Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Ripple: „Derzeit keine Pläne für einen XRP-ETF“

XRP-XRP
ripple-icon
Ripple Nachric…
Ethereum hatte ein großes Problem – jetzt ist es gelöst

Foto: Orhan Akkurt/Wall Street

Obwohl es verschiedene Pläne für einen börsengehandelten Fonds (ETF) für XRP gibt, erklärt BlackRock, dass es keinen XRP- oder Solana-ETF plant.

Warum plant das Unternehmen keinen XRP-ETF? Wir halten dich auf dem Laufenden, .

XRP steigt über 3 $, während SEC-Frist näher rückt
XRP steigt über 3 $, während SEC-Frist näher rückt

Warum BlackRock noch keinen XRP-ETF plant

Führungskräfte bei BlackRock betonen seit Längerem, dass das Interesse großer Investoren an Kryptowährungen außerhalb von Bitcoin und Ethereum sehr gering ist. Robert Mitchnick, Leiter für digitale Vermögenswerte bei BlackRock, erklärte:

„Ich denke nicht, dass wir eine lange Liste von Krypto-ETFs sehen werden. Bitcoin (BTC) steht für mehr als 55 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung, während Ethereum mehr als 10 Prozent ausmacht. Der Markt ist noch nicht reif genug.“

Er sagte dies Ende des vergangenen Jahres, und die Lage ist weiterhin ähnlich. Im August 2025 hat BlackRock nach Angaben eines Unternehmenssprechers weiterhin keine Pläne für einen XRP- oder Solana-ETF.

Die US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) prüft derzeit mehrere ETFs auf XRP sowie eine Reihe weiterer Kryptowährungen aus den Top 50. Unter dem kryptofreundlichen Präsidenten Donald Trump zeigt sich die SEC gegenüber Krypto und ETFs deutlich aufgeschlossener, was die Chancen auf eine Zulassung erhöht.

Worauf wartet BlackRock noch?

Laut einem Beitrag auf X von Nate Geraci wartete BlackRock zuvor auf das Ende des Rechtsstreits der SEC gegen Ripple. Da dieser nun offiziell beendet ist, werde es laut Geraci früher oder später doch einen XRP-Fonds geben.

Jay Jacobs, Leiter der ETF-Abteilung von BlackRock, sagte, BlackRock plane nicht, neue Altcoin-ETFs aufzulegen. Stattdessen will das Unternehmen die bestehenden Bitcoin- und Ethereum-ETFs ausbauen, die bisher sehr gut abgeschnitten haben. Ein Grund von BlackRock: Die Erträge neuer ETF-Produkte dürften sinken, je weiter das Angebot ausgebaut wird. Es scheint also vor allem eine strategische Entscheidung zu sein. Ob das klug ist, lässt sich erst später beurteilen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs dank großer Pläne von SBI Holdings auf dem Weg zu 6,33 US-Dollar
Analyst: XRP-Kurs auf 6,33 Dollar durch große Pläne von SBI Holdings
  • 07/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Auch wenn XRP derzeit stark dasteht, ist es wichtig, wachsam zu bleiben. Große Kursanstiege in Kombination mit Aufmerksamkeit aus den Mainstream-Medien sind keine Garantie für weiteres Wachstum – im Gegenteil, sie können ein perfektes bärisches Signal darstellen. Auf der anderen Seite gibt es auch zahlreiche bullishe Signale – mehr dazu in unserem Artikel: 5 Faktoren, die XRP möglicherweise auf 5 US-Dollar treiben könnten.
Achtung XRP-Fans: Steht Ripple vor dem Verkaufs-Höhepunkt?
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis