Foto: ezphoto/Shutterstock
Zwei Volksbanken, die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte und die Volksbank Mittlerer Schwarzwald, haben als erste genossenschaftliche Institute in Deutschland die MiCA-Lizenz von der BaFin erhalten.
Damit nehmen sie im noch jungen Feld der Krypto-Dienstleistungen im deutschen Bankensektor eine Pionierrolle ein und setzen ein starkes Signal für die fortschreitende Integration digitaler Vermögenswerte in das etablierte Finanzsystem.
🎉 BREAKING:
Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte & die Volksbank Mittlerer Schwarzwald sind die ersten deutschen Genossenschaftsbanken mit MiCAR-Lizenz!Die MiCAR (Markets in Crypto-Assets Regulation) ist eine EU-weite Regulierung und ermöglicht es uns,… pic.twitter.com/2aVOpMxIP2
— Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte (@VR_BayernMitte) November 13, 2025
MiCA-Lizenz: Wegbereiter für regulierte Krypto-Services
Die durch die BaFin vergebene Zulassung basiert auf der europäischen Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA). Sie legt EU-weit einheitliche regulatorische Anforderungen an Krypto-Dienstleister fest.
Durch die MiCA-Lizenz dürfen die Volksbanken künftig Leistungen wie die Verwahrung, den Handel sowie weitere Services rund um digitale Vermögenswerte gemäß strengen Sicherheits- und Transparenzstandards anbieten.
Dies ermöglicht ihren Kunden einen rechtssicheren und vertrauten Zugang zu Kryptowährungen wie Bitcoin(BTC) – mit dem Vertrauen einer etablierten Bank im Hintergrund.
Zusammenarbeit und technologische Anbindung
Beide Banken kooperieren dabei eng mit der DZ Bank, dem Zentralinstitut der genossenschaftlichen Finanzgruppe.
Die Krypto-Infrastruktur der DZ Bank wurde bereits in mehreren Pilotphasen getestet und soll ab 2026 über die VR Banking App breitenwirksam Privatkunden der gesamten genossenschaftlichen Finanzgruppe zugänglich gemacht werden.
Ziel ist es, ein standardisiertes, bankenübergreifendes Krypto-Angebot zu schaffen, das künftig allen Volks- und Raiffeisenbanken zur Verfügung steht und deren Wettbewerbsfähigkeit im europäischen Markt stärkt.
Wegweisende Entwicklung für Banken und Kunden
Die MiCA-Lizenz gilt in der Branche als wichtiger Meilenstein, denn sie führt erstmals einen klaren regulatorischen Rahmen für den Bereich Krypto ein.
Deutschland positioniert sich dadurch stärker als attraktiver Standort für regulierte Krypto-Angebote und fördert so sowohl Innovationskraft als auch Kundenschutz.
Vorstand Andreas Streb von der Volksbank Bayern Mitte hebt hervor, dass der Schritt die Marktstellung Deutschlands stärkt und anderen Instituten als Vorbild dienen könnte.
Weitere Genossenschaftsbanken zeigen bereits Interesse an Krypto-Diensten und arbeiten an eigenen MiCA-konformen Lösungen.
Weitere Hintergründe
Bereits in der Vergangenheit wurde in mehreren Beiträgen über die Schnittstelle von Genossenschaftsbanken und digitalen Assets berichtet. Vertiefende Einblicke liefern frühere Interviews und Analysen zu Strategie, Infrastruktur und Umsetzung.