Foto: rblfmr/Shutterstock
Kommt nun endlich ein XRP (XRP)-Börsenfonds (ETF) auf den US-amerikanischen Markt? Die Chance scheint jetzt größer denn je.
Auf der Website der Depository Trust and Clearing Corporation (DTCC) sind nämlich fünf XRP-Fonds in der Kategorie „aktiv und vor dem Start“ aufgetaucht – ein Zeichen dafür, dass die Einführung möglicherweise bald stattfinden könnte.
Bleibe auf dem Laufenden, folge uns auf X (ehemals Twitter)!
XRP-ETF-Start in greifbarer Nähe
Die DTCC fungiert als zentrale Partei für die Abwicklung und Registrierung von Wertpapieren in den USA und gilt oft als letzte Station vor einer tatsächlichen Börsennotierung.
Allerdings stellt eine Aufnahme dort keine offizielle Genehmigung dar; die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) muss nach wie vor ihr grünes Licht geben, bevor der Handel beginnen kann. Doch Analysten sehen das Auftauchen der Fonds auf der DTCC-Liste durchaus als wichtiges Vorzeichen.
Unter den XRP-Fonds, die auf der DTCC-Liste erscheinen, befinden sich bekannte Namen wie Bitwise, Franklin Templeton, 21Shares, Canary und CoinShares.
Nach der erfolgreichen Einführung von Bitcoin- und Ethereum-Börsenfonds ist das Rennen um vergleichbare Fonds für Altcoins in vollem Gange. In den vergangenen Monaten erschienen bereits Spot-ETFs unter anderem für Litecoin, Solana und Hedera.
Laut Canary Capital folgte ihr eigener Litecoin-ETF im Oktober, etwa acht Monate nachdem der Fonds auf die DTCC-Liste gesetzt worden war.
ETF-Einführung noch im November
Die Krypto-Community blickte auf den Monat Oktober als Beginn einer Welle von ETF-Genehmigungen. Doch es kam zu einem Rückschlag, als die US-Regierung in den Shutdown ging, wodurch auch die SEC ihre Arbeit einstellen musste.
Die Genehmigung einer großen Anzahl von ETFs verzögerte sich dadurch. Nun scheint der US-Senat eine Einigung erzielt zu haben, um den längsten Regierungsshutdown aller Zeiten zu beenden. Dadurch kann die SEC wieder vollständig mit der Bearbeitung ausstehender ETF-Anträge beginnen.
Es wird erwartet, dass die ersten XRP-ETFs noch in diesem Monat live gehen könnten. Die SEC hat kürzlich die Regeln geändert, sodass ETF-Emittenten über ein vereinfachtes S-1-Verfahren schneller eine Genehmigung erhalten können.
Dadurch könnten einige Fonds automatisch Mitte oder Ende November in Kraft treten. Beim Ripple-Swell-Event erklärte Canary-Capital-CEO Steven McClurg, dass sein Unternehmen „vollständig bereit ist, nächste Woche zu starten“.
Auch Nate Geraci, Präsident von NovaDius Wealth Management, teilte auf X mit, dass er erwartet, dass „die erste Reihe von Spot-XRP-ETFs bereits nächste Woche debütieren könnte“.
Bitvavo macht 2.000 Deutsche zu SHIB-Millionären – mitmachen ist noch möglich
Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte euch die Kraft von Krypto näherbringen und schenkt den ersten 2.000 Anmeldungen 1.000.000 Shiba Inu.
Zuvor berichteten wir über ähnliche Aktionen, bei denen Tausende Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenlose Kryptowährungen erhielten – viele von ihnen dürfen sich mittlerweile SHIB-Millionäre nennen.
Sichere dir jetzt deine kostenlose Krypto auf der offiziellen Bitvavo-Seite
Die Aktion läuft nur solange der Vorrat reicht – es gelten die Teilnahmebedingungen.