Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Trump präsentiert Krypto-Plan: USA streben Führungsrolle an

icon-regulering
Regierung und …
Europa in Panik: Trump macht Stablecoins zur Waffe für den Dollar

Foto: Joshua Sukoff/Shutterstock

In seiner ersten Woche als Präsident der Vereinigten Staaten richtete Donald J. Trump eine Arbeitsgruppe ein, die sich gezielt mit digitalen Vermögenswerten beschäftigen sollte. Ziel war es, zu untersuchen, wie das Land Kryptowährungen sowohl annehmen als auch regulieren könnte. Nach über einem halben Jahr legt die Arbeitsgruppe nun erstmals ihren lang erwarteten Kryptobericht vor.

MIT-Absolventen sollen Ethereum-Bots manipuliert haben – Prozess läuft
MIT-Absolventen sollen Ethereum-Bots manipuliert haben – Prozess läuft

Kryptountersuchung nach Monaten abgeschlossen

Auf der Website des Weißen Hauses wurde am Mittwoch ein Beitrag veröffentlicht, der die wichtigsten Empfehlungen der Arbeitsgruppe nach monatelanger Recherche zusammenfasst.

Trump hatte bereits mehrfach geäußert, dass er sich wünsche, dass sein Heimatland eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung von Kryptowährungen einnimmt. Wenn die USA den Empfehlungen folgen, könnte dies laut der Arbeitsgruppe tatsächlich Realität werden.

Der Bericht behandelt verschiedene Aspekte: Wie sollte der Kryptomarkt strukturiert sein? Wer sollte die Aufsicht führen? Welche Regeln sollten für Banken gelten? Und auf welche Weise kann der US-Dollar seine dominante Stellung behalten?

Definitionen und Aufsichtsbehörden

Die Arbeitsgruppe betont die große Bedeutung einer klaren Taxonomie digitaler Vermögenswerte. Um eine präzise Regulierung zu ermöglichen, müssen die Definitionen dieser Produkte äußerst sorgfältig formuliert werden.

Dies könnte die jahrelange Debatte beenden, ob Kryptowährungen als „Commodities“ (Rohstoffe) oder als „Securities“ (Wertpapiere) einzustufen sind. Da die Zuständigkeiten je nach Einordnung unterschiedlich sind, könnte eine klare Trennung bereits Abhilfe schaffen.

Gerade weil Kryptowährungen möglicherweise unter beide Kategorien fallen können, empfiehlt die Arbeitsgruppe, sowohl die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) als auch die Securities and Exchange Commission (SEC) in die Regulierung einzubeziehen.

In enger Zusammenarbeit könnten diese Behörden für effektive Aufsicht sorgen und bei Bedarf eingreifen. Wird eine Kryptowährung als Commodity klassifiziert, wäre die CFTC zuständig; bei Securities läge die Verantwortung bei der SEC.

Experten: „Die US-Notenbank muss die Zinsen senken“
Experten: „Die US-Notenbank muss die Zinsen senken“

Notwendigkeit angepasster Regulierung

Auch die Regulierung für Banken im Umgang mit Kryptowährungen sollte laut Bericht vereinfacht werden. Derzeit sieht sich der Sektor zahlreichen Hürden gegenüber, während eine Lockerung der Vorschriften das Wachstum des Kryptomarkts in den USA erheblich beschleunigen könnte. Ein praktisches Beispiel ist der Umgang mit Stablecoins.

Diese bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und könnten dennoch angemessen kontrolliert werden. Obwohl die Arbeitsgruppe gegenüber dieser speziellen Form von Kryptowährungen positiv eingestellt ist, spricht sie sich weiterhin gegen sogenannte Central Bank Digital Currencies (CBDCs) aus, die ähnliche Funktionen bieten würden.

Neue Vermögenswerte erfordern neue steuerliche Regelungen, so die Arbeitsgruppe weiter. Sie empfiehlt, dass die Vereinigten Staaten speziell für diese Anlageklasse eigene Steuervorschriften entwickeln. Dabei wird auf eine angepasste Variante der bestehenden Steuerregeln für Wertpapiere und Rohstoffe verwiesen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
  • 23/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Hyperliquid steigt 13 % nach Nasdaq-Milliardenplan
Hyperliquid steigt 13 % nach Nasdaq-Milliardenplan
  • 23/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin ringt mit 50-Tage-EMA – Kursentscheidung bei 108.000 Dollar
Bitcoin in der Übergangsphase, fast bereit für neue Explosion
  • 20/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wird „CZ“ nach Begnadigung wieder Binance-CEO?
Wird „CZ“ nach Begnadigung wieder Binance-CEO?
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Des règles plus strictes pour la crypto au Japon : à quoi s’attendre ?
Strengere Regeln für Krypto in Japan: Das kannst du erwarten
  • 21/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis