Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Ripple-Prozess beendet: Was das für XRP bedeutet

Bitcoin-BTC XRP-XRP Ethereum-ETH Mehr-Münzen-Symbol
ripple-icon
Ripple Nachric…
Ripple-Prozess beendet: Was das für XRP bedeutet

Foto: Muhammad Alimaki/Shutterstock

Nach fast fünf Jahren juristischer Auseinandersetzungen ist der berüchtigte Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC nun offiziell beendet.

Beide Parteien haben ihre Berufungen zurückgezogen, womit endgültig ein Schlussstrich unter den Fall gezogen wurde, der den XRP-Kurs jahrelang beeinflusst hat.

Die Reaktion des Marktes ließ nicht lange auf sich warten: XRP legte unmittelbar deutlich zu.

XRP kann auf 27 $ steigen, aber es folgt Schmerz, sagt ein Analyst
XRP kann auf 27 $ steigen, aber es folgt Schmerz, sagt ein Analyst

Worum ging es im Fall Ripple gegen die SEC?

Die SEC verklagte Ripple im Dezember 2020. Die Behörde warf dem Unternehmen vor, XRP im Wert von rund 1,3 Milliarden US-Dollar ohne entsprechende Genehmigung verkauft zu haben.

Das hatte sofort drastische Folgen. Viele US-Kryptobörsen nahmen XRP aus dem Handel, und der Kurs brach massiv ein.

Die SEC argumentierte, dass XRP unter das US-Wertpapierrecht falle – anders als Bitcoin und Ethereum, da XRP stark zentralisiert sei.

Ripple halte einen großen Teil des Gesamtangebots und kontrolliere das Netzwerk. Der Verkauf von XRP entspreche demnach dem Verkauf von Ripple-Aktien – was ohne Registrierung als Wertpapier nicht erlaubt ist.

Ripple widersprach energisch und errang 2023 einen wichtigen Teilerfolg: Ein Richter entschied, dass der Handel mit XRP an öffentlichen Börsen kein Wertpapiergeschäft darstellt.

Allerdings wurde bestätigt, dass der direkte Verkauf an institutionelle Investoren sehr wohl unter das Wertpapierrecht fällt. Die SEC forderte eine Geldstrafe von bis zu 2 Milliarden US-Dollar, was Ripple ernsthaft gefährden konnte. Letztlich verhängte das Gericht jedoch nur eine Strafe von 125 Millionen Dollar.

Beide Seiten legten Berufung ein, doch das Verfahren zog sich weiter in die Länge. Anfang dieses Jahres änderte sich jedoch die Haltung der US-Behörden gegenüber der Kryptoindustrie. Die SEC zog sich aus mehreren Verfahren zurück.

Schließlich beschlossen SEC und Ripple, gemeinsam die Berufungen zurückzuziehen und eine Einigung zu erzielen. Das zog sich in die Länge, da es zu Verfahrensfehlern kam und das Gericht den Vergleich zunächst nicht akzeptierte.

Nun ist die Einigung offiziell angenommen, die Berufungsverfahren wurden eingestellt. Damit ist der Fall endgültig abgeschlossen.

Was bedeutet das für XRP?

Das Ende des Prozesses markiert einen Neustart für Ripple und XRP. Ripple kann sich nun ganz auf neue Partnerschaften mit US-Finanzunternehmen konzentrieren, ohne juristische Unsicherheiten im Hintergrund.

Das Urteil nimmt den Druck vom Markt. Da die rechtliche Bedrohung weggefallen ist, könnte XRP für institutionelle Investoren wieder interessanter werden. Der Kurs stieg sofort um über 11 % auf 3,33 US-Dollar.

Ein besonders wichtiger Effekt: Der Weg für einen XRP-ETF (börsengehandelter Fonds) ist nun frei. Erste Anträge liegen bereits bei der SEC.

Solange das Verfahren lief, galt eine Zulassung als unwahrscheinlich – die zentrale Frage, ob XRP ein Wertpapier ist, war nicht geklärt. Mit der nun geschaffenen Klarheit hat die SEC einen verbindlichen rechtlichen Rahmen.

Das bedeutet jedoch nicht, dass eine Genehmigung sicher ist. Die Aufsichtsbehörde prüft weitere Faktoren wie Marktüberwachung, Liquidität, Verwahrung und Risiken durch die hohe XRP-Konzentration bei Ripple.

Doch der Weg ist nun geebnet. Ein ETF könnte Milliarden an institutionellem Kapital in Richtung XRP lenken.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs dank großer Pläne von SBI Holdings auf dem Weg zu 6,33 US-Dollar
Analyst: XRP-Kurs auf 6,33 Dollar durch große Pläne von SBI Holdings
  • 07/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Auch wenn XRP derzeit stark dasteht, ist es wichtig, wachsam zu bleiben. Große Kursanstiege in Kombination mit Aufmerksamkeit aus den Mainstream-Medien sind keine Garantie für weiteres Wachstum – im Gegenteil, sie können ein perfektes bärisches Signal darstellen. Auf der anderen Seite gibt es auch zahlreiche bullishe Signale – mehr dazu in unserem Artikel: 5 Faktoren, die XRP möglicherweise auf 5 US-Dollar treiben könnten.
Achtung XRP-Fans: Steht Ripple vor dem Verkaufs-Höhepunkt?
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis