Foto: Nataly Reinch & HFA_Illustrations/Shutterstock
Der Kryptomarkt blickt gespannt auf die kommenden Monate. Während Bitcoin und Ethereum bereits früher in diesem Jahr ihre eigenen Börsenprodukte genehmigt bekommen haben, scheint nun auch XRP an der Reihe zu sein. Laut Analysten liegt die Wahrscheinlichkeit, dass noch in diesem Jahr ein XRP-ETF kommt, inzwischen bei 95 Prozent und dann erwartet man ein explosives Ende 2025 für XRP.
XRP-ETF kann Gamechanger sein
Ein Börsenprodukt ermöglicht es großen Anlegern und Institutionen, in XRP zu investieren, ohne die Münze selbst verwalten zu müssen. Für Bitcoin sorgte die Einführung von ETFs bereits für Milliardenzuflüsse und einen deutlichen Kursanstieg. Viele Marktbeobachter erwarten, dass dasselbe bei XRP passieren kann.
Nach Jahren des Rechtsstreits mit der amerikanischen Aufsichtsbehörde scheint Ripple freie Bahn zu haben. Ein ETF würde XRP für ein viel breiteres Publikum zugänglich machen, von Banken bis zu privaten Anlegern, und kann so eine neue Phase des Wachstums einleiten.
Optimismus wächst
Die Chance auf eine Genehmigung sorgt bereits jetzt für Optimismus unter Anlegern. XRP steht wieder voll im Fokus und Analysten sehen die Münze als einen der größten Kandidaten für die kommende Altcoin-Rally. Sollte der ETF im Oktober tatsächlich kommen, dann kann das ein Wendepunkt für die Münze werden.
Ausblick
Ob die amerikanische Aufsichtsbehörde im Oktober tatsächlich einen XRP-ETF genehmigen wird, bleibt abzuwarten. Aber mit einer geschätzten Chance von 95 Prozent und wachsendem Optimismus unter Anlegern steht Ripple wieder im Rampenlicht.