Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Rückblick: Historischer Crash, großer Ripple-Sieg und mehr

Die wichtigsten Krypto-Nachrichten der letzten Woche, zusammengefasst in einem Artikel

XRP-XRP
Krypto-Rückblick: Historischer Crash, großer Ripple-Gewinn und mehr

Foto: photo_gonzo/Shutterstock

Die Woche ist wieder vorbei und das bietet uns die perfekte Gelegenheit, auf die wichtigsten Krypto-Nachrichten der vergangenen Woche zurückzublicken. In dieser Krypto-Rückblick-Ausgabe lies über den historischen Crash auf den Finanzmärkten (einschließlich des Kryptomarkts), den Sieg von Ripple in seinem Rechtsstreit mit der US Securities and Exchange Commission (SEC) und den Ethereum (ETH) Spot Exchange-Traded Funds (ETFs).

Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg

Gigantischer Krypto-Crash

Die Woche begann dramatisch mit einem Krypto-Blutbad, wie wir es lange Zeit nicht mehr gesehen hatten. Der Bitcoin (BTC) Kurs verlor am Montag satte 20% seines Wertes, mit einem Rückgang von $61.000 auf ein Tief von $49.000. Wie so oft, wurden Altcoins noch stärker getroffen. Ethereum erlebte auf seinem Tiefststand einen Crash von etwa 25%, und viele andere Altcoins übertrafen dies sogar mit Rückgängen von mehr als 30%.

Die Ursache für das Desaster liegt einige Tage zurück, am Freitag der Vorwoche. An diesem Tag wurden die Finanzmärkte bereits von enttäuschenden Arbeitsmarktdaten aus den USA erschüttert. Im Juli waren deutlich weniger Arbeitsplätze geschaffen worden als erwartet, und die Arbeitslosenquote war stark angestiegen. Dies schürte Ängste vor einer Rezession, die sich unmittelbar auf die Finanzmärkte auswirkten.

Die wachsende Rezessionsgefahr führte am Montag zum größten Börsencrash in Japan seit 1957. Diese Ereignisse zogen sowohl die traditionellen Märkte als auch den Kryptomarkt mit nach unten.

Bitcoin erholte sich sofort von seinem Tiefststand von 49.000 $ und schloss den Tag bei rund 54.000 $, was sich als Beginn einer beeindruckenden Erholung erwies, da der Kurs nun über 61.000 $ liegt. In der Nacht von Freitag auf Samstag erreichte Bitcoin sogar einen Höchststand von 62.500 $ und lag damit mehr als 27 % über dem Tiefststand vom Montag.

XRP-Inhaber feiern nach Ripple-Sieg

Ripple, das Unternehmen hinter der XRP Krypto, hat diese Woche einen weiteren großen Sieg in seinem jahrelangen Rechtsstreit mit der SEC errungen. Am Mittwochabend entschied Richterin Analisa Torres, dass Ripple eine Strafe in Höhe von 125 Millionen Dollar für die Verletzung von Wertpapiergesetzen durch den institutionellen Verkauf von XRP-Münzen auferlegt wird. Dies ist ein großer Sieg für das Kryptounternehmen, da der Betrag um bemerkenswerte 94% unter der monströsen Forderung der Aufsichtsbehörde von fast $2 Milliarden liegt.

Der XRP-Kurs schoss unmittelbar nach der Nachricht in die Höhe. Zunächst lag der Kurs bei etwa $0,50, aber in etwas mehr als einer Stunde stieg XRP um mehr als 27% auf einen Höchststand von fast $0,64. Seitdem ist der Kurs etwas zurückgegangen und liegt seit Tagen knapp unter der Marke von $0,60.

Analyst prognostiziert: XRP stürzt um 30 % ab – „nervig, aber auch eine Chance“
Analyst prognostiziert: XRP stürzt um 30 % ab – „nervig, aber auch eine Chance“

Erste grüne Woche für Ethereum ETFs

Schließlich hatten die amerikanischen Ethereum ETFs ihre erste grüne Handelswoche. Nach zwei Wochen Verlusten ist es den neuen Investmentfonds gelungen, in der vergangenen Woche mehr Kapitalzuflüsse als Abflüsse zu verzeichnen.

Nach Daten von Farside Investors haben die Ethereum-Fonds in der vergangenen Woche einen gesamten Nettozufluss von $104,8 Millionen verzeichnet. Dieses positive Ergebnis ist ausschließlich den ersten beiden Tagen der Woche zu verdanken, an denen jeweils $48,8 Millionen und $98,4 Millionen investiert wurden. Den Rest der Woche sahen die Fonds bescheidene Abflüsse – mit $23,7 Millionen am Mittwoch, $2,9 Millionen am Donnerstag und $15,8 Millionen am Freitag.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

Analyst prognostiziert: XRP stürzt um 30 % ab – „nervig, aber auch eine Chance“
Analyst prognostiziert: XRP stürzt um 30 % ab – „nervig, aber auch eine Chance“
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
So viel XRP brauchst du wirklich, um nie wieder arbeiten zu müssen
So viel XRP brauchst du wirklich, um nie wieder arbeiten zu müssen
  • 05/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer