Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Russen dürfen endlich in Bitcoin-Fonds investieren, aber es ist „nicht das echte Geschäft“

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
Russen dürfen endlich in Bitcoin-Fonds investieren, aber es ist „nicht das echte Geschäft“

Foto: Artyom Sobolev / Shutterstock.com

Die größte Börse in Russland, die Moscow Exchange (MOEX), hat kürzlich Futures (Terminkontrakte) auf den iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT) von BlackRock eingeführt. Damit können Russen über die Börse in Bitcoin handeln.

Größter Vermögensverwalter erreicht 1 Million Bitcoin-Anleger
Größter Vermögensverwalter erreicht 1 Million Bitcoin-Anleger

Genehmigte Investoren

Nur „genehmigte Investoren“ dürfen darin investieren, wie die Börse bekannt gab. Wenn man so einen Begriff hört, kratzt man sich schon mal hinter den Ohren. Genehmigte Investoren – was ist das eigentlich? Nun, wenn du in Russland in Kryptowährungen investieren möchtest, musst du zunächst als Händler bekannt sein, der die Genehmigung der Behörden erhalten hat, um Geld in diesen neuen Fonds investieren zu dürfen.

Ab dem 23. Juni wird der Staat prüfen, ob Investoren zur Liste der genehmigten Investoren hinzugefügt werden dürfen. Am 28. Mai gab es bereits die ersten Anzeichen für eine lockerere Haltung gegenüber Krypto, als russische Banken verschiedene Krypto-Produkte für genehmigte Investoren anbieten durften.

Russland bleibt jedoch gegen direkte Investitionen in Kryptowährungen, etwa über Handelsbörsen wie OKX.

Aufstieg des iShares Bitcoin Trust ETF

In noch nicht anderthalb Jahren ist IBIT zu einem bedeutenden Investmentfonds geworden. Seit Januar 2024 hat sich dieser Fonds einen Platz in den Top 25 der Welt gemessen am verwalteten Vermögen (Assets Under Management, AUM) erkämpft.

Insgesamt verwalten sie nun 72,4 Milliarden Dollar, so Eric Balchunas, Senior ETF-Analyst bei Bloomberg. Die anderen Fonds in dieser Liste sind fast alle rund 20 Jahre alt, was die Leistung umso bemerkenswerter macht.

Krypto in Gefahr durch ‚Supercomputer‘: So groß ist die Bedrohung
Krypto in Gefahr durch 'Supercomputer': So groß ist die Bedrohung

Der Kleinanleger in Russland

Die russische Zentralbank empfiehlt weiterhin, Kleinanlegern keinen Zugang zum Markt für digitale Vermögenswerte zu gewähren. Kleinanleger sind daher auch nicht beeindruckt von den jüngsten Entwicklungen im Krypto-Bereich in Russland.

Auf Telegram postete jemand auf Russisch:

„Keine echten ETFs aus den Vereinigten Staaten, nur Kopien, die den Kryptomarkt in keiner Weise beeinflussen.“

Ein anderer Nutzer auf Telegram meinte, er würde lieber direkt in Kryptowährungen auf einer Handelsbörse wie Binance handeln, als in abgeleitete Krypto-Investments auf der MOEX-Börse investieren zu müssen.

Laut eigenen Angaben von MOEX gibt es seit Mai 37 Millionen aktive Konten auf MOEX. Im letzten Monat haben mindestens 3,6 Millionen Menschen eine Transaktion an der MOEX-Börse getätigt, darunter 315.000 genehmigte Investoren

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Drei Gründe, warum Solana kurz vor neuem Rekord steht
Solana-Kurs nähert sich Ausbruch über 230 Dollar
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
xrp koers analyse
XRP-Kurs erreicht Grenze nach acht Jahren, Analyst erwartet starken Anstieg
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto und PayPal – Die stille Revolution 2025
Krypto und PayPal – Die stille Revolution 2025
  • 29/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin auf 500.000 $ bis 2030“ – Berater empfiehlt 40 % Krypto-Anteil
„Bitcoin-Jäger“ zeigt Zuversicht mit Coup: €8,5 Milliarden bis 2026
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis