Foto: BalkansCat & TY Lim / Shutterstock
Die Finanzwelt steht am Beginn einer tiefgreifenden Transformation. Während Blockchain-Technologie und Tokenisierung bislang vor allem in der Kryptosphäre Anwendung fanden, wagen nun auch traditionelle Finanzinstitute den Schritt zu digitalen Assets.
Ein aktuelles Projekt der asiatischen Bank DBS, des Investmentriesen Franklin Templeton und Ripple verdeutlicht die Dynamik: Gemeinsam bringen sie den ersten tokenisierten Geldmarktfonds auf den Markt.
Zusätzlich prüfen die Partner die Möglichkeit, diese Tokens als Sicherheit für Kredite in Ripples Stablecoin RLUSD zu nutzen.
Zusammenarbeit von Ripple, Franklin Templeton und DBS
Im Kern der Kooperation steht die Tokenisierung von Geldmarktfonds – Fonds, die ausschließlich in kurzfristige Darlehen und relativ sichere Schuldpapiere investieren. Institutionelle Investoren nutzen solche Fonds traditionell, um in unsicheren Marktphasen Kapital sicher zu parken.
Durch die Abbildung der Anteile als Tokens kann jedoch rund um die Uhr gehandelt werden – und nicht nur während klassischer Marktöffnungszeiten. Das erlaubt Anlegern, jederzeit auf Entwicklungen zu reagieren.
Laut Lim Wee Kian, CEO der DBS Digital Exchange, ist dies eine direkte Antwort auf die steigende Nachfrage institutioneller Investoren:
„Anleger in digitale Assets benötigen Lösungen, die den besonderen Anforderungen einer grenzenlosen 24/7-Assetklasse gerecht werden. Diese Partnerschaft zeigt, wie tokenisierte Wertpapiere genau diese Rolle übernehmen können und gleichzeitig Effizienz sowie Liquidität in den globalen Finanzmärkten steigern.“
sgBENJI-Token auf dem XRP-Netzwerk
Für das Projekt wird Franklin Templeton den sgBENJI-Token auf dem XRP-Ledger von Ripple emittieren. Dieser repräsentiert einen Anteil am Geldmarktfonds des Unternehmens. Der Handel erfolgt über die DBS Digital Exchange (DDEx) und wird mit Ripples Stablecoin RLUSD abgewickelt.
In einer nächsten Phase plant DBS zu prüfen, ob die Tokens auch als Kreditsicherheiten nutzbar sind – etwa in Repo-Transaktionen direkt mit der Bank oder indem DBS als Verwahrer für Sicherheiten fungiert.
Franklin Templeton begründet die Wahl des XRP-Netzwerks mit hoher Transaktionsgeschwindigkeit und geringen Kosten – entscheidende Faktoren für ein effizientes Management hoher Handelsvolumina.
Introducing the next building block of onchain markets – we’re partnering with @DBSbank and @FTI_Global to establish repo markets powered by tokenized collateral and stablecoins: https://t.co/vFTL32XO8C
Investors will be able to use $RLUSD to trade for Franklin Templeton’s money…
— Ripple (@Ripple) September 18, 2025
Tokenisierung des Finanzsystems
Es ist das erste Mal, dass ein traditioneller Geldmarktfonds vollständig auf einer Blockchain tokenisiert wird – aber wahrscheinlich nicht das letzte. Immer mehr Finanzinstitute befassen sich mit Blockchain-basierten Wertpapieren. So erklärte etwa BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt, man wolle langfristig „jedes Finanzprodukt tokenisieren“.
Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis
Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!
So einfach geht’s:
-
Kostenlos bei Bitvavo registrieren
-
Erste Einzahlung tätigen
-
Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten