Foto: photo_gonzo/Shutterstock
Die Einführung des ersten amerikanischen Spot-XRP Exchange-Traded Fund (ETF) hat die Coin erneut ins Rampenlicht gerückt. Der Fonds namens XRPR startete am 18. September an der Cboe BZX-Börse und verzeichnete direkt fast 38 Millionen Dollar an Handelsvolumen. Dennoch blieb der Kurs von XRP (XRP) um die 3 Dollar, während Anleger abwarten, ob breitere Adoption und weitere ETF-Genehmigungen das echte Feuerwerk entfachen können.
Die Einführung eines XRP-ETF kann laut Analysten denselben Effekt haben wie bei Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH). Als Spot-ETFs für diese Coins 2024 genehmigt wurden, stiegen die Kurse in kurzer Zeit um jeweils siebzig und fünfzig Prozent. Die Erwartung ist, dass XRP mit einem Markt, der immer stärker reguliert wird, langfristig einen ähnlichen Sprung machen kann.
Drei mögliche Szenarien für XRP
Laut einer Analyse mit ChatGPT-5 gibt es drei mögliche Szenarien. Im konservativen Szenario folgt XRP dem Pfad von Bitcoin nach der ETF-Einführung und steigt die Coin auf etwa 5 Dollar bis Anfang 2026.
Ein gemäßigtes Szenario sieht den Kurs um 6,50 bis 7 Dollar Mitte 2026. Im optimistischsten Fall, in dem der Zufluss in ETFs groß bleibt und die Marktbedingungen günstig sind, kann XRP Ende 2026 sogar die Grenze von 10 Dollar durchbrechen.
Diese Prognosen hängen jedoch von mehreren Faktoren ab. So spielen das Tempo der Adoption, die Klarheit rund um Regulierung und breitere wirtschaftliche Umstände eine große Rolle. Ohne diese Stützpfeiler bleibt ein schneller Durchbruch ungewiss.
Aktuelle Marktposition von XRP
Momentan steht die Coin noch immer unter Druck. Der Kurs fiel in der vergangenen Woche um gut 4 Prozent und notiert nun etwa 3 Dollar. Damit bewegt sich XRP nah bei seinem 50-Tage-Durchschnitt, was auf einige Stabilität hinweist, während der 200-Tage-Durchschnitt mit 2,56 Dollar noch ein Stück niedriger liegt.
Kurzfristige Indikatoren geben ein gemischtes Bild. Der RSI, ein Maßstab für die Stärke des Trends, steht um neutral und die Volatilität bleibt bescheiden. Dies deutet darauf hin, dass Anleger vorerst abwartend sind und größere Bewegungen abhängig von neuen Marktauslösern sind, wie weitere ETF-Genehmigungen.
Ob XRP tatsächlich auf 10 Dollar geht, ist also alles andere als sicher. Aber dass die ETF-Einführung die Coin näher an eine neue Phase institutioneller Aufmerksamkeit bringt, scheint unverkennbar.