Foto: Koshiro K / Shutterstock
XRP (XRP) kann in den kommenden Jahren stark zulegen, so prognostizieren Analystinnen und Analysten. Die drittgrößte Kryptowährung der Welt nach Marktkapitalisierung ist seit November um 600 Prozent gestiegen und könnte in den nächsten drei Jahren weiter deutlich wachsen.
XRP-Anstieg von 285 Prozent
Geoffrey Kendrick von Standard Chartered sagt voraus, dass XRP bis 2028 auf 12,50 US-Dollar steigen kann – ein potenzieller Gewinn von 285 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs von 3,25 US-Dollar. Für die Zwischenjahre erwartet er 8 US-Dollar im Jahr 2026, was einem Anstieg von 146 Prozent entspricht, und 10,40 US-Dollar im Jahr 2027, gut für 220 Prozent.
Auch Morningstar rechnet mit Zuwächsen, schätzt jedoch konservativer. Sie erwarten, dass XRP seinen Wert innerhalb von drei Jahren auf rund 6,50 US-Dollar verdoppeln kann. Grundlage ist vor allem die Performance von XRP gegenüber dem breiteren Kryptomarkt: XRP zählt zu den leistungsstärksten Coins.
Trotzdem ist Vorsicht geboten. Expertinnen und Experten warnen vor der Volatilität von XRP. In den vergangenen fünf Jahren fiel der Token dreimal um mehr als 30 Prozent vom Rekordhoch.
Ende des Rechtsstreits und XRP-ETF
Analystinnen und Analysten verweisen vor allem auf zwei wichtige Faktoren für potenzielles Wachstum von XRP: das Ende von Ripples Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) und die mögliche Einführung eines XRP-Börsenfonds.
Vor zwei Wochen gab es großes Ripple-News: Der langwierige Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der SEC ging endlich zu Ende. Im Rechtsstreit ging es um die Frage, ob XRP ein nicht registriertes Wertpapier ist. Im Jahr 2020 verklagte die SEC Ripple, doch nach einem Teilerfolg für die Aufsicht zog die SEC Anfang August 2025 den Fall vollständig zurück, womit die rechtliche Unsicherheit rund um XRP verschwand.
Infolge des Endes des Rechtskonflikts stieg der XRP-Kurs stark. Der Coin konnte die Gewinne jedoch nicht halten, und gestern fiel der Kurs von 3,34 auf 3,07.
Zudem werden in diesem Jahr exchange-traded funds (ETFs) für XRP erwartet. Mit der Einführung eines ETFs wird der Coin für institutionelles Kapital deutlich zugänglicher, was den Wert stark beeinflussen kann, wie bei Bitcoin (BTC) und Ethereum zu sehen ist. Mindestens acht Anträge für ETFs, die dem Spotpreis von XRP folgen, liegen bei der SEC, und eine Entscheidung wird spätestens im Oktober erwartet. BlackRock hat jedoch noch keinen Antrag eingereicht. Analystinnen und Analysten von Bloomberg schätzen die Chance auf Genehmigung auf 95 Prozent.