Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

MiCA-Lizenz: Volksbanken öffnen sich für Bitcoin und digitale Assets

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
MiCA-Lizenz: Volksbanken öffnen sich für Bitcoin und digitale Assets

Foto: ezphoto/Shutterstock

Zwei Volksbanken, die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte und die Volksbank Mittlerer Schwarzwald, haben als erste genossenschaftliche Institute in Deutschland die MiCA-Lizenz von der BaFin erhalten.

Damit nehmen sie im noch jungen Feld der Krypto-Dienstleistungen im deutschen Bankensektor eine Pionierrolle ein und setzen ein starkes Signal für die fortschreitende Integration digitaler Vermögenswerte in das etablierte Finanzsystem.

MiCA-Lizenz: Wegbereiter für regulierte Krypto-Services

Die durch die BaFin vergebene Zulassung basiert auf der europäischen Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA). Sie legt EU-weit einheitliche regulatorische Anforderungen an Krypto-Dienstleister fest.

Durch die MiCA-Lizenz dürfen die Volksbanken künftig Leistungen wie die Verwahrung, den Handel sowie weitere Services rund um digitale Vermögenswerte gemäß strengen Sicherheits- und Transparenzstandards anbieten.

Dies ermöglicht ihren Kunden einen rechtssicheren und vertrauten Zugang zu Kryptowährungen wie Bitcoin(BTC) – mit dem Vertrauen einer etablierten Bank im Hintergrund.

Zusammenarbeit und technologische Anbindung

Beide Banken kooperieren dabei eng mit der DZ Bank, dem Zentralinstitut der genossenschaftlichen Finanzgruppe.

Die Krypto-Infrastruktur der DZ Bank wurde bereits in mehreren Pilotphasen getestet und soll ab 2026 über die VR Banking App breitenwirksam Privatkunden der gesamten genossenschaftlichen Finanzgruppe zugänglich gemacht werden.

Ziel ist es, ein standardisiertes, bankenübergreifendes Krypto-Angebot zu schaffen, das künftig allen Volks- und Raiffeisenbanken zur Verfügung steht und deren Wettbewerbsfähigkeit im europäischen Markt stärkt.

Wegweisende Entwicklung für Banken und Kunden

Die MiCA-Lizenz gilt in der Branche als wichtiger Meilenstein, denn sie führt erstmals einen klaren regulatorischen Rahmen für den Bereich Krypto ein.

Deutschland positioniert sich dadurch stärker als attraktiver Standort für regulierte Krypto-Angebote und fördert so sowohl Innovationskraft als auch Kundenschutz.

Vorstand Andreas Streb von der Volksbank Bayern Mitte hebt hervor, dass der Schritt die Marktstellung Deutschlands stärkt und anderen Instituten als Vorbild dienen könnte.

Weitere Genossenschaftsbanken zeigen bereits Interesse an Krypto-Diensten und arbeiten an eigenen MiCA-konformen Lösungen.

Weitere Hintergründe

Bereits in der Vergangenheit wurde in mehreren Beiträgen über die Schnittstelle von Genossenschaftsbanken und digitalen Assets berichtet. Vertiefende Einblicke liefern frühere Interviews und Analysen zu Strategie, Infrastruktur und Umsetzung.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

96 % Chance auf Shutdown-Ende – Folgen für Krypto
96 % Chance auf Shutdown-Ende – Folgen für Krypto
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
Explosiver Anstieg von Krypto-Betrug: 29 Millionen Euro Beute
  • 12/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
España detiene al responsable de una estafa crypto de €260 millones
Spanien verhaftet Mann hinter Krypto-Betrug von 260 Millionen Euro
  • 11/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis