Foto: Alexandru Nika / Shutterstock.com
Die Kryptowährung XRP bewegt sich aktuell um ein kritisches Preisniveau und setzt auf Unterstützung durch neue ETFs, die diese Woche starten.
Nach einer Phase starker Schwankungen hoffen Händler auf eine mögliche Erholung – vorausgesetzt, XRP bleibt über der Marke von 2,15 US-Dollar.
Laut einigen Analysten bildet diese Schwelle die Grundlage für eine neue Aufwärtsbewegung in Richtung 2,70 US-Dollar.
Neue XRP-Fonds wecken Hoffnung auf Erholung
Diese Woche sind vier neue XRP-ETFs an großen US-Börsen geplant. Diese Fonds verfolgen den Kurs von XRP, sodass institutionelle Investoren in XRP investieren können, ohne die Kryptowährung selbst halten zu müssen.
Historisch gesehen kann dies Milliarden an neuem Kapital freisetzen. Der erste Bitcoin(BTC)-ETF sammelte bereits am ersten Tag über 2 Milliarden US-Dollar ein.
Am 18. November erscheint der XRP-ETF von Franklin Templeton, einem der weltweit größten Vermögensverwalter mit 450 Milliarden US-Dollar unter Verwaltung.
Zwischen dem 19. und 20. November folgt der Start des Bitwise XRP ETF, bekannt für seine niedrigen Gebühren.
Vom 20. bis 22. November wird der 21Shares XRP ETF eingeführt – ein Produkt eines europäischen Marktführers im Bereich Krypto-ETFs, der nun den US-Markt betritt.
Im selben Zeitraum bringt auch CoinShares einen eigenen XRP ETF auf den Markt. Das Unternehmen verwaltet ein Vermögen von 50 Milliarden US-Dollar und ist damit ein bedeutender Akteur in der Branche.
Diese Kombination neuer Fonds sorgt für hohe Erwartungen. Die zeitliche Abstimmung ist laut Analysten besonders wichtig, da XRP um die Marke von 2,20 US-Dollar pendelt.
Analyst Ali Martinez betont, dass der Kurs über 2,15 US-Dollar bleiben muss – dann sei ein Durchbruch auf 2,40 bis sogar 2,70 US-Dollar realistisch.
$2.15 is the line in the sand for $XRP.
Hold it, and a move to $2.40–$2.70 becomes likely. pic.twitter.com/u3FTOlNE1F
— Ali (@ali_charts) November 17, 2025
Erster Fonds gab bereits einen Vorgeschmack
Der erste Spot-XRP-ETF von Canary Capital zeigte letzte Woche, welches Potenzial diese neuen Fonds haben.
Trotz eines Handelsvolumens von 58 Millionen US-Dollar verzeichnete der Fonds beeindruckende 250 Millionen US-Dollar an Zuflüssen.
Laut ETF-Experte Nate Geraci liegt das an sogenannten „in-kind“-Kreationen, bei denen Fondsanteile direkt gegen echte XRP getauscht werden.
Große Händler eröffneten daraufhin Long-Positionen im Wert von mehreren Dutzend Millionen. Dies geschah an einem Tag, an dem Bitcoin-ETFs hingegen starke Abflüsse verzeichneten.
XRP steht also an einem Wendepunkt. Wenn die Kryptowährung die Marke von 2,15 US-Dollar halten kann, könnten die neuen ETF-Starts den nötigen Treibstoff für eine kräftige Erholung liefern.
Die kommenden Tage sind entscheidend für das Vertrauen in XRP und die Richtung des Marktes in dieser kritischen Phase.
Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten
Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.
Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.