Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Polizei entdeckt illegale Krypto-Operation im Wert von 300 Millionen Dollar bei einer Bank

s
icon-regulering
Regierung und …
Polizei erwischt Bank mit illegalem Krypto-Geschäft

Foto: Beliakina Ekaterina/Shutterstock

Viele Chinesen möchten immer noch gerne in Krypto handeln, obwohl dieser Markt auf dem chinesischen Festland illegal ist.

Trotzdem gibt es chinesische Parteien, die sich heimlich mit Krypto beschäftigen, während die chinesischen Behörden dies streng kontrollieren. Kürzlich hat die chinesische Polizei sogar eine unterirdische Bank aufgedeckt, die heimlich Krypto verwendet hat.

Trotz Kritik könnte neues Kryptogesetz sogar mehr Kapital anziehen
Trotz Kritik könnte neues Kryptogesetz sogar mehr Kapital anziehen

Chinesische Krypto-Geldwäscher festgenommen

Die chinesische Polizei hat sechs Verdächtige in einem Geldwäsche-Fall festgenommen, so eine Meldung der lokalen Polizei der nordöstlichen chinesischen Provinz Jilin auf der sozialen Medien-Plattform Weixin (WeChat).

Die Verdächtigen sollen eine Art Wechselstube betrieben haben, in der südkoreanische Won (KRW) und chinesische Yuan (CNY) für Kunden mit Kryptowährungen gewaschen wurden. Genauer gesagt soll das Unternehmen 2,14 Milliarden chinesische Yuan (umgerechnet mehr als 274 Millionen Euro) abgewickelt haben.

Das Büro soll Kryptowährungen aufgrund von Eigenschaften wie Anonymität und Dezentralisierung verwendet haben, um Transaktionen durchzuführen. Außerdem nutzte es südkoreanische Einkaufsspezialisten, überseeische E-Commerce-Plattformen und auf Import und Export spezialisierte Handelsunternehmen.

China bleibt streng gegenüber Krypto

Es ist nicht das erste Mal, dass wir von Fällen hören, in denen chinesische Behörden gegen Unternehmen vorgehen, die illegal mit Kryptowährungen handeln. Im Jahr 2023 war China trotz des Verbots immer noch der größte Markt für Binance.

Bemerkenswert ist, dass es mehrere Fälle von illegalen Währungsbörsen gab, was beispielsweise zu einem allgemeinen Verbot der Verwendung von USDT führte.

Das Verbot betrifft den Handel und das Mining von Kryptowährungen. Seit September letzten Jahres ist es jedoch legal, Kryptowährungen zu besitzen. Davor war unklar, wie die chinesische Regulierung genau funktioniert.

Die zugrundeliegende Blockchain-Technologie ist im Land jedoch schon länger erlaubt. Für viele chinesische Unternehmen ist Blockchain wichtig, sie nutzen sie für verschiedene Dienstleistungen. Im Jahr 2023 kamen 84 Prozent aller Patentanträge für Blockchain aus China. Obwohl nur ein Teil davon genehmigt wurde, hält China mit den genehmigten Anmeldungen einen Großteil aller neuen Patente.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
MicroStrategy wagt sich an ein neues Finanzinstrument, um Bitcoin zu kaufen. Was bedeutet das für den Markt?
MicroStrategy: Neue Strategie für Bitcoin-Investitionen
AI-Kryptos fallen im Dezember um 30 %: Markt optimistisch für 2025
Krypto-Radar: Bitcoin taucht unter 100.000 Dollar in plötzlichem Crash
Herausgefunden: Könnte der XRP-Kurs auf $15 steigen, wie realistisch ist das?
Untersucht: Kann der XRP-Kurs auf 15 Dollar steigen, wie realistisch ist das?
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Warum Krypto-„KI-Agenten“ die Zukunft sind - Erklärung für Anfänger
Warum Krypto-KI-Agenten die Zukunft sind – Erklärung für Anfänger

Trending Regierung und Regulierung

Bitcoin im Wahlkampf: Wie AfD und FDP mit Kryptowährungen punkten wollen.
Bitcoin im Wahlkampf: AfD und FDP wollen mit Kryptowährungen punkten
Terra (LUNA)-Crash viel gravierender als gedacht mit über einer Million Betroffenen
Terra (LUNA)-Crash viel gravierender als gedacht mit über einer Million Betroffenen
Strengster Krypto-Watchdog aller Zeiten“ geht, will aber mehr Regeln
„Strengster Krypto-Wachhund aller Zeiten“ geht, will aber noch mehr Regeln