Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Weitere Kryptorechtsstreitigkeit mit SEC beendet: Millionenstrafe verhängt

Nach dem berüchtigten XRP-Fall geht ein weiterer Krypto-Prozess mit der SEC zu Ende

icon-regulering
Regierung und …
Klage gegen Coinbase geht doch durch, BTC-Kurs reagiert heftig

Foto: a1vector/Shutterstock

Die US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat sich mit dem Elektroauto-Hersteller Ideanomics auf einen Vergleich geeinigt, nachdem dem Unternehmen Betrug bei der Berichterstattung über Einnahmen aus Krypto-Vermögenswerten vorgeworfen worden war. Zwischen 2017 und 2019 sollen ehemalige und aktuelle Führungskräfte des Unternehmens vorsätzlich falsche Angaben über die finanzielle Leistung von Idanomics gemacht haben, was zu einem verzerrten Bild des Unternehmens in den Augen der Aktionäre und der Öffentlichkeit führte.

Minister warnt vor Krypto-Kriminalität – berechtigt?
Minister warnt vor Krypto-Kriminalität – berechtigt?

Täuschung um Krypto-Einkommen

Die SEC beschuldigte Ideanomics, für das Jahr 2019 Einnahmen von über 40 Millionen Dollar berichtet zu haben, die betrügerischerweise auf Kryptowährungen bezogen waren. Diese falsche Berichterstattung führte zu übertriebenen Finanzausweisen, die Investoren und die Öffentlichkeit ein falsches Bild von der tatsächlichen finanziellen Gesundheit des Unternehmens vermittelten. Solche Praktiken sind in der Krypto-Industrie nicht neu und die Regulierungsbehörden gehen hart dagegen vor.

Der Fall Ideanomics ist nur ein Beispiel für viele Fälle, in denen Unternehmen in Kontroversen um Krypto verwickelt sind. Es ist auch nicht das erste Mal, dass die SEC gegen solche Praktiken vorgeht. Die aktuelle Einigung mit Nvidia, einem weiteren großen Technologieunternehmen, das beschuldigt wurde, Einnahmen aus dem Kryptowährungs-Mining nicht korrekt gemeldet zu haben, zeigt, dass die SEC ihren Griff auf den Sektor verstärkt.

SEC geht hart gegen Krypto-Betrug vor

Die Einigung mit Idanomics bedeutet, dass alle beteiligten Parteien die Vorwürfe ohne Schuldeingeständnis oder Leugnung beigelegt haben. Der ehemalige Präsident und CEO des Unternehmens, Zheng Wu, hat sich bereit erklärt, mehr als 3,3 Millionen US-Dollar einschließlich Zinsen und Strafen zu zahlen und wurde für 10 Jahre von der Ausübung von Führungspositionen in öffentlichen Unternehmen ausgeschlossen. Der derzeitige CEO, Alfred Poor, und der ehemalige CFO, Federico Tovar, wurden ebenfalls bestraft und erhielten eine Unterlassungsverfügung.

Für Ideanomics selbst bedeutet die Einigung eine Strafe von 1,4 Millionen Dollar und die Verpflichtung, einen unabhängigen Berater zur Verbesserung der internen Buchhaltungskontrollen zu beauftragen.

Da Unternehmen immer mehr in die Welt der Kryptowährungen eintauchen, wird der Ruf nach klarer und ehrlicher Berichterstattung immer lauter. Der Kampf der SEC gegen finanzielle Betrügereien in der Kryptowährungsbranche scheint sich zu intensivieren, was in Zukunft zu strengeren Vorschriften und einer stärkeren Aufsicht führen könnte. An sich ist dies nicht schlecht für die Kryptowährungsindustrie, da klare Regeln, die eingehalten werden müssen, Klarheit schaffen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Zentralbank von Brasilien gehackt – 115 Mio. € via Bitcoin verschwundenrue
Zentralbank von Brasilien gehackt – 115 Mio. € via Bitcoin verschwunden
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cryptohandelaar (24) uit Hengelo die miljoenen liet verdwijnen is opgepakt
Krypto bei Razzia in Utrecht gefunden: Juwelier wegen Geldwäsche verdächtigt
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trumps Bitcoin- und Ethereum-ETFs nun offiziell in Prüfung
Trumps Bitcoin- und Ethereum-ETFs nun offiziell in Prüfung
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis