
Foto: katjen/Shutterstock
Der Kryptomarkt bleibt in Bewegung und auch XRP (XRP) entkommt dem nicht. Während die Coin früher in diesem Jahr noch stabil zu performen schien, zeigen die letzten Tage ein anderes Bild. Auch heute muss XRP kräftig einbüßen. Was ist der Grund für den Rückgang?
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Der Kurs von XRP
Der Kurs von XRP begann die Woche bei rund drei Dollar, aber bekam am 22. September einen kräftigen Schlag. Er fiel damals von drei Dollar auf 2,81 Dollar. Am 24. September erholte sich der Kurs auf 2,97 Dollar, aber er beginnt nun stark wegzusacken und steht jetzt nur noch bei 2,74 Dollar, ein Verlust von mehr als zehn Prozent in einer Woche. Heute ist der Kurs um 2,5 Prozent gefallen.
Kurs von XRP in den vergangenen 24 Stunden. Quelle: CoinGecko.
Woher kommt der Kursrückgang?
Am 22. September begann der Bitcoin-Kurs zu fallen. Altcoins haben die Tendenz, dadurch stärker zu fallen als Bitcoin. XRP hat sich noch recht gut gehalten, wenn du es mit vielen anderen hochplatzierten Coins vergleichst. So sahen Solana, Dogecoin und Cardano Verlustzahlen von zwischen 15 und 20 Prozent diese Woche.
Trump goss heute noch Öl ins Feuer, indem er zusätzliche Importzölle auf alle Marken und patentierten Produkte aus dem Pharmamarkt ankündigte, die nicht in den Vereinigten Staaten produziert werden. Diese Zölle haben Anfang dieses Jahres sogar einen Bullenmarkt stoppen können. Ob es mit diesen neuen Importzöllen so hart wird, bleibt noch abzuwarten.
Außerdem warnte Jerome Powell von der amerikanischen Zentralbank, dass die Finanzmärkte möglicherweise überhitzt werden könnten, wodurch Anleger vorsichtig oder sogar pessimistisch werden.
Was wird XRP kurzfristig machen?
Der Relative Strength Index (RSI) von XRP liegt momentan bei rund 30, was anzeigt, dass die Coin zu stark verkauft ist. Zur Verdeutlichung: ein RSI über 70 bedeutet, dass eine Coin zu stark gekauft ist, während ein RSI unter 30 auf zu starken Verkauf hinweist. Wenn eine Coin zu stark verkauft ist, besteht oft eine größere Chance, dass der Preis bald wieder steigen kann, weil viele Anleger auf diese Zahl schauen. Dies hängt jedoch von Bitcoin ab; fällt Bitcoin, dann folgen Altcoins wie XRP meist automatisch.
Außerdem kann die Genehmigung des REX-Osprey XRP-Investmentfonds von letzter Woche dem Kurs irgendwann doch noch Momentum geben. Die Einführung des Investmentfonds öffnet die Tür für institutionelle Anleger, in XRP zu investieren, was dem Kurs einen Stimulus geben kann. Dafür muss erst die Zurückhaltung am Markt verschwinden, denn der Fear and Greed Index steht momentan bei 32, was deutlich auf ein ängstliches Anlegersentiment hinweist.