Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Wird Trump seine Krypto-Versprechen einhalten?

Experten zweifeln an der Umsetzbarkeit von Bitcoin-Plänen

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
Mit Trump bald als US-Präsident hoffen die Märkte auf klarere Regulierungen im Kryptobereich. In Kombination mit den Plänen von WLF könnte dies DeFi weiter stärken und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen.

Foto: lev radin/Shutterstock

Die US-Wahlen stehen bevor und beschäftigen die Öffentlichkeit seit Monaten. Donald Trump, der einst auf X verkündete, kein Fan von Krypto zu sein, hat seine Meinung drastisch geändert. In seiner aktuellen Kampagne präsentiert er sich als Befürworter von Bitcoin. Doch kann er seine Versprechen tatsächlich umsetzen? Werfen wir einen Blick auf einige seiner Pläne.

MIT-Absolventen sollen Ethereum-Bots manipuliert haben – Prozess läuft
MIT-Absolventen sollen Ethereum-Bots manipuliert haben – Prozess läuft

Entlassung von SEC-Vorsitzendem Gary Gensler

Ein zentraler Punkt auf Trumps Agenda ist die Entlassung von Gary Gensler, dem Vorsitzenden der US Securities and Exchange Commission (SEC), aufgrund dessen undurchsichtiger Politik. Allerdings kann der Präsident den SEC-Vorsitzenden nicht einfach ohne Weiteres entlassen. Dafür wäre ein triftiger Grund wie Pflichtverletzung notwendig. SEC-Vorsitzende bleiben normalerweise über ihre Amtszeit hinweg im Amt, um die Unabhängigkeit der Behörde zu gewährleisten, auch bei einem Präsidentenwechsel.

Trump plant, die Entwicklung einer Central Bank Digital Currency (CBDC) in den USA zu verhindern. Er sieht darin ein Risiko für die finanzielle Freiheit der Bürger, da eine von der Regierung kontrollierte digitale Währung verstärkte Überwachung individueller Transaktionen ermöglichen würde. Trump ist überzeugt, dass eine CBDC die Privatsphäre beeinträchtigt, und will daher die finanzielle Freiheit der Bürger bewahren.

Die USA als Zentrum des BTC-Minings

Ein weiterer Plan von Trump ist es, das Bitcoin-Mining in die USA zu holen. Auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social erklärte er, dass er möchte, dass der gesamte noch nicht geminte Bitcoin (etwa 10 %) in den USA abgebaut wird.

Dieses Vorhaben ist in der Praxis kaum umsetzbar, da es der dezentralen Natur von Bitcoin widerspricht. Die weltweite Verteilung der Miner reduziert das Risiko, dass ein Land zu viel Kontrolle über das Bitcoin-Netzwerk erlangt. Eine vollständige Konzentration des Minings in den USA würde ein Sicherheitsrisiko darstellen und die Ideologie der Dezentralisierung untergraben.

Trump hofft zudem, dass die USA ihren derzeitigen Bitcoin-Bestand nutzen können, um die steigende Staatsverschuldung zu senken. Doch der Großteil dieses Bestands stammt aus Betrugsfällen und steht den Opfern zu. Das erschwert die Umsetzung seines Plans erheblich.

Trump plant außerdem die Gründung eines Krypto-Beirats zur Formulierung klarer Regeln und strebt gesetzlich verankerte Rechte zur Selbstverwahrung digitaler Vermögenswerte an, um Benutzer vor staatlicher Einflussnahme zu schützen. Diese Maßnahmen sollen die Krypto-Industrie stärken und die Rechte der Nutzer absichern. Die Frage bleibt, ob Trump seine Krypto-Versprechen einlösen kann oder ob sie nur leere Wahlversprechen bleiben!

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Von Krypto-Raub bis Entführung: Die „Crypto-King“-Story geht weiter
Von Krypto-Raub bis Entführung: Die „Crypto-King“-Story geht weiter
  • 17/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptofonds stapeln sich – USA bleibt blockiert
Kryptofonds stapeln sich – USA bleibt blockiert
  • 17/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis