Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik

icon-regulering
Regierung und …
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik

Foto: Ivan Marc (Shutterstock)

Die Europäische Kommission hat laut der Financial Times einen Plan veröffentlicht, der vorsieht, die Befugnisse der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) auf den Kryptosektor auszuweiten.

Dieses Vorhaben sorgt für kontroverse Diskussionen – Befürworter und Kritiker stehen sich gegenüber.

Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro

Kritik am neuen Plan

In einem Gespräch mit Cointelegraph äußerte Faustine Fleuret vom Unternehmen Morpho ihre Bedenken.

Nach der bestehenden Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) von 2024 können Unternehmen mit einer Zulassung in einem EU-Land in allen anderen Mitgliedsstaaten tätig sein.

Die Ausweitung der ESMA-Zuständigkeit auf den Kryptomarkt könnte laut Fleuret die Innovationskraft von Krypto- und Fintech-Unternehmen bremsen.

Sie warnt, die zentrale Kontrolle durch die ESMA könnte zu verzögerter Entscheidungsfindung, mehr Bürokratie und hohen Kosten führen.

Neue Marktteilnehmer könnten abgeschreckt werden, wenn sie sich nicht mehr auf ihre nationalen Aufsichtsbehörden verlassen können.

Bereits etablierte Unternehmen müssten zusätzliche Aufwände betreiben, um neue Anforderungen zu erfüllen – diese Kosten würden an die Kunden weitergegeben.

Zudem wird befürchtet, dass Europas wichtigster Wettbewerbsvorteil – MiCA – durch die neuen Regeln verloren gehen könnte.

Mögliche Folgen des Plans

Sollte die ESMA direkte Aufsichtsbefugnisse erhalten, könnte ein zentralisiertes Regulierungsmodell entstehen – ähnlich der US-Börsenaufsicht SEC.

Schon MiCA hatte zur Folge, dass kleinere Kryptobörsen schließen mussten, da sie die regulatorischen Anforderungen nicht erfüllen konnten.

Ein ähnliches Risiko besteht auch jetzt: Weniger Anbieter, dafür größere Player, was langfristig den Wettbewerb gefährden könnte. Die Europäische Kommission plant, im Dezember einen offiziellen Entwurf des Regelwerks zu veröffentlichen.

Trump begnadigt Gründer der weltweit größten Kryptobörse
Trump begnadigt Gründer der weltweit größten Kryptobörse

Befürworter sehen Chance für reifere Regulierung

Trotz Kritik gibt es auch Experten, die das Vorhaben als wichtigen Schritt in Richtung reifer Krypto-Regulierung begrüßen.

Eine zentrale Aufsicht über alle EU-Mitgliedsstaaten könnte Schwächen in MiCA, insbesondere bei Verwahrdiensten, beheben, und ein einheitlicheres, effektiveres Vorgehen gegen Risiken im Kryptosektor ermöglichen.

Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), unterstützt die Idee bereits seit ihrer Vorstellung auf dem European Banking Congress im November 2023.

Handle und erhalte 1 Million SHIB Willkommensbonus

Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 1 Million SHIB – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 1 Million SHIB erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Analyst warnt: Bitcoin könnte auf 72.000 $ fallen
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Trump warnt: China auf dem Weg zur Krypto-Supermacht
Trump warnt: China auf dem Weg zur Krypto-Supermacht
  • 04/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Beweislastumkehr bei Krypto-Vermögen geplant
Beweislastumkehr bei Krypto-Vermögen geplant
  • 04/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Lobbykampagne in Washington ebnet Weg für CZ-Begnadigung
Begnadigung für Ex-Binance-Chef führt zu politischem Eklat
  • 04/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis