
Foto: Alexandru Nika / Shutterstock.com
Der Freitag war gelinde gesagt eine sehr unruhige Periode für den Kryptomarkt. Sowohl Bitcoin als auch viele Altcoins verzeichneten heftige Einbrüche in ihren Kursen, wovon einige auch sehr schnell einen Teil wieder wettmachten. Eine dieser Coins war XRP: ein Crash von mehreren Dutzend Prozent, der auch schnell wieder wettgemacht wurde.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Neue Zölle von Trump sorgen für Chaos im Kryptomarkt
Die Korrektur wurde dadurch ausgelöst, dass der amerikanische Präsident Donald Trump einen neuen Importzoll gegen China verhängt hatte. In kurzer Zeit stieg die Unsicherheit im Markt, wodurch die erste Abwärtsbewegung eingeleitet wurde. Als anschließend immer mehr Derivatekontrakte liquidiert wurden, beschleunigte sich dieser Prozess nur noch. Letztendlich wurden Positionen im Wert von sage und schreibe 150 Millionen Dollar liquidiert. Das Ergebnis: eine Korrektur von 42 Prozent in nur wenigen Stunden.
Letztendlich lag der Boden für XRP auf dem Niveau von 1,64 Dollar. Die darauffolgende Erholung brachte den Kurs zurück auf 2,36 Dollar. Die große Volatilität, unter anderem durch die Liquidationen, brachte das Handelsvolumen auf ein Niveau, das 164 Prozent über dem Durchschnitt der letzten 30 Tage lag.
Kann sich XRP noch vollständig von dem großen Einbruch erholen?
Seit der vergangenen Nacht ist der Altcoin also wieder auf dem richtigen Weg nach oben. Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der Kurs bei 2,46 Dollar und es sieht immer noch so aus, als bewege er sich in einem Aufwärtstrend. Die kommenden Tage werden zeigen müssen, wie gut sich die Coin letztendlich noch von diesem großen Einbruch erholen kann.
Im Moment scheinen die ersten Signale bereits in die richtige Richtung zu weisen. So kommt der Derivatemarkt wieder in Gang, wenn man dem Open Interest (OI), der Gesamtsumme offener Derivatekontrakte, Glauben schenken darf. So stehen im Moment wieder 4,41 Milliarden Dollar in diesen Positionen.
Gleichzeitig ist das Niveau von 2,30 Dollar ein wichtiger Unterstützungspunkt für die längere Frist. Wenn der Kurs darunter fällt, erscheint ein weiterer Rückgang wahrscheinlicher. Sollte dieses Niveau jedoch gehalten werden, kann man wahrscheinlich weiter nach oben schauen, weil ein sogenanntes Higher Low gesetzt wurde. Ein Signal, dass sich der Trend umgekehrt hat und in Aufwärtsrichtung verläuft.
Wenn die aktuellen Signale weiterhin in die richtige Richtung weisen, können Händler positiv in die Zukunft von XRP blicken. Ob dies tatsächlich geschehen wird, muss die Zeit zeigen.