Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Tether überholt Deutschland bei US-Staatsanleihen

icon-regulering
Regierung und …
Berliner FinTech Ivy integriert USDC und EURC von Circle

Foto: Mo Photography Berlin/Shutterstock

Vor kurzem sorgte eine überraschende Nachricht für Aufsehen in der Finanzwelt: Das Krypto-Unternehmen Tether hält mittlerweile mehr US-Staatsanleihen als ganz Deutschland. Laut offiziellen Zahlen belaufen sich Tethers Bestände auf rund 120 Milliarden US-Dollar, während Deutschland etwa 111,4 Milliarden US-Dollar in US-Staatsanleihen investiert hat. Was steckt hinter dieser Entwicklung – und was bedeutet sie für Deutschland?

EU sanktioniert russische Krypto-Plattform: 9 Milliarden $ wegen Sanktionsumgehung
EU sanktioniert russische Krypto-Plattform: 9 Milliarden $ wegen Sanktionsumgehung

Deutschland vs. Tether: Traditionsfinanz trifft Kryptomarkt

Deutschland gilt traditionell als sicherheitsorientierter Investor. Die Bundesrepublik hält einen Teil ihrer Währungsreserven in US-Staatsanleihen, die als besonders sicher und liquide gelten. Mit rund 111 Milliarden US-Dollar ist Deutschland einer der größten ausländischen Halter von US-Staatsanleihen, wenn auch weit hinter Ländern wie Japan oder China.

Die Bestände dienen der Stabilisierung des Euro, der Absicherung gegen Währungsschwankungen und der Diversifizierung der nationalen Reserven.

Dass Tether, ein privates Unternehmen aus dem Kryptosektor, nun größere US-Staatsanleihen-Bestände hält als Deutschland, ist ein Novum. Tether nutzt US-Treasuries, um die Deckung seines Stablecoins USDT zu gewährleisten. Die Nachfrage nach USDT ist in den letzten Jahren rasant gestiegen, was Tether dazu zwingt, immer größere Reserven aufzubauen – und damit auch immer mehr US-Staatsanleihen zu kaufen.

Auswirkungen auf Deutschland und den Finanzmarkt

Für Deutschland ist diese Entwicklung ein Signal, wie sehr sich die Finanzwelt verändert. Während die Bundesrepublik weiterhin auf Stabilität und Sicherheit setzt, zeigen Unternehmen wie Tether, wie schnell und flexibel neue Akteure in den Markt eintreten können.

Die Tatsache, dass ein einzelnes Unternehmen mehr US-Staatsanleihen hält als eine der größten Volkswirtschaften Europas, unterstreicht die zunehmende Bedeutung digitaler Finanzakteure.

Gleichzeitig bleibt die Rolle Deutschlands als verlässlicher und langfristiger Investor unangefochten. Die Bundesrepublik verfolgt eine konservative Anlagestrategie, die auf Sicherheit und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Dennoch wird die Konkurrenz durch neue, dynamische Marktteilnehmer wie Tether auch für Deutschland zum Thema – etwa wenn es um Fragen der globalen Finanzstabilität, Regulierung und Transparenz geht.

Leider macht Deutschland in letzter Zeit häufiger mit negativen Schlagzeilen in der Kryptoszene auf sich aufmerksam. Wie du vielleicht schon in unseren Nachrichten gelesen hast, sorgte vor allem ein spektakulärer Notverkauf von beschlagnahmten Bitcoin (BTC) für Diskussionen – und für eine wirtschaftlich verpasste Chance in Milliardenhöhe.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anzahl aktiver XRP-Konten bricht um 90 % ein – wie geht es weiter?
XRP steigt in einer Woche um 25 Prozent: Was steckt hinter dem Kursanstieg?
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 Dollar – Ethereum und XRP steigen rasant
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 US-Dollar – Ethereum & XRP steigen stark
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Robert Kiyosaki: „Mit Bitcoin reich werden ist kinderleicht“
  • 15/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XLM erinnert stark an XRP – steht eine Preisrally bevor?
Stellars XLM-Kurs steigt über achtzig Prozent: Das sind die Gründe
  • 14/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Du bist verrückt, wenn du Bitcoin für eine bessere Investition hältst als XRP.“
Analyst sehr optimistisch: „Nächste zwei Wochen Feuerwerk für XRP“
  • 15/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Ethereum und XRP schießen in die Höhe: Warum die Altcoin-Party noch nicht vorbei ist
Ethereum und XRP steigen stark: Das Altcoin-Fest geht weiter
  • 17/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ex-Binance-Chef 'CZ' enthüllt sein Krypto-Portfolio: Fast kein Bitcoin
Binance-Gründer weist Trump-Stablecoin-Verbindung zurück und droht mit Klage
  • 16/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kasachstan will Krypto kaufen und Krypto-Leader in Asien werden
Kasachstan will Krypto kaufen und Krypto-Leader in Asien werden
  • 16/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis