Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Ripples XRP verdrängt Tether vom dritten Platz nach explosivem Start ins Jahr 2025

XRP überholt USDT in der Marktkapitalisierung und wird zur Nummer 3

XRP-XRP
ripple-icon
Ripple Nachric…
Ripple erhält 2 entscheidende Lizenzen, XRP-Kurs steigt stark

Foto: Piotr Swat/Shutterstock

In der Kryptowelt ist Bitcoin (BTC) die älteste und größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. Mit deutlichem Abstand folgt die größte Altcoin: Ethereum (ETH). Der dritte Platz wurde lange von der Stablecoin Tether (USDT) gehalten, aber das hat sich nun geändert.

Trendwende für XRP oder Fall auf 1,20 Euro? Das sagen die Signale
Trendwende für XRP oder Fall auf 1,20 Euro? Das sagen die Signale

XRP erreicht den dritten Platz nach Marktkapitalisierung

Der dritte Platz der Top 100 der wertvollsten Kryptowährungen wird jetzt von einem alten Bekannten eingenommen: XRP (XRP). Die Marktkapitalisierung der Währung beträgt derzeit 138 Milliarden Dollar. Tether liegt knapp dahinter mit 137,2 Milliarden Dollar. Auf dem vierten Platz steht Solana (SOL) mit 103,9 Milliarden Dollar, wodurch XRP und USDT vorerst keine ernstzunehmende Konkurrenz droht.

XRP konnte seine Marktkapitalisierung kurz nach dem Jahreswechsel stark steigern. Innerhalb von zwei Tagen stieg diese von 115 Milliarden Dollar auf 139 Milliarden Dollar – ein Anstieg von über 20 %. Ab dem 2. Januar setzte sich das Wachstum zwar fort, jedoch nicht mehr in der zuvor gesehenen Geschwindigkeit. Der Höchststand, der gestern erreicht wurde, betrug etwa 142 Milliarden Dollar.

Kursanstieg auf 2,40 Dollar

Die steigende Marktkapitalisierung ging selbstverständlich mit einem Kursanstieg von XRP einher. Am letzten Tag des Jahres bewegte sich der Kurs um die 2,05 Dollar und stieg innerhalb von zwei Tagen auf 2,40 Dollar – ein Plus von über 17 %.

Gestern erreichte der Kurs einen Höchststand von 2,47 Dollar, doch mittlerweile scheint XRP wieder in ruhigeren Gewässern angekommen zu sein. Aktuell verzeichnet die Währung einen leichten Rückgang und liegt bei 2,38 Dollar. Dadurch nähern sich die Marktkapitalisierungen von XRP und USDT wieder an.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Crypto dans GTA 6 ? Le mystère restera entier jusqu’en 2026
Krypto in GTA 6? Durch Verschiebung bis 2026 bleibt es ein Rätsel
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
  • 09/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Historisches Bitcoin-Signal taucht wieder auf: „Beim letzten Mal stieg Bitcoin um 1.550 %
Bitcoin über 100.000 $ – Das steckt hinter dem Megatrend
  • 09/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
So viel XRP brauchst du wirklich, um nie wieder arbeiten zu müssen
So viel XRP brauchst du wirklich, um nie wieder arbeiten zu müssen
  • 05/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum XRP noch in diesem Monat auf 4 $ steigen könnte
Warum XRP noch in diesem Monat auf 4 $ steigen könnte
  • 08/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer