Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Politische Krise endlich vorbei: Kryptomarkt schießt direkt nach oben

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
Politische Krise endlich vorbei: Kryptomarkt schießt direkt nach oben

Foto: Andrea Izzotti & Frame Stock Footage / Shutterstock

Nach vierzig Tagen politischer Lähmung scheint die US-Regierung endlich wieder handlungsfähig zu sein.

Im Senat wurde am Sonntagabend eine Einigung zwischen Republikanern und einer Gruppe von Demokraten über einen vorläufigen Haushaltsplan erzielt. Damit dürfte der sogenannte Shutdown in wenigen Tagen beendet sein.

Die Nachricht sorgt sofort für eine Welle des Optimismus an den Märkten – auch im Kryptobereich, wo Bitcoin (BTC) und andere große Coins wieder anziehen.

Nur die wichtigsten Updates erhalten? Folge uns auf X (ehemals Twitter)!

Lobbykampagne in Washington ebnet Weg für CZ-Begnadigung
Lobbykampagne in Washington ebnet Weg für CZ-Begnadigung

Senat erzielt Einigung über vorläufigen Haushalt

Die Vereinbarung hält die Regierung zunächst bis Ende Januar am Laufen. Dadurch können Bundesbehörden, die seit dem 1. Oktober größtenteils stillstanden, ihre Arbeit wieder aufnehmen.

Acht demokratische Senatoren schließen sich den Republikanern an, um die benötigten sechzig Stimmen zu erreichen.

Der Vorschlag muss noch vom Repräsentantenhaus genehmigt und anschließend von Präsident Donald Trump unterzeichnet werden, aber es wird erwartet, dass dies noch diese Woche geschieht.

Auf der Wettplattform Polymarket gehen 84 Prozent davon aus, dass die Einigung in zwei bis vier Tagen abgeschlossen ist.

Bitcoin und Altcoins erholen sich

Der Kryptomarkt reagiert sofort auf die Nachricht aus Washington. Bitcoin steigt um über 4 Prozent auf über 106.000 Dollar, während Ethereum (ETH) sogar 7 Prozent zulegt und sich der Marke von 3.600 Dollar nähert. Auch andere große Coins wie XRP (XRP), BNB (BNB) und Solana (SOL) notieren im Plus.

Der Aufschwung des Kryptomarkts liegt nicht nur an der Erleichterung über das Ende der politischen Blockade. Da die Regierungsbehörden möglicherweise schon ab nächster Woche wieder arbeiten, kann sich die Aufsichtsbehörde SEC wieder um Anträge für börsengehandelte Fonds kümmern.

Zudem bedeutet die Wiedereröffnung der Regierung, dass wichtige Wirtschaftsdaten wieder veröffentlicht werden. Diese sind entscheidend für die US-Notenbank Federal Reserve, um weitere Schritte einzuleiten.

Ist Krypto dasselbe wie Glücksspiel? YouTube zieht jetzt klare Grenze
Ist Krypto dasselbe wie Glücksspiel? YouTube zieht jetzt klare Grenze

Schäden durch den Government Shutdown

Insidern zufolge ist dies bereits der fünfzehnte Versuch des republikanischen Senatsführers John Thune, Unterstützung bei den Demokraten zu finden.

Der langanhaltende Shutdown führte zu erheblichen gesellschaftlichen Schäden: Hunderttausende Beamte ohne Gehalt, Verzögerungen an Flughäfen und Millionen Amerikaner, die weniger Lebensmittelhilfe erhielten. Senator Angus King sagt, der Druck sei letztlich zu groß geworden.

„Die Menschen litten wirklich unter den Folgen und es musste etwas passieren“, erklärt Thune.

Der Shutdown begann Anfang Oktober, als Republikaner und Demokraten sich nicht auf den neuen Haushalt einigen konnten. Hauptstreitpunkt war der Erhalt von Gesundheitszuschüssen für Millionen Amerikaner – ein Punkt, bei dem die Demokraten nicht nachgeben wollten.

Bitvavo macht 2.000 Deutsche zu SHIB-Millionären – mitmachen ist noch möglich

Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte euch die Kraft von Krypto näherbringen und schenkt den ersten 2.000 Anmeldungen 1.000.000 Shiba Inu.

Zuvor berichteten wir über ähnliche Aktionen, bei denen Tausende Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenlose Kryptowährungen erhielten – viele von ihnen dürfen sich mittlerweile SHIB-Millionäre nennen.

Sichere dir jetzt deine kostenlose Krypto auf der offiziellen Bitvavo-Seite

Die Aktion läuft nur solange der Vorrat reicht – es gelten die Teilnahmebedingungen.

👉 Jetzt mitmachen & 1.000.000 SHIB sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Wall Street öffnet sich für Stablecoins: JPMorgan steigt ins Rennen ein.
Größte Bank der Welt: „Bitcoin ist jetzt 68.000 Dollar zu günstig“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
FBI-Auto und Bitcoin-Münzen
Mann verliert 309 Millionen Euro in Bitcoin: FBI löschte Festplatte
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis