch einen S-1-Antrag für die eigentliche ETF-Umwandlung einreichen. Erst nach der Genehmigung beider Anträge könnte der XRP-ETF an den Markt gehen.

Das Verfahren könnte sich jedoch noch lange hinziehen. Selbst wenn der 19b-4-Antrag genehmigt wird, hat die SEC bis zu 240 Tage Zeit, um eine endgültige Entscheidung zu treffen.

Höhere Chancen auf Genehmigung unter Trump?

Seit Donald J. Trump erneut als Präsident der Vereinigten Staaten im Amt ist, wächst die Erwartung, dass die SEC eine lockerere Regulierung der Kryptobranche verfolgen könnte. In den vergangenen Jahren verfolgte die Behörde unter der Leitung von Gary Gensler eine strikte Linie gegenüber vielen Kryptounternehmen.

Das Unternehmen hinter XRP, Ripple, wurde jedoch bereits 2020 von der SEC unter der Führung von Jay Clayton, einem von Trump ernannten Funktionär, verklagt. Mit dem jüngsten Rücktritt von Gensler und der vorübergehenden Ernennung von Mark Uyeda zum SEC-Vorsitzenden hoffen viele Investoren auf eine Neuausrichtung der Behörde.

Obwohl die SEC möglicherweise eine freundlichere Haltung gegenüber Krypto-ETFs einnimmt, bleibt der Ausgang des XRP-Gerichtsverfahrens eine separate Angelegenheit. Sollte die neue SEC-Führung eine andere Strategie verfolgen, könnte dies die Chancen auf die Genehmigung eines XRP-ETFs erhöhen.

Neben dem Antrag für einen XRP-ETF arbeitet Grayscale auch an weiteren Krypto-ETFs. Ende 2024 reichte das Unternehmen einen Antrag für einen Solana (SOL) ETF ein, und erst gestern wurde ein Bitcoin Miners ETF gestartet, der die Performance börsennotierter Bitcoin-Miner abbildet.

 

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Analyse: Warum Dogecoin hinter Bitcoin und Ethereum zurückbleibt
Analyse: Warum Dogecoin hinter Bitcoin und Ethereum zurückbleibt
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein harter Schlag für Bitcoin: Die größte Verkaufswelle seit 2022
Ein harter Schlag für Bitcoin: Die größte Verkaufswelle seit 2022
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wale verkaufen BTC im Wert von 10 Milliarden €
Bitcoin-Wale verkaufen BTC im Wert von 10 Milliarden €
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin schießt in die Höhe: „Das ist erst der Anfang“
Dogecoin schießt in die Höhe: „Das ist erst der Anfang“
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP an spannendem Scheideweg – Kryptoinvestoren stark gespalten
Google enthüllt XRP-Konkurrent: Das müssen Anleger wissen
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

XRP an spannendem Scheideweg – Kryptoinvestoren stark gespalten
Google enthüllt XRP-Konkurrent: Das müssen Anleger wissen
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ripple-CEO: „Ein XRP-ETF ist unvermeidlich“
Ripple-CEO: „Ein XRP-ETF ist unvermeidlich“
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP im Google-Trend: Anleger träumen wieder von 3 $
Günstiges Muster in XRP-Chart: Kurs kann um 77 Prozent steigen
  • 07/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis