Foto: Camilo Concha / Shutterstock.com
Der Kurs von XRP gehört zu den am häufigsten diskutierten Themen in der Kryptowelt. Jetzt hat sich sogar ChatGPT an eine Prognose gewagt.
Die KI kombinierte Marktanalysen, Szenarien und Trends – und kommt zu dem Schluss, dass bis Ende 2025 ein deutlicher Preisanstieg möglich ist.
Die Vorhersage basiert auf einer Kombination aus wirtschaftlichen Faktoren, technischer Analyse und bisherigen Kursmustern von XRP.
ChatGPT analysierte dabei unter anderem die globale Wirtschaftslage, regulatorische Entwicklungen und das wachsende Interesse institutioneller Investoren.
Laut der KI könnten diese Elemente zusammengenommen die Basis für eine Erholung von XRP bilden – trotz aller Risiken, die bestehen bleiben.
XRP könnte bis auf 4 US-Dollar steigen
Im Basisszenario rechnet ChatGPT damit, dass der XRP-Kurs bis Ende 2025 zwischen 3 und 4 US-Dollar liegen wird.
In einem optimistischeren Szenario – etwa bei der Zulassung eines XRP-Spot-ETFs oder neuen Partnerschaften von Ripple mit Großbanken – hält die KI sogar 5 bis 7 US-Dollar für denkbar. Das entspräche einer Kurssteigerung von über 100 %.
Allerdings betont ChatGPT, dass solche Prognosen keine Garantien darstellen. Die Kryptomärkte bleiben volatil, wie der jüngste Kurseinbruch von XRP deutlich gemacht hat.
Auch Rückschläge sind möglich
Neben positiven Szenarien gibt es laut ChatGPT auch Platz für negative Entwicklungen.
Sollten etwa neue, strengere Regulierungen kommen, XRP in Rechtsstreitigkeiten verwickelt bleiben oder das allgemeine Marktsentiment kippen, könnte der Kurs auf 1,50 bis 2,50 US-Dollar zurückfallen.
Anleger sollten laut KI solche Risiken immer einkalkulieren, da externe Faktoren eine große Rolle spielen.
Regulierung und Marktlage bleiben entscheidend
ChatGPT identifiziert insbesondere die Regulierung, die Adoption durch Unternehmen sowie das allgemeine Investoren-Sentiment als Schlüsselfaktoren für die XRP-Entwicklung.
Eine Zulassung eines ETFs oder eine klare gesetzliche Grundlage könnte einen Investitionsschub auslösen. Auch das Interesse institutioneller Investoren ist laut ChatGPT nicht zu unterschätzen.
Sollte etwa die CME (Chicago Mercantile Exchange) im Jahr 2025 XRP-Futures einführen, könnte das zu mehr Liquidität und Marktinteresse führen. Umgekehrt würden eine schwächelnde Weltwirtschaft oder hohe Leitzinsen als Bremse wirken.
Unter der Annahme günstiger Rahmenbedingungen hält ChatGPT einen XRP-Kurs zwischen 3 und 4,50 US-Dollar bis Ende 2025 für am wahrscheinlichsten.
Ob es dazu kommt, hängt stark von der künftigen Entwicklung bei Marktstruktur, Regulierung und Nutzung ab. Eines steht laut der KI aber fest: Die kommenden Monate dürften für XRP spannend werden.