Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Hälfte aller XRP tief im Minus

XRP-XRP
ripple-icon
Ripple Nachric…
Hälfte aller XRP tief im Minus

Foto: Vladimka production/Shutterstock

XRP hat in letzter Zeit kräftige Rückschläge erlitten. Der Druck nimmt weiter zu, da ein Großteil der Positionen im Minus steht.

Laut Daten von Glassnode befinden sich derzeit 41,5 % des gesamten Angebots im Verlust, während XRP bei etwa 1,89 Euro gehandelt wird.

Das Analyseunternehmen berichtet, dass der Anteil von XRP, der sich noch im Gewinn befindet, auf den niedrigsten Stand seit November 2024 gefallen ist.

XRP-Durchbruch: Start lang erwarteter Börsenfonds jetzt ganz nah
XRP-Durchbruch: Start lang erwarteter Börsenfonds jetzt ganz nah

Warum verzeichnet Ripples Kryptowährung so viele Verluste?

Glassnode betont, dass dies eine verlässliche Marktstruktur offenlegt:

„Heute, obwohl der Kurs etwa viermal höher liegt (rund 2,15 Dollar), befinden sich 41,5 % des Angebots im Verlust – ein deutliches Zeichen für einen übergewichteten und strukturell fragilen Markt, der von späten Käufern dominiert wird“, so Glassnode.

xrp supply in profit glassnode

Marktanalyst Tony Sycamore sagt, dass vor allem die Anleger, die in diesem Jahr eingestiegen sind, nun in Schwierigkeiten geraten. Viele hätten XRP gekauft, als der Kurs über drei Dollar lag.

„Die Daten deuten darauf hin, dass viele XRP-Inhaber wahrscheinlich kauften, als XRP über 3 Dollar (2,60 Euro) lag. Ihr Einstiegspreis liegt daher deutlich über dem aktuellen Niveau“, erklärt Sycamore.

Seiner Meinung nach ist eine klare Erholung erst sichtbar, wenn XRP wieder über 2,50 Dollar (2,16 Euro) steigt.

Können XRP-ETFs dem Markt neues Leben einhauchen?

Ein möglicher Auslöser für einen neuen Aufschwung ist die neue Welle von XRP-Börsenfonds, die diese Woche aufgelegt werden.

Am vergangenen Donnerstag ging der erste US-Spot-XRP-ETF von Canary Capital an den Start.

Analysten berichteten auf X, dass der Fonds „den stärksten ersten Tag des Jahres 2025“ unter allen ETFs verzeichnete – sowohl beim Handelsvolumen als auch beim Kapitalzufluss.

Zudem stehen ETFs von Franklin Templeton, Bitwise, 21Shares und CoinShares bereit, die möglicherweise noch diese Woche starten.

Die Stimmung ist daher vorsichtig optimistisch. Händler hoffen, dass diese Reihe von Börsenprodukten „die Nachfrage endlich verbreitern kann“. Andere weisen jedoch auf die bislang ausbleibende Kursreaktion hin.

Trotz der bevorstehenden ETF-Welle bleibt der Kurs derzeit schwach. XRP notiert über 40 % unter dem Hoch vom 18. Juli.

Analysten sind der Meinung, dass die Bullen erst zeigen müssen, dass sie die Initiative zurückgewinnen können – andernfalls besteht weiterhin das Risiko, dass weitere Anleger ihre Verluste realisieren.

Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten

Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.

Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.

👉 Jetzt anmelden & 10 € in Krypto sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
96 % Chance auf Shutdown-Ende – Folgen für Krypto
96 % Chance auf Shutdown-Ende – Folgen für Krypto
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Solana-Fondszuflüsse überholen Bitcoin und Ethereum
Solana-Fondszuflüsse überholen Bitcoin und Ethereum
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin stoppt abrupt – Experten sehen neue Rallye
Bitcoin stoppt abrupt – Experten sehen neue Rallye
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

Ripple investiert Milliarden zur Eroberung der Bankenwelt
XRP vor Wall-Street-Debüt: Morgen ist es so weit
  • 12/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP im Zwiespalt: Kursmuster bullish, Prognose bearish
„Mega-Ausbruch“ steht bevor für XRP-Kurs: das ist der Grund
  • 12/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis