Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Ripple: „Derzeit keine Pläne für einen XRP-ETF“

XRP-XRP
ripple-icon
Ripple Nachric…
Hohe Abflüsse, doch Ethereum bleibt stabil.

Foto: Orhan Akkurt/Wall Street

Obwohl es verschiedene Pläne für einen börsengehandelten Fonds (ETF) für XRP gibt, erklärt BlackRock, dass es keinen XRP- oder Solana-ETF plant.

Warum plant das Unternehmen keinen XRP-ETF? Wir halten dich auf dem Laufenden, .

Nach dem Crash: Nur die Stärksten überleben
Nach dem Crash: Nur die Stärksten überleben

Warum BlackRock noch keinen XRP-ETF plant

Führungskräfte bei BlackRock betonen seit Längerem, dass das Interesse großer Investoren an Kryptowährungen außerhalb von Bitcoin und Ethereum sehr gering ist. Robert Mitchnick, Leiter für digitale Vermögenswerte bei BlackRock, erklärte:

„Ich denke nicht, dass wir eine lange Liste von Krypto-ETFs sehen werden. Bitcoin (BTC) steht für mehr als 55 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung, während Ethereum mehr als 10 Prozent ausmacht. Der Markt ist noch nicht reif genug.“

Er sagte dies Ende des vergangenen Jahres, und die Lage ist weiterhin ähnlich. Im August 2025 hat BlackRock nach Angaben eines Unternehmenssprechers weiterhin keine Pläne für einen XRP- oder Solana-ETF.

Die US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) prüft derzeit mehrere ETFs auf XRP sowie eine Reihe weiterer Kryptowährungen aus den Top 50. Unter dem kryptofreundlichen Präsidenten Donald Trump zeigt sich die SEC gegenüber Krypto und ETFs deutlich aufgeschlossener, was die Chancen auf eine Zulassung erhöht.

Worauf wartet BlackRock noch?

Laut einem Beitrag auf X von Nate Geraci wartete BlackRock zuvor auf das Ende des Rechtsstreits der SEC gegen Ripple. Da dieser nun offiziell beendet ist, werde es laut Geraci früher oder später doch einen XRP-Fonds geben.

Jay Jacobs, Leiter der ETF-Abteilung von BlackRock, sagte, BlackRock plane nicht, neue Altcoin-ETFs aufzulegen. Stattdessen will das Unternehmen die bestehenden Bitcoin- und Ethereum-ETFs ausbauen, die bisher sehr gut abgeschnitten haben. Ein Grund von BlackRock: Die Erträge neuer ETF-Produkte dürften sinken, je weiter das Angebot ausgebaut wird. Es scheint also vor allem eine strategische Entscheidung zu sein. Ob das klug ist, lässt sich erst später beurteilen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

Ripple investiert Milliarden zur Eroberung der Bankenwelt
XRP vor Wall-Street-Debüt: Morgen ist es so weit
  • 12/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP im Zwiespalt: Kursmuster bullish, Prognose bearish
„Mega-Ausbruch“ steht bevor für XRP-Kurs: das ist der Grund
  • 12/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis