Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Präsident hat genug: „Schafft endlich klare Regeln für Krypto“

icon-regulering
Regierung und …
Präsident hat genug: „Schafft endlich klare Regeln für Krypto“

Foto: Ms. Li / Shutterstock

Weißrussland strebt eine Rolle als Krypto-Sonderzone an. Präsident Alexander Lukaschenko drängt die Regulierungsbehörden, endlich einen klaren Rechtsrahmen für digitale Token zu schaffen und das ständige Aufschieben zu beenden.

26.000 Polizisten jagen – Wetten auf Louvre-Täter
26.000 Polizisten jagen – Wetten auf Louvre-Täter

Sichere Investitionen & Krypto-freundliche Bedingungen

Lukaschenko will, dass es jetzt verbindliche Regeln für Kryptowährungen gibt. Bereits 2023 hatte er die Ausarbeitung eines umfassenden Regulierungswerks angeordnet – bis heute liegt jedoch kein genehmigtes Dokument vor.

Nun fordert er Tempo, damit Weißrussland mit der weltweiten Krypto-Adoption Schritt halten kann.

Ein Bericht des Komitees für Staatskontrolle hatte auf Probleme hingewiesen:

  • Kapitalabflüsse ins Ausland,
  • Schwierigkeiten, investiertes Geld nach Weißrussland zurückzuführen.

Daher wies Lukaschenko die Behörden an, Regeln zu schaffen, die sowohl inländische als auch ausländische Unternehmen beruhigen und Investitionssicherheit bieten. Ziel ist es, eine digitale Freihandelszone zu etablieren.

Bereits am 5. März berichtete CoinDesk, dass Lukaschenko die überschüssige Elektrizität des Landes für Krypto-Mining einsetzen will – allerdings nur, wenn es profitabel ist.

Hi-Tech Park – das belarussische „Silicon Valley“

Mit dem Dekret Nr. 8 vom 21. Dezember 2017 wurde die Grundlage für digitale Assets im Rahmen des Hi-Tech Park geschaffen – einer Sonderwirtschaftszone in Weißrussland, die günstige Steuer- und Rechtsbedingungen für IT-Unternehmen bietet.

Die Regelung läuft bis zum 1. Januar 2049 und umfasst u. a.:

  • Softwareentwicklung, künstliche Intelligenz, autonome Fahrzeuge & E-Sports
  • Blockchain- und Digital-Asset-Gesetze
  • Legalisierung von Smart Contracts
  • Steuerbefreiungen für digitale Transaktionen
  • Möglichkeit zu Krypto-Mining und Token-Verkäufen

Dieses Umfeld zog bereits zahlreiche internationale Blockchain-Startups nach Weißrussland und machte das Land zu einem der frühen Pioniere in der Krypto-Regulierung.

Kryptofonds stapeln sich – USA bleibt blockiert
Kryptofonds stapeln sich – USA bleibt blockiert

Lukaschenkos Vision: Belarus als Krypto-Großmacht

Trotz bestehender Fortschritte sieht der Präsident Nachholbedarf: Das Hi-Tech Park sei „noch nicht fertig“. Er will sowohl die technologischen als auch die regulatorischen Ambitionen seines Landes vorantreiben und den Namen Weißrusslands dauerhaft als Krypto-Hub etablieren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
  • 23/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Hyperliquid steigt 13 % nach Nasdaq-Milliardenplan
Hyperliquid steigt 13 % nach Nasdaq-Milliardenplan
  • 23/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin ringt mit 50-Tage-EMA – Kursentscheidung bei 108.000 Dollar
Bitcoin in der Übergangsphase, fast bereit für neue Explosion
  • 20/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Des règles plus strictes pour la crypto au Japon : à quoi s’attendre ?
Strengere Regeln für Krypto in Japan: Das kannst du erwarten
  • 21/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wird „CZ“ nach Begnadigung wieder Binance-CEO?
Wird „CZ“ nach Begnadigung wieder Binance-CEO?
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis