Foto: Rokas Tenys/Shutterstock
In letzter Zeit hat XRP viel Aufmerksamkeit in den Nachrichten erhalten, doch der Preis ist auffallend stabil geblieben. Eine explosive Zunahme beim Einsatz von Leverage sowie ein bedeutender Schritt in der Regulierung könnten den Kurs kurzfristig deutlich nach oben treiben. Dadurch erscheint eine Rallye in Richtung 3,50 US-Dollar möglich – und vielleicht steigt der Preis sogar in den zweistelligen Bereich.
XRP-Kurs bleibt auffällig stabil
Am 6. März wurde eine wichtige Nachricht veröffentlicht: XRP wurde als Kandidat für die Digital Asset Reserve der Vereinigten Staaten genannt. Zudem einigte sich Ripple Labs, das Unternehmen hinter der Kryptowährung, mit der US-Aufsichtsbehörde SEC auf einen Vergleich in einem jahrelangen Rechtsstreit.
Trotz dieser bedeutenden Entwicklungen blieb der Kurs in den darauffolgenden Tagen stabil. Anfang Januar stieg XRP noch über 3 US-Dollar, fiel jedoch Anfang April unter 2 US-Dollar. Aktuell liegt der Kurs bei 2,43 US-Dollar. Händler sehen jedoch die Chance auf eine Rallye von 45 Prozent bis auf 3,50 US-Dollar.
Leverage nimmt zu und möglicher Spot-XRP-ETF
Am 22. Mai stiegen die offenen XRP-Futures-Positionen auf 923 Millionen XRP – ein Anstieg von 31 Prozent innerhalb von 14 Tagen. Das zeigt ein großes Interesse der Trader, bedeutet aber nicht zwangsläufig Optimismus gegenüber dem Kurs (man kann schließlich auch auf fallende Kurse setzen).
Analysten vermuten dennoch, dass dieser Anstieg mit wachsendem institutionellem Interesse zusammenhängt – insbesondere, da in den USA mehrere Anträge für einen XRP-Spot-ETF eingereicht wurden. Eine endgültige Entscheidung der SEC wird für Oktober erwartet.
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Long-Positionen (also Wetten auf steigende Kurse) ist die Finanzierungsrate auf 19 Prozent jährlich gestiegen. Das ist hoch, aber noch nicht so extrem wie die 100 Prozent, die während der Rallye im Dezember 2024 (von 1,33 auf 2,90 US-Dollar) beobachtet wurden.
Es gibt also Raum für mehr Optimismus auf dem Markt – und durchaus Potenzial für einen XRP-Kursanstieg auf 3,50 US-Dollar.
Zweistellige Preise für XRP?
Zudem bewegt sich der XRP-Kurs bereits seit einiger Zeit in einem sogenannten Bull-Flag-Muster. Dabei folgt auf einen starken Anstieg (die „Stange“) eine Phase der Konsolidierung bzw. seitwärts/abwärts Bewegung (die „Flagge“). Bricht der Kurs nach oben aus, kann dies ein Signal für eine starke Aufwärtsbewegung sein.

Ein Kursanstieg über die Marke von 2,48 US-Dollar gilt als Indikator für einen möglichen Ausbruch nach oben. Sollte sich das technische Muster vollständig entfalten, könnte der Kurs sogar auf 14,50 US-Dollar steigen – etwa 500 Prozent über dem aktuellen Preis. Aber Vorsicht: In der Theorie ist vieles möglich, doch in der Welt der Kryptowährungen gibt es keine Garantien.