Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Stablecoin-Markt könnte sich verzehnfachen – Ripple sieht Potenzial

XRP-XRP
ripple-icon
Ripple Nachric…
Stablecoin-Markt könnte sich verzehnfachen – Ripple sieht Potenzial

Foto: Muhammad Alimaki/Shutterstock

Der CEO von Ripple Labs, dem Unternehmen hinter XRP und der neuen Stablecoin RLUSD, rechnet mit einem massiven Wachstum im Stablecoin-Sektor – und will davon selbst profitieren.

Das ist der Grund, warum XRP und Dogecoin derzeit im Plus sind
Das ist der Grund, warum XRP und Dogecoin derzeit im Plus sind

Stablecoins und Ripple: Große Pläne für RLUSD

Während Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) zu den bekanntesten Kryptowährungen zählen, gewinnen Stablecoins zunehmend an Bedeutung – besonders bei Daytradern, die ihre Positionen zwischen volatilen Assets und stabilen Werten wie dem US-Dollar absichern wollen. Bekannte Stablecoins wie USDT (Tether) oder USDC spielen dabei eine zentrale Rolle.

Aktuell liegt die gesamte Marktkapitalisierung aller Stablecoins bei rund 250 Milliarden US-Dollar. Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, sieht jedoch enormes Potenzial: In einem TV-Interview sprach er von einem möglichen Anstieg auf bis zu 2 Billionen US-Dollar – eine Verzehnfachung des aktuellen Marktvolumens.

Auch Henrik Andersson, CIO von Apollo Capital, teilt diese Einschätzung:

„Die Prognose eines Stablecoin-Marktes mit 1 bis 2 Billionen US-Dollar deckt sich mit unseren Erwartungen“, erklärte er.

Ripple Labs selbst hat mit RLUSD einen eigenen Stablecoin herausgebracht, der bereits eine Marktkapitalisierung von rund 500 Millionen US-Dollar erreicht hat – damit rangiert er aktuell auf Platz 161 bei Coingecko.

Regulierung und neue Chancen

Ein Schlüsselfaktor für das Wachstum des Stablecoin-Markts ist die Regulierung. In den USA wurde im Juni der sogenannte Genius Act vom Senat verabschiedet. Sollte das Gesetz wie geplant im Juli in Kraft treten, könnten Stablecoins dort als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt werden. Damit würden sie offiziell in den Finanzsektor integriert – ein Meilenstein für die Adoption.

Ripple Labs bereitet sich darauf vor und hat bereits eine Banklizenz beantragt. Ziel ist es, XRP und RLUSD unter denselben regulatorischen Rahmen zu stellen wie klassische Banken – ein Schritt in Richtung Vertrauen und institutionelle Akzeptanz.

Während die USA mit Regulierung voranschreiten, hinkt Europa laut Ripple noch hinterher. So ist etwa der Handel mit USDT in der EU eingeschränkt – ein Umstand, den Plattformen wie Binance offen kritisieren.

Die Richtung ist klar: Stablecoins sind gekommen, um zu bleiben – und Ripple positioniert sich strategisch für eine Zukunft, in der digitale Währungen eine zentrale Rolle im Zahlungsverkehr spielen könnten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

XRP könnte jetzt um über 100 % steigen – „Der Ausbruch wird heftig“
XRP könnte jetzt um über 100 % steigen – „Der Ausbruch wird heftig“
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP vs. Chainlink: Zwischen großen Versprechen und greifbaren Taten
Was kannst du wirklich mit XRP machen? Die Antwort in 5 Beispielen
  • 10/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Verkaufswelle setzt Kurs unter Druck – das steckt dahinter
XRP-Verkaufswelle setzt Kurs unter Druck – das steckt dahinter
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis