Foto: PixieMe/Shutterstock
Die US-amerikanische Notenbank (Federal Reserve oder Fed) vollzieht einen deutlichen Kurswechsel, wenn es um Kryptowährung und Blockchain geht. Anstatt Misstrauen und harter Regulierung, wie das in der Vergangenheit üblich war, wird diese Bank Krypto nun umarmen. Tritt Amerika in eine neue Phase ein, in der Krypto vollständig zum Mainstream wird?
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X.
Rede der US-Notenbank
Christopher Waller, ein Mitglied des Vorstands der US-amerikanischen Notenbank, hat seine Zuhörer während einer Veranstaltung am Dienstag angesprochen. Auf ihrer Payments Innovation Conference (Konferenz über Innovationen im Zahlungsverkehr) sagte Waller, dass Krypto nicht länger am Rand stehen muss. Die Dienste der Notenbank werden erweitert. So sagte er auf der Konferenz:
„Dies ist ein neues Zeitalter für die Federal Reserve Bank im Zahlungsverkehr, die DeFi (dezentrale Finanzen) Industrie wird nicht mit Misstrauen oder Verachtung betrachtet, heute bist du willkommen beim Gespräch über die Zukunft der Zahlungen in den Vereinigten Staaten, etwas das vor ein paar Jahren noch undenkbar gewesen wäre.“
Er stellte fest, dass Blockchains und Krypto zunehmend in Zahlungs- und Finanzsysteme verwoben werden. Eine Erdverschiebung.
Eine neue Richtung
Die Biden-Regierung hatte kaum ein gutes Wort für den Kryptomarkt übrig. So sahen wir eine Finanzaufsicht (SEC), die eine Krypto nach der anderen für illegal erklärte. Es wurden auch allerlei Restriktionen in diesem Bereich eingeführt.
Im vergangenen Jahr hat die Notenbank Richtlinien zu Krypto- und Stablecoin-Aktivitäten zurückgezogen, die Banken davon abhielten, teilzunehmen. Auch wurde die Richtlinie zum „Reputationsschaden“ entfernt, die Banken untersuchte, wenn sie sich mit Krypto beschäftigten.
Auswirkungen auf den Kryptomarkt
Die Verschiebung im Ton seitens der Federal Reserve kann große Folgen für den Kryptomarkt haben. Wenn die Notenbank Krypto nicht länger als Bedrohung, sondern als Innovation betrachtet, öffnet das die Tür für eine Regulierung, die klarer und praktikabler ist, anstatt erstickend. Dies kann institutionellen Anlegern, die bisher abwartend waren, mehr Vertrauen geben, um Kapital in digitale Vermögenswerte und Blockchain-Projekte zu investieren.
Darüber hinaus kann die Integration von Blockchain-Technologie in Zahlungssysteme die Akzeptanz von Stablecoins und Tokenisierung innerhalb des regulären Finanzsystems beschleunigen. Banken und Fintech-Unternehmen bekommen so mehr Raum, um mit digitalen Vermögenswerten zu experimentieren, ohne direkte Angst vor Aufsichtsmaßnahmen.
Langfristig könnte eine proaktive Haltung der Fed sogar zu einer stärkeren Position der USA in der weltweiten digitalen Wirtschaft führen. Während Europa mit MiCA bereits mit Gesetzgebung rund um Krypto beschäftigt ist, scheint Amerika jetzt erst bereit zu sein, beim Wettbewerb darum mitzumachen, wer die Finanzinfrastruktur der Zukunft bestimmt.