Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

USA stellt Kryptomarkt 2025 mit neuem Megagesetz auf den Kopf

icon-regulering
Regierung und …
USA stellt Kryptomarkt 2025 mit neuem Megagesetz auf den Kopf

Foto: Andrea Izzotti & Frame Stock Footage / Shutterstock

Die Vereinigten Staaten wollen bei der Regulierung digitaler Vermögenswerte schnell vorankommen. Das Weiße Haus arbeitet intensiv an einem „Crypto Market Structure Bill“, einem umfassenden Gesetzespaket, das einen klaren Rahmen für digitale Währungen schaffen soll.

Patrick Witt, neuer Krypto-Berater von Präsident Trump, erwartet, dass die Gesetzgebung noch vor Ende 2025 verabschiedet wird.

Krypto bringt Amerikaner und Briten zusammen: Gespräche über Regulierung
Krypto bringt Amerikaner und Briten zusammen: Gespräche über Regulierung

Neue Kryptogesetze noch dieses Jahr

Der Plan bündelt verschiedene Initiativen, darunter den CLARITY Act und den Responsible Financial Innovation Act von 2025, zu einem übergreifenden Paket. Ziel ist eine tiefgreifende Reform des US-Kryptomarktes.

Das Gesetzespaket soll eindeutige Spielregeln festlegen, verantwortungsvolle Innovation fördern und ein faires Wettbewerbsumfeld für Unternehmen, Investoren und Aufsichtsbehörden schaffen. Insgesamt umfasst es sieben Kernpunkte, die gemeinsam eine umfassende Neuordnung einleiten.

Dazu gehören: die rechtliche Klarstellung von digitalen Assets, die Beaufsichtigung von Emittenten und Handelsplattformen, strengere Maßnahmen gegen illegale Finanzierungen sowie eine fairere Regulierung.

Ein zentraler Punkt ist die klare Aufteilung der Zuständigkeiten zwischen der SEC und der CFTC – ein Konflikt, der seit Jahren schwelt und nun endgültig beigelegt werden soll.

Patrick Witt erklärte auf der Korea Blockchain Week 2025, man respektiere den Prozess und sei optimistisch, dass die Verabschiedung noch in diesem Jahr gelinge.

Zwar wurde die ursprüngliche August-Deadline verpasst, doch das Weiße Haus arbeite eng mit Senat und Repräsentantenhaus zusammen, um das Verfahren zu beschleunigen.

Fokus auf Unternehmen und strategische Reserven

Parallel zur Gesetzgebung verfolgt das Weiße Haus eine strategische Neuausrichtung. Künftig sollen möglichst viele Kryptounternehmen in die USA zurückgeholt werden, nachdem viele aufgrund restriktiver Vorgaben ins Ausland abgewandert waren.

Darüber hinaus wird an einer nationalen Bitcoin-Reserve gearbeitet. Von der Regierung beschlagnahmte Bestände an Bitcoin (BTC) und anderen digitalen Vermögenswerten sollen nicht länger sofort verkauft, sondern als langfristige Investition gehalten werden.

Laut Witt soll dies die Position der USA in der globalen Kryptolandschaft stärken und das Vertrauen in Stablecoins sowie andere digitale Vermögenswerte erhöhen.

Trump setzt sich durch: „Marionette“ entscheidet heute Abend über die Zinsen mit
Trump setzt sich durch: „Marionette“ entscheidet heute Abend über die Zinsen mit

Patrick Witts Hintergrund

Patrick Witt war bereits während Trumps erster Amtszeit als hochrangiger Mitarbeiter tätig und gehörte später zu seinem juristischen Post-Election-Team. Außerdem sammelte er Erfahrung im US-Verteidigungsministerium und arbeitete zuvor bei McKinsey.

Trotz seiner breiten Management- und Regierungserfahrung bringt Witt allerdings kaum eigene Expertise im Bereich Krypto, Blockchain oder digitale Assets mit.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
  • 18/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung Somnia feiert Comeback: Analyst sieht Chance auf neues Allzeithoch
Kryptowährung Somnia feiert Comeback: Analyst sieht Chance auf neues Allzeithoch
  • 17/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Santander startet Krypto-Handel in Deutschland
Santander startet Krypto-Handel in Deutschland
  • 18/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dieser wirtschaftliche Impuls signalisiert Bullenmarkt für Bitcoin
Dieser wirtschaftliche Impuls signalisiert Bullenmarkt für Bitcoin
  • 17/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SUI steigt 350 %, doch ETF verschoben auf Ende 2025
Kryptowährung Sui schießt nach oben – Analysten sehen rosige Zukunft
  • 19/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Krypto steigt nach Zinsentscheid, doch Spaltung belastet Markt
Krypto steigt nach Zinsentscheid, doch Spaltung belastet Markt
  • 18/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Een afbeelding van een dalende crypto of aandelen koers aan de linkerkant en aan de rechterkant een pastoor met een bijbel in zijn hand
Pfarrer nutzt wertlose Krypto Gottes um eigene Kirche zu betrügen
  • 20/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
USA öffnen den Markt für weitere Kryptowährungen
USA öffnen den Markt für weitere Kryptowährungen
  • 20/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis