Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Umarmt Wall Street Krypto? New Yorker Börse steigt in Stablecoins ein

Ethereum-ETH
icon-regulering
Regierung und …
Umarmt Wall Street Krypto? New Yorker Börse steigt in Stablecoins ein

Foto: M. Knijnenburg/Shutterstock

Stablecoins gewinnen schnell an Boden sowohl auf dem Kryptomarkt als auch in der traditionellen Finanzwelt. Was einst als Nischeninstrument begann, entwickelt sich nun zu einem essenziellen Bestandteil für finanzielle Innovation.

Die Ankündigung einer Kooperation zwischen der Intercontinental Exchange (ICE) – dem Mutterunternehmen der New York Stock Exchange (NYSE) – und Circle, dem Emittenten des Stablecoins USDC, bestätigt diesen wachsenden Trend.

Top-Banker Europas warnt vor neuem Kryptogesetz
Top-Banker Europas warnt vor neuem Kryptogesetz

Regulierung ebnet den Weg für Stablecoins

Eine wichtige Entwicklung für das steigende Interesse traditioneller Finanzinstitute ist die Positionierung in den Vereinigten Staaten.

Die US-amerikanische Aufsichtsbehörde SEC zog kürzlich ihre Klage gegen Uniswap zurück, was als Erfolg für dezentrale Plattformen gewertet wird. Auch für Banken ergeben sich dadurch neue Möglichkeiten.

„In einer Rede von Jerome Powell erklärte er, dass Banken nun auch Stablecoins halten und sogar Validatoren für öffentliche Blockchains betreiben dürfen.“

Dieser Schritt bedeutet, dass Banken nicht nur Stablecoins verwahren, sondern auch aktiv am Netzwerk teilnehmen und Transaktionen validieren können.

Die Zusammenarbeit zwischen dem NYSE-Mutterunternehmen ICE und Circle passt perfekt zu diesem Trend. Gemeinsam wollen sie erforschen, wie Stablecoins und tokenisierte Fonds für neue Finanzdienstleistungen genutzt werden können, von internationalen Zahlungen bis hin zu automatisiertem Vermögensmanagement

Stablecoins als Wachstumsmotor für finanzielle Innovation

Stablecoins wie USDC fungieren nicht nur als Brücke zwischen Krypto und traditionellem Finanzwesen, sondern auch als Katalysator für neue Geschäftsmodelle.

Weltweit sind Stablecoins bereits im Wert von über 240 Milliarden Dollar im Umlauf sind, mehr als die Hälfte davon auf Ethereum (ETH).

„Je mehr Kapital in On-Chain-Protokolle fließt, desto mehr Raum entsteht für finanzielle Innovation. Wir sehen es bereits in der Praxis.“

Quelle: Paradigm

Laut einer aktuellen Studie untersuchen mehr als zwei Drittel der traditionellen Finanzinstitute aktiv, wie sie Stablecoins in ihre Dienstleistungen integrieren können.

Dies geschieht größtenteils im Verborgenen, da viele Banken noch zögern, sich öffentlich mit Krypto in Verbindung zu bringen, aufgrund des „risikobehafteten“ Images.

Präsident plant Umstieg von Öl auf Kryptowährungen
Präsident plant Umstieg von Öl auf Kryptowährungen

Was bedeutet das für die Zukunft?

Die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass Stablecoins nicht mehr ausschließlich auf den Kryptomarkt beschränkt sind. Für Anleger und Krypto-Enthusiasten bieten diese Trends zahlreiche Chancen.

Stablecoins werden zunehmend als Brückenwährung auf DeFi-Plattformen, bei internationalen Transaktionen und sogar als Sparmittel von institutionellen Akteuren verwendet.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Worldcoins beeindruckende Kursentwicklung der vergangenen Woche.
Worldcoin hebt ab: Kryptowährung +119 %, Aktie +3000 %
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dollar schwächer, während US-Börse weiter steigt
Bitcoin: Bullmarkt trotz US-Arbeitsmarktdrama wahrscheinlichstes Szenario
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
La paradoja crypto: «Bitcoin primero debe bajar para poder subir»
Die bizarre Logik von Krypto: Bitcoin muss erst fallen, um steigen zu können
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Präsident hat genug: „Schafft endlich klare Regeln für Krypto“
Präsident hat genug: „Schafft endlich klare Regeln für Krypto“
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Präsident plant Umstieg von Öl auf Kryptowährungen
Präsident plant Umstieg von Öl auf Kryptowährungen
  • 13/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Binance-Chef reagiert auf Gerüchte über Bitcoin-Dump
EU-Streit über Krypto: Frankreich droht mit Blockade
  • 09:45
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis