Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Neue Kryptowährung von 600 Millionen Euro auf XRP-Netzwerk

XRP-XRP Ondo-ONDO Ondo-ONDO Mehr-Münzen-Symbol
ripple-icon
Ripple Nachric…
Die XRP-Rallye kühlt nach Ripple-Klage ab: Was steckt dahinter?

Foto: Rokas Tenys/Shutterstock

Der Markt für Anleihen in der Kryptowelt wächst unglaublich schnell. Ondo Finance, auch bekannt als ONDO, spielt geschickt darauf ein mit einem neuen Schritt. Das Unternehmen hat seinen digitalen Token für Staatsanleihen, OUSG, auf dem Netzwerk von XRP gelauncht. Damit schließt sich das Unternehmen dem aufkommenden Trend an, bei dem traditionelle Finanzprodukte einen Platz auf der Blockchain finden.

Mit der Einführung von OUSG-Token, die durch kurzfristige amerikanische Staatsanleihen gedeckt sind, können Institutionen nun jederzeit direkt auf der Blockchain in risikoarme Vermögenswerte investieren.

Nach dem enormen Einbruch: Kann sich der XRP-Kurs noch vollständig erholen?
Nach dem enormen Einbruch: Kann sich der XRP-Kurs noch vollständig erholen?

Staatsanleihen als Kryptowährung

Tokenisierung ist die Umwandlung eines Objekts oder Eigentums in einen Token, der auf einer Blockchain (Kryptonetzwerk) gespeichert wird. Mit diesem Token hast du Anrecht auf einen Teil des Objekts oder Eigentums. Anders gesagt: Du digitalisierst damit das Finanzprodukt.

Die Einführung von OUSG auf dem XRP-Netzwerk ist nicht einfach eine Ergänzung zum Netzwerk. Der OUSG-Token ist für qualifizierte Anleger konzipiert, die effizient Kapital verwalten wollen, ohne auf traditionelle Bankzeiten oder lange und langsame Abwicklungsverfahren angewiesen zu sein. Institutionelle Anleger können nun 24 Stunden am Tag OUSG-Token erstellen und einlösen mit Hilfe von Ripples eigener Stablecoin RLUSD.

Es handelt sich um einen Token, der durch kurzfristige amerikanische Staatsanleihen mit einem Gesamtwert von 693 Millionen Dollar gedeckt wird. Damit ist OUSG das drittgrößte tokenisierte Anleihenprodukt auf dem Markt, nach den digitalen Fonds von BlackRock und Franklin Templeton.

Warum dieser Schritt wichtig ist

Tokenisierte Staatsanleihen ermöglichen es, Kapital auf der Blockchain zu parken und gleichzeitig eine stabile Rendite zu generieren, vergleichbar mit traditionellen Marktfonds. Der große Unterschied ist, dass Anleger ihr Geld nicht vom Blockchain-Ökosystem zu einer traditionellen Bank verlagern müssen.

Der Schritt von Ondo Finance passt in einen breiteren Trend: Im vergangenen Jahr wuchs der Gesamtmarktwert tokenisierter amerikanischer Staatsanleihen von 1,7 Milliarden Dollar auf 7,2 Milliarden Dollar. Diese Produkte bilden damit das Rückgrat des schnell wachsenden Marktes für Real-World Assets (RWA) auf der Blockchain.

Laut Ripple ist der Schritt von Ondo Finance nicht nur eine Produkteinführung, sondern eine fundamentale Veränderung. Er macht deutlich, dass hochwertige und stabile Investitionen fortan auch über öffentliche Blockchains verfügbar sind mit mehr Flexibilität und Zugänglichkeit als je zuvor.

Nach dem enormen Einbruch: Kann sich der XRP-Kurs noch vollständig erholen?
Nach dem enormen Einbruch: Kann sich der XRP-Kurs noch vollständig erholen?

XRP-Netzwerk entwickelt sich zum Hub

Die Wahl für XRP Ledger ist nicht ganz zufällig. Das Netzwerk arbeitet hart daran, sich als Plattform für tokenisierte Güter zu etablieren. Das Netzwerk bietet bereits Unterstützung für Tokenisierung, dezentralen Handel (DEX) und dezentrale Identitätsprotokolle (DIDs).

Früher diese Woche war unter den Ripple-Nachrichten zu lesen, dass auch Dubai auf dieses Netzwerk setzt. Sie wollen ein ambitioniertes Immobilienprojekt im Wert von 16 Milliarden Dollar an das XRP-Netzwerk koppeln.

Die Zusammenarbeit zwischen Ondo Finance und XRP Ledger zeigt, wie schnell die Welten traditioneller Finanzen und Blockchain-Technologie aufeinander zuwachsen. Sie bietet Anlegern nicht nur neue Chancen, sondern beschleunigt auch die Akzeptanz von Blockchain im Finanzsektor. Es ist ein weiterer Schritt in einer Entwicklung, die noch lange nicht zu Ende scheint.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

Ripple kauft Finanzunternehmen für 1 Milliarde – Angriff auf Banken
Ripple kauft Finanzunternehmen für 1 Milliarde – Angriff auf Banken
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Das Unternehmen Ripple will XRP im Wert von 1 Milliarde Dollar kaufen.
Krypto-Unternehmen Ripple will für 1 Milliarde Dollar eigene XRP kaufen
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission, die den Aktien- und Kryptomarkt überwacht.
„Krypto ist jetzt unsere größte Priorität“, sagt neuer Finanzchef
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis