Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Hauptarchitekt von XRP tritt überraschend zurück

XRP-XRP
ripple-icon
Ripple Nachric…
Hauptarchitekt von XRP tritt überraschend zurück

Foto: Koshiro K/Shutterstock

Ripples Technikchef David Schwartz tritt nach dreizehn Jahren überraschend zurück. Schwartz zählt zu den Mitbegründern von XRP und gilt als der Architekt hinter der Kryptowährung.

Analyst: Gescheiterte XRP-Rallye deutet auf weiteren Rückgang hin
Analyst: Gescheiterte XRP-Rallye deutet auf weiteren Rückgang hin

Ripple’s CTO gibt Rolle auf – nach 13 Jahren

Schwartz kündigte an, sich Ende des Jahres aus seiner Rolle als Chief Technology Officer zurückzuziehen. Seit 2018 bekleidete er diese Position, zuvor war er bereits seit 2011 als Kryptograf bei Ripple tätig.

Komplett verschwinden wird er jedoch nicht:

„Ihr seid mich noch nicht los (nicht jetzt, und nie)“, schrieb Schwartz.

Künftig will er sich stärker auf Programmierung und Entwicklung konzentrieren. Seine bisherigen Aufgaben übernimmt Dennis Jarosch, Senior Vice President Engineering.

Als Hauptgrund nennt Schwartz den Wunsch, mehr Zeit mit Familie und Enkelkindern zu verbringen sowie alte Hobbys wieder aufleben zu lassen.

Lob aus der XRP-Community

Innerhalb der Ripple- und XRP-Community genießt Schwartz höchstes Ansehen. Viele bezeichnen ihn als den Architekten des XRP Ledger (XRPL).

Ripple-CEO Brad Garlinghouse würdigte ihn mit den Worten:

„Du bist ein echter OG in der Krypto-Welt. Wir sind dir für immer dankbar und tief beeindruckt von deinem gewaltigen Einfluss.“

Auch Schwartz selbst verabschiedete sich emotional:

„Ich kann kaum in Worte fassen, wie tief meine Dankbarkeit gegenüber diesem Unternehmen, den Menschen und der XRPL-Community ist. Es war eine große Ehre – und nach meiner Familie die beste Erfahrung meines Lebens.“

XRP vor Wall-Street-Debüt: Morgen ist es so weit
XRP vor Wall-Street-Debüt: Morgen ist es so weit

XRP startet bullish in den Oktober

Parallel zum Abgang des CTO zeigt auch der XRP-Kurs Stärke. Die Kryptowährung legte in den letzten Tagen um fast 5 % zu und notiert aktuell bei 2,99 US-Dollar – dicht an der psychologisch wichtigen 3-Dollar-Marke. Ein Ausbruch darüber könnte ein starkes Signal für die weitere Kursentwicklung sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash steigt in einem roten Markt – was treibt den Anstieg an?
Zcash-Kurs steigt weiter in rotem Markt – was treibt den Preis?
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analista: “Este ciclo es distinto, pero sigo siendo optimista”
Bekannter Analyst: „Dieser Zyklus ist anders – aber ich bin hoffnungsvoll“
  • 13/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten: XRP bringt durchschnittlich 25 % Gewinn pro Jahr
XRP-Fonds bricht Rekord – erfolgreichste Einführung 2025
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Börsenfonds sofort großer Erfolg, aber der Kurs selbst stürzt stark ab
XRP-Börsenfonds sofort großer Erfolg, aber Kurs selbst stürzt stark ab
  • 14/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis