Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Zweite Chance für Bitcoin: nächste Zinssenkung könnte Rakete sein

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
Bitcoin-Münzen und Jerome Powell von der Fed

Foto: santima.studio/Shutterstock

Der Markt ist noch nicht einmal abgekühlt von der aktuellen Zinssenkung durch die amerikanische Federal Reserve (Fed) und schon kommt die nächste. Die Chance, dass die Fed im Oktober erneut die Zinsen senkt, wird von Anlegern inzwischen fast sicher eingeschätzt. Laut dem CME FedWatch Tool rechnet der Markt mit einer Wahrscheinlichkeit von ganzen 94,1 Prozent.

Kryptomarkt hofft auf Zinssenkung – doch Risiken zeichnen sich ab
Kryptomarkt hofft auf Zinssenkung – doch Risiken zeichnen sich ab

Kryptomarkt reagierte anders als erwartet

Letzte Woche führte die amerikanische Zentralbank eine Zinssenkung von 25 Basispunkten durch. Dieser Schritt, der bereits längere Zeit erwartet wurde, kam nachdem aktuelle Wirtschaftszahlen eine Verlangsamung unter anderem bei der Beschäftigung zeigten. Auch drängte Präsident Donald Trump bereits längere Zeit bei Fed-Vorsitzendem Jerome Powell auf eine Zinssenkung.

Bei der aktuellen Ankündigung ließ Powell bereits Raum für weitere Zinssenkungen in diesem Jahr. Und das scheint möglicherweise schon bald zu geschehen. Sowohl die Anleihen- als auch Aktienmärkte reagieren anders als üblich.

Anstatt zu fallen, stiegen die Zinsen auf zehn- und dreißigjährige Anleihen. Das zeigt, dass Anleihenhändler skeptisch über die wirtschaftliche Begründung der Entscheidung sind. Höhere Zinsen deuten auf Sorgen über die wachsende Schuldenlast der Regierung und die wechselhafte Fiskalpolitik hin.

Der Kryptomarkt konnte bisher nicht von der Zinssenkung profitieren und verschiedene Münzen wie Bitcoin stehen sogar im Minus seit der ersten Senkung durch die amerikanische Zentralbank. Eine zweite Zinssenkung könnte dem Kryptomarkt dennoch den nötigen Schub geben.

Gleichzeitig kann der Kryptomarkt eventuell erneut kaum reagieren. Möglicherweise weil Anleger (94,1 Prozent laut CME FedWatch also) massenhaft erwarten, dass die Zinsen fallen werden. Dann könnte die Zinssenkung bereits weitgehend eingepreist sein und ist ein starker Anstieg für unter anderem Bitcoin keine Garantie.

Hiervon hängt eine zweite Zinssenkung ab

Ob tatsächlich noch eine Zinssenkung kommt ist außerdem stark abhängig von der kommenden Inflationsmessung: dem Personal Consumption Expenditures (PCE) Index über August. Diese Zahl gibt an, wie schnell die Preise in der Wirtschaft steigen und ist ein wichtiger Gradmesser für die Fed. Die Erwartung liegt bei 2,8 Prozent: genau das Zielniveau der Fed.

Falls die Inflationszahl etwas höher ausfällt, könnte das Zweifel an der früheren Zinssenkung verursachen. Ordentliche 2,8 Prozent würden die aktuelle Entscheidung rechtfertigen. Alles darüber kann Fragen aufwerfen, ob die Zentralbank sich nicht hat überraschen lassen.

Mit anderen Worten: wenn die Inflation stärker steigt als erwartet, kann das bedeuten, dass die Fed vielleicht zu schnell die Zinsen gesenkt hat, wodurch Sorgen entstehen, dass die Preise wieder steigen können.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Unbekannte Kryptowährung schießt um 160 % hoch und stürzt sofort ab
Unbekannte Kryptowährung schießt um 160 % hoch und stürzt sofort ab
  • 23/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Einfluss auf den Bitcoin-Kurs: Zentralbank beendet die Party
Einfluss auf den Bitcoin-Kurs: Zentralbank beendet die Party
  • 23/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Was das explosive Wachstum der Technologieaktien für Bitcoin bedeutet
Techriesen pumpen Milliarden in KI: Suche nach digitalem Gott
  • 24/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Digitaler Euro macht wichtigen Schritt – so lange müssen wir noch warten
Digitaler Euro macht wichtigen Schritt – so lange müssen wir noch warten
  • 24/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus
Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus
  • 23/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Krypto-Adoption in Europa: Warschauer Börse listet ersten Bitcoin-ETF
Krypto-Adoption in Europa: Warschauer Börse listet ersten Bitcoin-ETF
  • 23/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Einfluss auf den Bitcoin-Kurs: Zentralbank beendet die Party
Einfluss auf den Bitcoin-Kurs: Zentralbank beendet die Party
  • 23/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Was das explosive Wachstum der Technologieaktien für Bitcoin bedeutet
Techriesen pumpen Milliarden in KI: Suche nach digitalem Gott
  • 24/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis