Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

New Yorks Krypto-Zukunft unsicher nach Bürgermeister-Rücktritt

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
New Yorks Krypto-Zukunft unsicher nach Bürgermeister-Rücktritt

Foto: M. Knijnenburg / Shutterstock.com

Die politischen Ambitionen von New Yorks kryptfreundlichem Bürgermeister Eric Adams sind zu Ende. In einer Videobotschaft kündigte er an, seine Kampagne für eine Wiederwahl einzustellen.

Adams hatte es sich seit Jahren zum Ziel gesetzt, New York zur Krypto-Hauptstadt der Welt zu machen – doch dieses Vorhaben scheint nun gescheitert. Wie stehen die übrigen Kandidaten zur Kryptobranche?

EU-Streit über Krypto: Frankreich droht mit Blockade
EU-Streit über Krypto: Frankreich droht mit Blockade

Eric Adams, pro-krypto Bürgermeister

Adams war seit 2022 Bürgermeister von New York für die Demokratische Partei. Während seiner Amtszeit setzte er auf eine strikte Sicherheitspolitik mit verstärkter Polizeipräsenz.

Seine Zeit im Amt wurde von Korruptionsermittlungen überschattet, jedoch wurden im April 2025 die bundesstaatlichen Anklagen fallen gelassen – im Gegenzug für seine Unterstützung der restriktiven Einwanderungspolitik des Präsidenten. Für die Wiederwahl trat er als unabhängiger Kandidat an.

Adams positionierte sich klar als Befürworter von Kryptowährungen. Er erklärte, dass New York für Krypto-Unternehmen „offen für Geschäfte“ sei, kündigte die Einrichtung eines digitalen Beratergremiums an und plante sogar die Einführung einer Bitcoin-Anleihe zur Förderung von Investitionen.

Zudem forderte er wiederholt die Abschaffung des restriktiven BitLicense-Programms, das seit Jahren viele Kryptofirmen abschreckt. Seine Vision war eindeutig: New York sollte die „Krypto-Hauptstadt der Welt“ werden:

„Das Zeitalter der Tokenisierung ist da, und wir gehen mit Krypto, Blockchain und Fintech voran.“

Doch seine Pläne stießen auf erheblichen Widerstand und blieben letztlich auf dem Papier. Mit Adams‘ Rückzug gerät diese Agenda ins Wanken.

Keiner der verbleibenden Kandidaten hat sich bislang als klarer Krypto-Befürworter positioniert – die Branche befürchtet daher, dass New York seine Rolle als Innovationszentrum in den USA verlieren könnte.

Kampf um New York: Mamdani oder Cuomo?

Adams beendet seine Kampagne unter dem zunehmenden Druck der Medien. Auslöser war unter anderem die Entscheidung der Wahlkampffinanzierungsbehörde, mehrere Millionen Dollar an Fördermitteln zurückzuhalten, da verdächtige Spenden untersucht wurden.

Im Rennen um das Bürgermeisteramt führen nun drei Kandidaten: Zohran Mamdani, Andrew Cuomo und Curtis Sliwa. Mamdani, ein demokratischer Sozialist, liegt deutlich in den Umfragen vorn.

Seine Agenda ist sozial ausgerichtet: mehr Maßnahmen gegen Armut, bezahlbares Wohnen und Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr.Seine Haltung gegenüber Kryptowährungen ist bislang unklar.

Die Branche befürchtet, dass digitale Vermögenswerte bei ihm keine Priorität genießen. Cuomo, ehemaliger Gouverneur des Bundesstaates New York, verfolgt in der Regel einen streng regulierenden Ansatz und war zuvor Berater der Krypto-Börse OKX in einem Bundesverfahren.

Diese drei Tage werden von Krypto-Investoren genau beobachtet
Diese drei Tage werden von Krypto-Investoren genau beobachtet

Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis

Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Rally von 464 % endet im Absturz – das steckt dahinter
Krypto-Rally von 464 % endet im Absturz – das steckt dahinter
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus
Panik wegen Ethereum-Dip? Große Unternehmen verdoppeln sogar
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Miner-Aktie steigt nach großem Deal mit Google stark an
Bitcoin-Miner-Aktie steigt nach großem Deal mit Google stark an
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
  • 25/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Warum Bitcoin von Trumps bizarren Plänen enorm profitieren könnte
Warum Bitcoin von Trumps bizarren Plänen enorm profitieren könnte
  • 24/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
USA stellt Kryptomarkt 2025 mit neuem Megagesetz auf den Kopf
USA stellt Kryptomarkt 2025 mit neuem Megagesetz auf den Kopf
  • 24/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Digitaler Euro macht wichtigen Schritt – so lange müssen wir noch warten
Digitaler Euro macht wichtigen Schritt – so lange müssen wir noch warten
  • 24/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis