Foto: Grey82/Shutterstock
Der XRP-Kurs steht unter Druck – doch Großinvestoren, die sogenannten „Whales“, greifen nun ein. Laut neuen Daten kaufen diese Anleger derzeit massiv Ripple’s XRP – möglicherweise, um die wichtige Marke von 2 US-Dollar pro Token zu verteidigen.
Ripple-Whales nutzen die Gelegenheit
Nach mehreren gescheiterten Versuchen, den Abwärtstrend zu durchbrechen, liegt der XRP-Kurs derzeit bei rund 2,24 US-Dollar. Der jüngste Rückgang auf 2,10 US-Dollar war offenbar für einige Großhalter Anlass, aktiv zu werden.
Daten von Santiment zeigen, dass Wallets mit 100 Millionen bis 1 Milliarde XRP in kurzer Zeit deutlich aufgestockt haben. Innerhalb von nur 48 Stunden kauften diese „Whales“ schätzungsweise rund 900 Millionen Token hinzu – im Gegenwert von etwa 1,9 Milliarden US-Dollar (1,67 Milliarden Euro).
Diese Bewegung fiel mit einem Kursanstieg zusammen, was darauf hindeutet, dass Großinvestoren weiterhin an eine Erholung glauben.
Durch die großvolumigen Käufe steigt die Wahrscheinlichkeit, dass XRP über der Marke von 2 US-Dollar bleibt. Es wäre nicht das erste Mal, dass Whales einen Kursrückgang abbremsen oder gar umkehren.
Einige Anleger realisieren Gewinne
Doch nicht alle Indikatoren sind positiv: Der sogenannte Liveliness-Indikator von Glassnode, der misst, ob Langzeitinvestoren ihre Token bewegen, zeigt einen leichten Anstieg.
Das könnte darauf hindeuten, dass einige dieser langfristigen Anleger ihre XRP verkaufen wollen.
Bislang handelt es sich nur um eine moderate Abwanderung. Solange die Whales ihre Positionen weiter ausbauen, könnten sie den Verkaufsdruck noch kompensieren.
$2 als kritischer Punkt für XRP
Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert der Kurs bei 2,24 US-Dollar. Nach einem deutlichen Anstieg am Vortag zeigt der Kurs heute wieder leichte Schwäche – ein Plus von 1,7 % seit gestern.
Die Marke von 2 US-Dollar dient dabei als zentrale Unterstützung. Sollte XRP jedoch unter 2,02 US-Dollar fallen, könnte sich der Kurs in Richtung 1,95 US-Dollar weiter nach unten bewegen.
Ein solcher Rückgang würde die aktuelle Aufwärtsdynamik unterbrechen – wobei einige Analysten glauben, dass ein kurzfristiger Rücksetzer notwendig sein könnte, um anschließend stärker auszubrechen.
Die kommenden Tage werden entscheidend sein: Gelingt es den Whales, ihren Einfluss zu behalten, und bleibt der Verkaufsdruck von Langzeit-Haltern begrenzt, dann könnte XRP eine neue Aufwärtsbewegung einleiten.
Sollte sich die Marktstimmung jedoch verschlechtern, ist ein erneuter Einbruch möglich. Eines ist klar: Die 2-Dollar-Marke bleibt hochbrisant.