Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

SEC schafft neue Stablecoin-Kategorie, Coinbase-CEO äußert Bedenken

icon-regulering
Regierung und …

Foto: photo_gonzo/Shutterstock

Die amerikanische Börsenaufsichtsbehörde, die SEC (Securities and Exchange Commission), hat vor einigen Tagen eine wichtige Erklärung zu Stablecoins abgegeben. Die Behörde sagt, dass manche Stablecoins nicht als Wertpapiere betrachtet werden, solange sie strenge Regeln und Bedingungen erfüllen.

Die SEC spricht von Stablecoins, die versuchen, einen festen Wert gegenüber dem US-Dollar zu halten. Diese Art von Stablecoins kann jederzeit für 1 Dollar eingetauscht werden und wird durch sichere und liquide Reserven gedeckt. Diese Coins werden in der Erklärung der SEC als „Covered Stablecoins“ bezeichnet.

Bitcoin herzlich willkommen: So ändert sich Amerikas Haltung zu Krypto
Bitcoin herzlich willkommen: So ändert sich Amerikas Haltung zu Krypto

‚Stablecoins ohne Zinsen sind keine Wertpapiere‘

Laut SEC fällt das Anbieten und Verkaufen dieser Stablecoins unter den Bedingungen „nicht das Anbieten und Verkaufen von Wertpapieren“. Das bedeutet, dass sie außerhalb der normalen Regeln für Wertpapiere wie Aktien und Anleihen fallen. Eine wichtige Bedingung der SEC ist, dass der Herausgeber des Stablecoins den Nutzern keine Zinsen zahlen darf. Sie sagen dazu: „Obwohl der Gewinn aus diesen Vermögenswerten, wie Zinsen, nach eigenem Ermessen von einem Covered Stablecoin-Emittenten verwendet werden kann, werden solche Einnahmen nicht an Covered Stablecoin-Inhaber ausgezahlt.“

Der CEO von Coinbase, Brian Armstong, ist damit nicht einverstanden. Er sagte auf CNBC, dass er „besorgt über diese Idee ist, dass Verbraucher keine Zinsen auf Stablecoins erhalten.“ Seiner Meinung nach sollte neue Gesetzgebung dies ermöglichen.

Kommt neue Krypto-Gesetzgebung?

Das Timing dieser Erklärung ist auffällig, denn im amerikanischen Kongress liegen zwei Vorschläge für eine Abstimmungsrunde bereit. Es handelt sich um das STABLE-Gesetz und das GENIUS-Gesetz, die beide Regeln für Stablecoins aufstellen wollen. Präsident Trump sagte, er hoffe, dass der Kongress noch vor dem Sommer mit einem endgültigen Plan kommt.

Stablecoins werden immer wichtiger für den Markt

Stablecoins werden immer wichtiger innerhalb des Kryptosektors. Der Markt wuchs in diesem Jahr bereits um 11 Prozent und im Vergleich zum Vorjahr sogar um 47 Prozent. Der derzeit größte Stablecoin ist Tether, zusammen mit USDC. Sie werden hauptsächlich für Handel, Kredite in DeFi (Decentralized Finance) und als Zahlungsmittel verwendet. Es hat einen ganz anderen Zweck als Bitcoin.

Es gibt auch Stablecoins, die Nutzern Zinsen zahlen. Diese Stablecoins haben mittlerweile einen gemeinsamen Marktwert von über 13 Milliarden Dollar. Laut SEC werden diese wahrscheinlich unter das Wertpapiergesetz fallen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei Gründe, warum Solana kurz vor neuem Rekord steht
Solana-Kurs nähert sich Ausbruch über 230 Dollar
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Kein Entkommen: Deutsche Krypto-Steuer verfolgt Anleger ins Ausland
Kein Entkommen: Deutsche Krypto-Steuer verfolgt Anleger ins Ausland
  • 29/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Europa gibt Trump im Handelsabkommen nach – was bedeutet das für Krypto?
Europa gibt Trump im Handelsabkommen nach – was bedeutet das für Krypto?
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trumps Bitcoin- und Ethereum-ETFs nun offiziell in Prüfung
Weißes Haus Kryptobericht: keine Neuigkeiten über Bitcoin-Reserve
  • 31/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis