Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Was bedeutet der Musk-Trump-Streit für Krypto?

icon-regulering
Regierung und …

Foto: Ringo Chiu/Shutterstock

Was bekommst du, wenn du einen amerikanischen Präsidenten mit einem großen Ego und einen „Dogecoin-Vater“ zusammen ins Oval Office steckst? Offenbar einen enormen Streit und Millionenverluste für den Kryptomarkt. Elon Musk und Donald Trump, bis vor kurzem das einflussreichste Duo der Welt, geraten aneinander. Nicht die zwei Milliardäre, sondern die Kryptowelt fängt die härtesten Schläge ab.

Ist Krypto-Diebstahl in Deutschland legal?
Ist Krypto-Diebstahl in Deutschland legal?

Musk: Dogecoin-Vater

Elon Musk profilierte sich in den vergangenen Jahren ausdrücklich als Verfechter von Krypto. Besonders seine Liebe für Dogecoin (DOGE) ist bekannt. Der Tesla- und SpaceX-Direktor nennt sich regelmäßig den „Dogecoin-Vater“.

Sein Einfluss reichte weiter als nur der Markt. Seit Trump zum Präsidenten gewählt wurde, arbeitete Musk eng mit „The Donald“ zusammen. So arbeitete das Duo an einer Initiative, die die amerikanische Regierung effizienter machen sollte. Das Projekt erhielt den Namen „Department of Government Efficiency“, mit der Abkürzung D.O.G.E., eine Anspielung auf Musks liebste Kryptomünze. Es folgte eine Welle von Massenentlassungen und drastischen Kürzungen bei Regierungsausgaben.

Mit der DOGE-Initiative entwickelte die Trump-Regierung Politikvorschläge, die die Regierungsausgaben erheblich zurückdrängen sollten. Es symbolisierte ihren gemeinsamen Wunsch, Bürokratie anzugehen und blühte zu einer wahren „Bromance“ auf. Inzwischen ist die politische Partnerschaft Vergangenheit. Durch eine Meinungsverschiedenheit ist die Beziehung zwischen Trump und Musk zerrüttet. Der ehemalige Berater des amerikanischen Präsidenten ist nicht mehr im Weißen Haus willkommen. Dieser Post auf X machte es nicht gerade besser:

Bleibt Trump Krypto treu?

Der persönliche Bruch zwischen beiden Schwergewichten bedeutet jedoch nicht, dass Trump den Kurs ändert. Seine ausgesprochene Pro-Krypto-Haltung bleibt bestehen. Innerhalb seines Kampagnenteams scheint niemand daran rütteln zu wollen. Sowohl der Präsident selbst als auch praktisch sein gesamtes Kabinett stehen hinter einer Zukunft, in der Krypto-Innovation gefördert statt gebremst wird.

Außerdem spielen Pro-Krypto-Figuren eine zentrale Rolle bei republikanischen Plänen für die Regulierung des Sektors. Unter Trumps Einfluss werden Aufsichtsbehörden wie die Securities and Exchange Commission (SEC) nun von Menschen geleitet, die viel positiver gegenüber Krypto stehen als ihre Vorgänger.

Trump holt Krypto-Experten Stephen Miran in Zentralbankvorstand
Trump holt Krypto-Experten Stephen Miran in Zentralbankvorstand

Was sind die Folgen für die politische Politik?

Der aktuelle Streit mit Musk ist vor allem ein persönlicher Konflikt, ohne inhaltliche Folgen für die politische Politik. Der Streit entstand, nachdem Trump ein Gesetz für Steuersenkungen ankündigte. Dies vergrößert jedoch das Haushaltsdefizit erheblich und das stieß Musk sauer auf. Der Unternehmer, unter anderem bekannt von Tesla und SpaceX, ist scharf gegen solche Defizite und sieht es als ernstes Problem.

Obwohl das Aufeinanderprallen zwischen Musk und Trump alle beschäftigt, ändert es nichts an der klaren Linie, die die Republikanische Partei eingeschlagen hat: Krypto muss Raum bekommen, um zu wachsen. Selbst ohne den „Dogecoin-Vater“ bleibt Trumps Pro-Krypto-Politik bestehen.

Elon Musk hat mit auffälliger Dringlichkeit vor der finanziellen Gesundheit der Vereinigten Staaten gewarnt. Seiner Meinung nach steht das Land am Rand eines Bankrotts.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Ethereum-ETFs: SEC verursacht neue Verzögerung
US-Börsenaufsicht bringt gute Nachrichten für Krypto-ETFs
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: Bitcoin-Warnung der EZB, bemerkenswerte ETF-Woche und mehr
Zweifel an digitaler Euro wächst: Europa braucht mehr
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trump erlaubt Krypto in Rentenplänen
Trump erlaubt Krypto in Rentenplänen
  • 07/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis