Foto: Anton Zubchevskyi/Shutterstock
In dieser Woche richtet sich der Blick von Investoren und Analysten auf den Mittwoch: Dann verkündet die US-Notenbank (Federal Reserve) ihre nächste Zinsentscheidung. Der Markt erwartet eine Senkung um 0,25 Prozentpunkte – ein Schritt, der die gesamte Kryptomarktlandschaft beeinflussen könnte.
Besonders XRP scheint sich in diesem Spannungsfeld auf eine neue Bewegung vorzubereiten.
Was eine Zinssenkung für Krypto bedeutet
Die US-Notenbank steht vor der ersten Zinssenkung seit Jahren. Ausschlaggebend sind mehrere schwächere Makrodaten, darunter die enttäuschende Entwicklung am US-Arbeitsmarkt.
Präsident Donald Trump hatte seit Monaten auf eine Zinssenkung gedrängt – nun scheint er sein Ziel zu erreichen.
Eine niedrigere Zinsrate bedeutet:
- Kredite werden günstiger
- Sparen wird unattraktiver
- Anleger suchen vermehrt Rendite in risikoreicheren Anlageklassen wie Kryptowährungen
Kurzfristig könnte das zu starker Volatilität führen, langfristig rechnen Experten jedoch mit Gewinnen im Kryptosektor. Historisch profitiert Bitcoin (BTC) meist zuerst – spannend bleibt, wie Altcoins wie XRP reagieren werden.
XRP auf dem Weg zu 3,50 US-Dollar?
Der bekannte Krypto-Analyst Austin Hilton zeigt sich für XRP in den kommenden Wochen optimistisch. Im Fokus steht für ihn das Zinsentscheid der Fed am 17. September sowie die allgemeine Marktdynamik Richtung viertes Quartal.
Hilton rechnet fest mit einer Zinssenkung – entscheidend sei jedoch deren Höhe:
- 0,25 % Senkung → weitgehend eingepreist, kaum zusätzliche Wirkung
- 0,50 % Senkung → stark positives Signal, könnte eine deutliche Kursrally auslösen
XRP notiert aktuell um die 3 US-Dollar. Am Wochenende näherte sich der Kurs kurzzeitig der 3,20 USD-Marke, konnte sie jedoch nicht nachhaltig durchbrechen.
Hilton sieht im Falle einer größeren Zinssenkung ein Potenzial für XRP, in Richtung 3,25–3,50 USD zu steigen – möglicherweise sogar mit einer Chance auf ein neues Allzeithoch.