Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

SEC jagt Kryptounternehmen mit 3000 Prozent mehr Durchsetzungsmaßnahmen im Jahr 2024

Die SEC hat ein Rekordjahr bzgl. Geldstrafen für Kryptounternehmen

icon-regulering
Regierung und …
SEC jagt Kryptounternehmen mit 3000% mehr Durchsetzungsmaßnahmen bis 2024

Foto: Tada Images/Shutterstock

Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) hat im Jahr 2024 einen bemerkenswerten Anstieg ihrer Durchsetzungsmaßnahmen gegen den Kryptosektor gezeigt. Dabei kann eine auffällige Zunahme von sage und schreibe 3.000 Prozent verzeichnet werden.

Es war ein Rekordjahr für die Aufsichtsbehörde, bei dem Durchsetzungsmaßnahmen in Höhe von fast 5 Milliarden Dollar gegen Unternehmen aus der Welt der Krypto verhängt wurden.

Brüssel plant zentrale Aufsicht für Aktien und Krypto
Brüssel plant zentrale Aufsicht für Aktien und Krypto

SEC verzeichnet Rekordjahr mit Milliarden an Strafen

Die SEC hat in diesem Jahr insgesamt fast 4,7 Milliarden Dollar gegen Unternehmen und Führungskräfte in der Kryptoindustrie verhängt. Das ist ein beachtlicher Betrag, insbesondere im Vergleich zu 2023. Insgesamt stieg der Betrag um 3.000 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Und das macht es zu einem Rekordjahr für die amerikanische Aufsichtsbehörde. Dies hängt vor allem mit der Einigung von 4,47 Milliarden Dollar mit Terraform Labs und dem ehemaligen CEO Do Kwon zusammen. Das war im Juni letzten Jahres die „größte Durchsetzungsmaßnahme bisher“, so ein Bericht von Social Capital Markets.

Insgesamt gab es elf Durchsetzungsmaßnahmen der SEC. Im letzten Jahr wurden jedoch nur 150,3 Millionen Dollar an Strafen verhängt. Und das ist etwas überraschend, da im Jahr 2023 tatsächlich 19 mehr Aktionen unternommen wurden.

Die verhängten Strafen variierten stark im Grund. Es umfasst zivilrechtliche Strafen, Vergleiche, Vorauszahlungszinsen, Gewinnabschöpfungen und Einziehungen.

Weniger Aktionen, aber größere Strafen

Obwohl die SEC im Jahr 2024 weniger Durchsetzungsmaßnahmen gegen Kryptounternehmen durchführte als im Vorjahr (elf im Jahr 2024 gegenüber dreißig im Jahr 2023), stieg der Gesamtbetrag der verhängten Strafen erheblich. Dies bedeutet, dass die Strafen pro Aktion viel höher waren, was zu einem enormen Anstieg des Gesamtbetrags der Strafen führte, trotz der geringeren Anzahl an Aktionen.

Es scheint auch, dass die SEC einen anderen Ansatz in ihrer Rolle als Aufsichtsbehörde verfolgt. So kommt Social Capital Markets im Bericht zu dem Schluss:

‘Dieser Trend weist auf eine strategische Verschiebung der SEC hin, hin zu weniger, aber größeren Strafen, mit einem Fokus auf Durchsetzungsmaßnahmen mit hoher Wirkung, die Präzedenzfälle für den gesamten Sektor schaffen’, so der Bericht.

 

USA drohen Wallet-Gründern mit Höchststrafe
USA drohen Wallet-Gründern mit Höchststrafe

Telegram-Fall erhöht Strafen um 2000 Prozent

Im Jahr 2019 verhängte die SEC eine große finanzielle Sanktion gegen Telegram. Die Größe dieser Strafe betrug 1,24 Milliarden Dollar, wie aus den damaligen Krypto-Nachrichten hervorging. Der größte Teil des Betrags (1,2 Milliarden Dollar) wurde verwendet, um unrechtmäßig erwirtschaftete Gewinne an Investoren zurückzuzahlen.

Dieser bemerkenswerte Fall trug zu einem enormen Anstieg der durchschnittlichen Strafbeträge bei, die in diesem Jahr verhängt wurden. Dies war bereits damals ein großer prozentualer Anstieg, mit fast 2.000 Prozent im Vergleich zu den vorherigen Jahren. Dadurch stieg die durchschnittliche Strafe auf mehr als 70 Millionen Dollar.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
FBI-Auto und Bitcoin-Münzen
Mann verliert 309 Millionen Euro in Bitcoin: FBI löschte Festplatte
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis