Foto: insta_photos/Shutterstock
Der Ripple-Kurs (XRP) ist diese Woche unter die Marke von 2,20 $ gefallen und hat damit die Kursgewinne der Vorwoche vollständig wieder abgegeben. Während XRP zuletzt noch um 8 % von 2,06 $ auf 2,28 $ gestiegen war, fiel der Kurs nun um 6,5 % gegenüber dem jüngsten Hoch von 2,36 $. Und der Rückgang könnte noch nicht vorbei sein.
Prognose: XRP könnte auf 1,55 $ fallen
Laut dem Marktanalysten Block Bull besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der XRP-Kurs weiter sinkt. In einem Beitrag auf X vom 29. April erklärte er, dass XRP ein entscheidendes Widerstandsniveau nicht durchbrechen konnte – die obere Begrenzung eines sogenannten „Bull-Flag“-Musters. Dieses Muster signalisiert üblicherweise eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Das Scheitern könnte laut Block Bull zu einem Rückgang auf 1,55 $ führen – ein Minus von etwa 30 % gegenüber dem letzten Hoch. Dennoch sieht er in dieser Korrektur eine Kaufgelegenheit:
„Es wäre nervig, aber auch eine Chance für clevere Anleger.“
Block Bull betont, dass der erwartete Kursrückgang vermutlich nur von kurzer Dauer sei und institutionelle Investoren solche Phasen gezielt nutzen, um günstig Positionen aufzubauen.
Hohe Verluste durch Long-Positionen verstärken Unsicherheit
Daten der Analyseplattform Coinglass zeigen, dass Anleger am 30. April über 14 Mio. $ verloren haben, weil sie auf steigende Kurse setzten. Zum Vergleich: Short-Trader verloren nur 1,48 Mio. $. Diese ungleiche Verteilung macht den Markt besonders anfällig für Panikverkäufe.
Auch das Handelsvolumen signalisiert zunehmende Unsicherheit: Das offene Volumen ging um 4 % zurück.
Technische Unterstützung gibt Hoffnung
Es gibt jedoch auch optimistischere Stimmen. Der Analyst BitGuru verweist darauf, dass XRP weiterhin über der Marke von 2,15 $ gehandelt wird – einem wichtigen Unterstützungsniveau in der aktuellen Konsolidierungsphase.
Bleibt XRP über dieser Marke, sieht BitGuru kurzfristig Potenzial für eine Erholung in Richtung 2,25 $. Sollte sich das positive Momentum verstärken, seien sogar noch höhere Kurse denkbar.
Trotz der aktuellen Volatilität bleiben viele Experten langfristig zuversichtlich für XRP – auch Block Bull selbst. Sie verweisen auf Ripple’s starke Fundamentaldaten: strategische Partnerschaften, regulatorische Fortschritte und wachsendes institutionelles Interesse.
Ein zentrales Thema bleibt die juristische Auseinandersetzung mit der US-Finanzaufsicht. Nachdem das Verfahren vorerst ausgesetzt wurde, scheint eine Einigung in greifbare Nähe zu rücken. Zudem hoffen viele XRP-Anhänger weiterhin auf die Zulassung eines börsengehandelten XRP-Fonds (ETF) – ein möglicher Katalysator für künftiges Wachstum, wie zuletzt auch in Ripple-Newsberichten thematisiert wurde.
Starte jetzt bei OKX und sichere dir 20 € in Bitcoin
Registriere dich in wenigen Minuten, entdecke über 300 Kryptowährungen und profitiere von niedrigen Handelsgebühren sowie einer benutzerfreundlichen App. Der Bonus wird direkt nach deiner ersten Einzahlung gutgeschrieben – perfekt für deinen Einstieg in die Welt von Krypto. Jetzt loslegen und Bitcoin verdienen.
Anmelden & 20 € bitcoin abholen