Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Warum stürzt XRP heute so stark ab?

XRP-XRP
Warum fällt der XRP heute so stark?

Foto: Atichat Wattanasin Stone/Shutterstock

Der Kryptomarkt blutet und auch XRP ist auf dem Weg nach unten. Der wichtige Unterstützungspunkt von 2,47 Dollar ist durchbrochen. Die Kryptowährung sank innerhalb von 24 Stunden um 7 Prozent auf 2,27 Dollar. XRP steht unter Druck durch wirtschaftliche Spannungen weltweit. Aber ist das das Einzige, was hinter diesem Kursabsturz steckt?

XRP-Verkaufswelle setzt Kurs unter Druck – das steckt dahinter
XRP-Verkaufswelle setzt Kurs unter Druck – das steckt dahinter

Fallende Unterstützung und technische Signale

Das Handelsvolumen von XRP stieg um 62,9 Prozent auf 7,63 Milliarden Dollar. Kein gutes Zeichen, denn es zeigt, dass die Panik unter Anlegern groß ist.

Die Diagramme zeigen dann auch ein düsteres Bild für XRP. So steht der Relative Strength Index (RSI) auf 28,92, was darauf hinweist, dass die Kryptowährung sehr stark verkauft ist. Auch ist es ein Zeichen für einen Markt, in dem Negativität vorherrscht. Wir nennen dies auch ein „bearishes Sentiment“. Schließlich gibt es den Average Directional Index (ADX), der die Stärke eines Trends misst, unabhängig davon, ob dieser aufwärts oder abwärts gerichtet ist.

Der ADX hat momentan einen Wert von 37,39. Ein niedriger Wert deutet auf einen schwachen oder seitwärts gerichteten Markt hin. Der ADX läuft von 0 bis 100. 37 ist relativ niedrig, was darauf hindeutet, dass der Abwärtstrend an Kraft gewinnt.

Momentan schwankt der XRP-Kurs um die 2,30 Dollar. 2,20 Dollar bildet derzeit eine wichtige Unterstützung. Wenn diese Zone fällt, könnte die Kryptowährung weiter auf einen Kurs von rund 2 Dollar fallen.

Kurzum: XRP muss über 2,20 Dollar bleiben, um weitere Verluste zu vermeiden, zeigt die technische Analyse. Auf der anderen Seite ist eine Erholung auf 2,50 Dollar oder höher bei erheblichem Kaufdruck möglich. Anleger müssen mehr XRP kaufen als verkaufen, aber davon ist derzeit keine Rede.

 

Der XRP-Kurs der vergangenen Woche. Quelle: Coingecko.


Verkaufswelle bei XRP und „extreme Angst“

Viele Verkäufe und ein Höhepunkt im Handelsvolumen zeigen, dass viele Kryptoanleger ihre Positionen schnell abbauen, um das Risiko zu begrenzen. Das Marktsentiment ist angespannt. Zudem steht der Fear & Greed Index auf 22, was „extreme Angst“ anzeigt.

Bitcoin Fear & Greed Index

 

Die Alarmglocken läuten für XRP und andere Kryptowährungen. Die kommenden Tage ist es für XRP von großer Bedeutung, Unterstützungszonen zu halten. Es bleibt abzuwarten, ob ausreichend Kaufkraft vorhanden ist, um den Abwärtstrend umzukehren.

Die gesamte Marktkapitalisierung auf dem Kryptomarkt fiel um fast 6 Prozent auf 3 Billionen Euro. Auch die großen Kryptowährungen stehen erheblich unter Druck, mit Bitcoin, der unter 106.000 Dollar gesackt ist. Ethereum macht es nicht viel besser, denn dessen Kurs fiel unter 3800 Dollar.

Was kannst du wirklich mit XRP machen? Die Antwort in 5 Beispielen
Was kannst du wirklich mit XRP machen? Die Antwort in 5 Beispielen

Handelskrieg setzt Markt unter Druck

In den vergangenen Monaten fanden einige positive Entwicklungen rund um XRP statt. So übernahm das Unternehmen aus Kalifornien das Treasury-Unternehmen GTreasury, um die Liquidität und Zahlungsfähigkeiten zu stärken. Zudem hat die CME Group XRP-Optionen eingeführt. Dies gibt Anlegern die Möglichkeit, an einer vollständig regulierten Börse mit XRP-Optionen zu handeln.

Trotz dieser Entwicklungen bleibt die Kryptowährung unter Druck. Der gesamte Kryptomarkt spürt die Nachwirkungen der enormen Liquidation von 16 Milliarden Euro letzte Woche.

Diese rote Welle entstand durch eine Nachricht des amerikanischen Präsidenten Donald Trump, in der er Einfuhrzölle von 100 Prozent auf chinesische Produkte ankündigte. Seitdem herrscht große Unsicherheit über die Wirtschaft, genährt durch geopolitische Spannungen. Dass Trump die Situation explizit weiterhin als einen Handelskrieg bezeichnet, macht es nicht besser.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

Großinvestoren verkaufen massiv XRP – das birgt Gefahr
Großinvestoren verkaufen massiv XRP – das birgt Gefahr
  • 13/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Comeback: Volumen springt auf 238 Mio. €
XRP-Comeback: Volumen springt auf 238 Mio. €
  • 13/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP steht an einem Scheideweg: Der Kurs könnte in diese Richtungen gehen
XRP steht an einem Scheideweg: Der Kurs könnte in diese Richtungen gehen
  • 16/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis