icon-regulering

 Regierung und Regulierung

Nachrichten über Regierung und Regulierung von Krypto. Bleib auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Regulierung.

Europa fürchtet den „digitalen Dollar“ und will nun hart durchgreifen
EU-Plan zum Mitlesen aller Nachrichten nach deutschem „Nein" gescheite...

Die Entscheidung ist gefallen: Deutschland wird den umstrittenen „Chat Control"-Vorschlag der EU nicht unterstützen. Der Vorschlag ist zur Bekämpfung von Kinderpornografie gedacht, aber Deutschland unterstützt den Vorschlag nicht wegen der enormen Da...

  • Gino Presti Regierung und Regulierung
  • 11/10/2025

  • 3 min. Lesedauer

Krypto-Megahack bringt Nordkorea 1,7 Milliarden Euro ein
Krypto-Megahack bringt Nordkorea 1,7 Milliarden Euro ein

Hacker, die mit Nordkorea in Verbindung gebracht werden, haben allein in diesem Jahr bereits Kryptowährungen im Wert von über 2 Milliarden US-Dollar (ca. 1,72 Milliarden Euro) gestohlen. Damit ist 2025 jetzt schon das lukrativste Jahr aller Zeiten fü...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 10/10/2025

  • 3 min. Lesedauer

Ein neuartiger Kryptofonds, der von einem Finanzriesen aufgelegt wurde, überrascht die Wall Street.
Einzigartiger Kryptofonds von Finanzriese überrascht Wall Street

Die Entwicklungen innerhalb des Kryptomarktes stehen niemals still, wie sich wieder zeigt. Der amerikanische Finanzgigant S&P Global lanciert demnächst einen neuen Fonds, der sowohl Kryptowährungen als auch Aktien von Blockchain-Unternehmen kombi...

  • Gino Presti Regierung und Regulierung
  • 09/10/2025

  • 2 min. Lesedauer

Reino Unido elimina la prohibición de hace años sobre productos crypto
Vereinigtes Königreich hebt jahrelanges Kryptoprodukt-Verbot auf

Britische Privatanleger können ab heute in Exchange-Traded Notes (ETN) von Kryptowährungen investieren. Die Finanzaufsichtsbehörde im Vereinigten Königreich, die FCA, hat ein Verbot aufgehoben, das fast fünf Jahre dauerte. Was ist eine Exchange-Trad...

  • Gino Presti Regierung und Regulierung
  • 08/10/2025

  • 3 min. Lesedauer

Anzeige
Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform

Krypto und Blockchain verschmelzen zunehmend mit der Gaming-Welt. Doch dieser Trend birgt auch Risiken. So wurde im Juni beim bekannten Spieleplattform-Anbieter Unity eine schwerwiegende Software-Schwachstelle entdeckt. Diese ermöglichte es Hacker...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 08/10/2025

  • 2 min. Lesedauer

Bitcoin.de im Visier: LBF NRW ermittelt gegen 4.000 Kryptoanleger
Bitcoin.de im Visier: LBF NRW ermittelt gegen 4.000 Kryptoanleger

Das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF) in Nordrhein-Westfalen hat erneut ein Sammelauskunftsersuchen an den deutsche Krypto-Marktplatz Bitcoin.de gerichtet. Im Fokus stehen rund 4.000 Krypto-Anleger und deren Transaktionen aus den ...

  • Jan-Eric Stehr Regierung und Regulierung
  • 08/10/2025

  • 3 min. Lesedauer

Bitcoin statt Bargeld: Autodiebe tarnen Millionenbeute mit Krypto
Bitcoin statt Bargeld: Autodiebe tarnen Millionenbeute mit Krypto

Europäische Polizeibehörden haben ein umfangreiches kriminelles Netzwerk aufgedeckt, das sich auf den Diebstahl und Weiterverkauf von hochwertigen Hybridfahrzeugen spezialisiert hatte. Die Bande nutzte ein komplexes System aus Kryptowährungen, um ...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 08/10/2025

  • 2 min. Lesedauer

Ist deine Kryptowährung unsicher? Europäische Aufsichtsbehörde schlägt Alarm
Ist deine Kryptowährung unsicher? Europäische Aufsichtsbehörde schlägt...

Seit fast einem Jahr gilt in der Europäischen Union (EU) ein neues Gesetzes- und Regelwerk für den Kryptosektor, das dem Schutz der Verbraucher dient. Es handelt sich um die sogenannte Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA). Dennoch warnt die ...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 07/10/2025

  • 3 min. Lesedauer

Ein Bild von einer Bitcoin-Münze auf einem Dollarschein
Bitcoin-BTC
Bitcoin lachender Dritter: Staatsschulden der USA wachsen um 6 Milliar...

Die amerikanischen Staatsschulden steigen weiterhin in Rekordtempo und nähern sich mittlerweile der Grenze von 38 Billionen Dollar. Laut dem Schulden-Dashboard des amerikanischen Kongresses steigt die Schuld derzeit um fast 6 Milliarden Dollar pro Ta...

  • Gino Presti Regierung und Regulierung
  • 07/10/2025

  • 2 min. Lesedauer

Kryptoinvestoren rätseln, wie lange der US-Stillstand dauert
Bitcoin-BTC
Kryptoinvestoren rätseln, wie lange der US-Stillstand dauert

Die US-Regierung ist nun seit über sechs Tagen lahmgelegt. Während Bitcoin (BTC) in dieser Zeit deutlich gestiegen ist, geraten andere Entwicklungen im Kryptomarkt unter Druck. Unterdessen schließen Krypto-Händler Wetten darüber ab, wie lange der ...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 06/10/2025

  • 3 min. Lesedauer

Europa fürchtet den „digitalen Dollar“ und will nun hart durchgreifen
Europa fürchtet den „digitalen Dollar“ und will nun hart durchgreifen

Eine europäische Aufsichtsbehörde, die gegründet wurde, um Finanzkrisen vorzubeugen, hat ein Verbot bestimmter Stablecoins innerhalb und außerhalb der Europäischen Union gefordert. Das berichtet Bloomberg unter Berufung auf interne Empfehlungen des E...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 04/10/2025

  • 3 min. Lesedauer

Der digitale Euro: Milliardenprojekt mit offenem Ausgang
Digitaler Euro rückt näher: Europäische Zentralbank wählt Partner

Die Einführung eines digitalen Euros scheint Fahrt aufzunehmen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat sieben Technologiepartner ausgewählt, die verschiedene Komponenten des Projekts entwickeln werden, von der Sicherheit bis zur Softwareentwicklung. E...

  • Gino Presti Regierung und Regulierung
  • 04/10/2025

  • 2 min. Lesedauer

In der aufregenden Welt der Krypto stoßen Innovation und traditionelle Finanzsysteme oft aufeinander. Die Rolle der Regierung und die daraus resultierenden Vorschriften werden als zweischneidiges Schwert betrachtet.

Einerseits kann Regulierung Stabilität und Legitimität bringen, andererseits kann sie das Wachstum einschränken und Innovationen behindern. Hier gehen wir tiefer auf die komplexe Beziehung zwischen Regierungen, ihren Regulierungsrahmen und der Kryptoindustrie ein.

Die Rolle der Regierung

Regierungen weltweit nähern sich Kryptowährungen oft vorsichtig an, angesichts der neuen und oft unverstandenen Natur der Technologie. Ihre Hauptanliegen sind oft mit finanzieller Sicherheit, Verbraucherschutz, der Verhinderung von Geldwäsche und der Bekämpfung der Finanzierung illegaler Aktivitäten verbunden.

Einige Länder, wie China, haben sich für einen strikten Ansatz entschieden, bei dem Krypto-Börsen und das Schürfen von Kryptowährungen verboten sind. Andere, wie die Schweiz, haben eine offenere Haltung eingenommen und versuchen, ein günstiges Klima für Blockchain– und Krypto-Unternehmen zu schaffen.

Regulierung: Freund oder Feind?

Regulierung ist nicht per se schlecht für die Kryptoindustrie. Durchdachte Vorschriften können die Akzeptanz von Kryptowährungen fördern, indem sie sie in den Augen der Öffentlichkeit und institutioneller Investoren legitimieren. Sie kann Anleger vor betrügerischen Praktiken schützen und gleichzeitig ein stabiles Umfeld für Unternehmen schaffen, um zu wachsen.

Allerdings kann eine strenge oder undurchdachte Regulierung das gegenteilige Ergebnis haben. Sie kann Innovationen behindern, Unternehmen in unvorteilhafte Rechtsprechungen drängen und das Wachstum des Sektors verlangsamen.

Nachrichten über Regierung und Regulierung

Angesichts der schnellen Entwicklung der Kryptoindustrie ändern sich Regulierungsrahmen oft. Von potenziellen ETF-Genehmigungen in den USA bis zu Verboten in Asien ist die Dynamik zwischen Regierung und Regulierung ständig in Bewegung. Es ist für Investoren und Teilnehmer in der Kryptoindustrie unerlässlich, über diese Veränderungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Krypto Nachrichten

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an"
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht"
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Videos
Videos
Mehr Geld im System? Bitcoin vor neuem Impuls Mehr Geld im System? Bitcoin vor neuem Impuls
icon-video
Altcoin-Rallye? Ich bleibe vorsichtig Altcoin-Rallye? Ich bleibe vorsichtig
icon-video
Ethereum & Layer-2: Wer profitiert wirklich? Ethereum & Layer-2: Wer profitiert wirklich?
icon-video