Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Kryptoverschiebung in den USA: Demokraten werden pro-Krypto

Demokraten haben sich während Crypto4Harris für Krypto ausgesprochen

icon-regulering
Regierung und …
Kryptoverschiebung in den USA: Demokraten werden kryptofreundlich

Foto: lev radin/Shutterstock

Der Senator Chuck Schumer, der aktuelle Mehrheitsführer des US-Senat, hat kürzlich seine Unterstützung für die Einführung pro-Krypto-Gesetzgebung erklärt. Das Ziel ist sogar, dies bis zum Ende des Jahres 2024 zu erreichen. Diese Initiative ist Teil seiner breiteren Vision, die Vereinigten Staaten als weltweit führend im Bereich der Kryptotechnologie zu positionieren.

Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform

Schumer fordert günstige Krypto-Gesetzgebung bis 2024

Schumer machte diesen Ehrgeiz in einer Rede auf der Crypto4Harris Town Hall Meeting bekannt. Das Treffen stand im Zeichen der Förderung krypto-freundlicher Politik innerhalb der Wahlkampagne von Kamala Harris für das Präsidentschaft.

Senator Schumer betonte, wie wichtig es für die USA sei, einen klaren und unterstützenden Rechtsrahmen für die Kryptowährungsbranche zu schaffen. Es bestehe die Gefahr, dass Amerika hinter andere Länder zurückfalle, die bereits fortgeschrittene Schritte zur Regulierung von Kryptowährungen unternommen hätten.

“Wir können es uns nicht leisten, an der Seitenlinien zu verweilen, denn dann besteht die Gefahr, dass Krypto ins Ausland geht, in Länder mit einem Minimalstandard, wo überhaupt keine Regulierung sein wird”, so Schumer.

Der Senatsführer deutete an, dass Kamala Harris nicht direkt gegen Krypto sei. Vor allem, da die Kryptoindustrie in den letzten zehn Jahren stark gewachsen ist. Daher das Ziel, bis zum Ende des Jahres eine Pro-Krypto-Gesetzgebung zu verabschieden.

“Ich möchte Mitglieder auf beiden Seiten des Ganges hier im Senat zusammenbringen, Schwung erzeugen und wir können sinnvolle Gesetze verabschieden, die den Vereinigten Staaten dabei helfen, ihren Status als innovativstes Land der Welt zu erhalten.”

Schumers Position besteht darin, Kryptobenutzer in jedem Fall zu schützen. Krypto sollte daher sicherlich nicht für betrügerische oder kriminelle Aktivitäten verwendet werden. Der Staat sollte der Kryptowelt ‚Leitplanken‘ bieten, das ist die Schlussfolgerung. Dabei wurde auch der Begriff AI, also künstliche Intelligenz, in Betracht gezogen.

Harris scheint progressiver in Krypto als Biden

Die Crypto4Harris-Veranstaltung dient dazu, die Kryptopolitik von Harris zu formen. Es wird erwartet, dass Harris die Positionen des zurückgezogenen Kandidaten Joe Biden übernimmt. Aber obwohl beide die gleiche politische Partei vertreten, scheint Harris etwas mehr pro-Krypto-Politik betreiben zu wollen. Ob das wirklich so ist, muss natürlich noch geklärt werden.

Auf der anderen Seite von Harris steht Donald Trump, der ein absoluter Befürworter von Kryptowährungen ist. Er hat angekündigt, Joe Bidens Krieg gegen Krypto“ zu beenden. Dies versprach der ehemalige Präsident während seiner Rede in West Palm Beach, Florida.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin.de im Visier: LBF NRW ermittelt gegen 4.000 Kryptoanleger
Bitcoin.de im Visier: LBF NRW ermittelt gegen 4.000 Kryptoanleger
  • 08/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Europa fürchtet den „digitalen Dollar“ und will nun hart durchgreifen
EU-Plan zum Mitlesen aller Nachrichten nach deutschem „Nein“ gescheitert
  • 11/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis