Foto: Koshiro K/Shutterstock
Das Ökosystem von Ripple entwickelt sich in einem unglaublich schnellen Tempo. Weniger als ein Jahr nach der Einführung knallt Ripples eigener Stablecoin, Ripple USD, an die Spitze des Marktes.
Die Kryptowelt machte im Dezember 2024 Bekanntschaft mit Ripple USD. Diese Woche erreichte er einen neuen Meilenstein. Der Token ist in die Top 10 der Stablecoins vorgestoßen, die auf den US-Dollar ausgerichtet sind.
Die Marktkapitalisierung von Ripple USD, auch bekannt als RLUSD, ist inzwischen auf eine Milliarde Dollar gestiegen. Damit ist der Marktwert des Stablecoins seit Anfang 2025 um 1278 Prozent gewachsen.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Unglaublich schnelles Wachstum für Ripples Stablecoin
Der Stablecoin erreichte Anfang dieser Woche die Grenze von einer Milliarde Dollar. Einige Tage zuvor hatte er eine Marktkapitalisierung von 900 Millionen Dollar erreicht. Laut Daten von CoinGecko hat sich RLUSD zu einem ernsthaften Akteur im immer dichter werdenden Markt für digitale Dollarvarianten entwickelt.
Ripple teilte über X mit, dass Kooperationen mit unter anderem Ripple Prime, GTreasury und Rail dabei helfen, schnellere und effizientere Transaktionen weltweit zu ermöglichen. So baut das Unternehmen an der Zukunft der Finanzwelt.
RLUSD: One Year, One Billion
→ $1B+ Market Cap
→ 1:1 USD-backed
→ The #1 trusted and transparent stablecoin for institutionsWith Ripple Prime, GTreasury, and Rail now joining the effort, $RLUSD and $XRP will drive faster, efficient and compliant settlement worldwide. This is… pic.twitter.com/DV1oS5TEY0
— Ripple (@Ripple) November 3, 2025
Wachsende Akzeptanz bei Unternehmen und Nutzern
Obwohl RLUSD noch weit hinter den großen Akteuren wie dem USDT von Tether und dem USDC von Circle zurückbleibt, ist es eine bemerkenswerte Leistung. In weniger als einem Jahr ist es gelungen, den zehnten Platz der größten Stablecoins zu erobern. Die täglichen Handelsvolumen liegen bei rund 174 Millionen Dollar, vergleichbar mit Paypal USD und DAI. Diese beiden Stablecoins stehen auf dem siebten beziehungsweise fünften Platz.
RLUSD war anfänglich nur für geschäftliche Anwendungen gedacht. Dennoch gewinnt die Coin auch unter privaten Nutzern an Boden, nicht zuletzt dank Integrationen mit Zahlungsplattformen wie Transak. Derzeit läuft etwa 80 Prozent der Ausgabe auf dem Ethereum-Netzwerk, während die Version auf dem XRP Ledger auf etwa 20 Prozent wächst.
Ripple startet Ripple Prime
Der schnelle Aufstieg von RLUSD fällt mit einer breiteren Expansion von Ripples Diensten zusammen. Ripple kündigte am Montag die offizielle Einführung von Ripple Prime auf dem US-Markt an. Diese neue Plattform bietet institutionellen Anlegern die Möglichkeit, innerhalb einer Umgebung zu handeln, zu finanzieren und Transaktionen in sowohl Währungen als auch digitalen Vermögenswerten und Derivaten abzuwickeln.
Die Einführung von Ripple Prime folgt auf die Übernahme von Hidden Road. Das Unternehmen kaufte diesen Prime Broker für 1,25 Milliarden Dollar. Seit der Ankündigung der Übernahme haben sich die Aktivitäten von Ripple Prime verdreifacht.
Ripple hat die Technologie von Hidden Road vollständig in seine eigene Infrastruktur integriert. Dadurch fungiert Ripple Prime nun als zentrale Drehscheibe für institutionellen Handel. Dies soll für mehr Effizienz, Flexibilität und Liquidität bei professionellen Händlern sorgen, die sowohl auf dem Kryptomarkt als auch im traditionellen Finanzsektor aktiv sind.
Ripple als Sicherheit
Damit ist noch nicht alles gesagt. Bitnomial, eine Derivatenbörse aus Chicago, die unter Aufsicht der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) steht, hat eine Premiere in den Vereinigten Staaten zu verzeichnen. Sie ist die erste offiziell registrierte Partei, die Stablecoins als Sicherheit für Handelsmargen akzeptiert.
Die Börse unterstützt ab sofort RLUSD und XRP für Margin-Einlagen. Damit setzt Bitnomial einen weiteren Schritt in seiner Strategie, digitale Vermögenswerte in den traditionellen Derivatehandel zu integrieren.
Dank der Hinzufügung von RLUSD und XRP können institutionelle Anleger nun ihre Stablecoins und Token als Sicherheit für Hebelprodukte wie Perpetuals, Futures und Optionen auf der Bitnomial-Plattform einsetzen.