Foto: Hryshchyshen Serhii/Shutterstock
Krypto und Blockchain verschmelzen zunehmend mit der Gaming-Welt. Doch dieser Trend birgt auch Risiken. So wurde im Juni beim bekannten Spieleplattform-Anbieter Unity eine schwerwiegende Software-Schwachstelle entdeckt.
Diese ermöglichte es Hackern, über bestimmte Apps auf Android-Geräten bösartige Befehle auszuführen – direkt über Unity-basierte Spiele. Theoretisch konnte dadurch sogar auf Krypto-Wallets zugegriffen werden.
Die Sicherheitslücke erlaubte es Angreifern, mittels manipulierter Apps die Rechte von Unity-Anwendungen zu übernehmen – ein potenzielles Einfallstor für externe Code-Ausführung.
Diese Nachricht versetzt Softwareentwickler und Gamer weltweit in Alarmbereitschaft. Unity ist nämlich für rund 70 % der 1.000 beliebtesten mobilen Spiele weltweit verantwortlich.
Sicherheitslücke bei Unity sorgt für Nachwirkungen
Laut einem offiziellen Statement von Unity wurde der Fehler mittlerweile behoben und ein Sicherheitsupdate veröffentlicht. Cyberkriminelle sollen das Leck nicht aktiv ausgenutzt haben – sensible Nutzerdaten wurden demnach nicht kompromittiert.
Trotz der Entwarnung könnte der Vorfall ein Nachspiel haben. Verschiedene Medien berichten, dass ähnliche Probleme bereits seit Jahren bestehen. Möglicherweise waren schon 2017 veröffentlichte Projekte betroffen, was Unity-basierte Geräte über Jahre hinweg verwundbar machte.
Nicht nur Android-Nutzer waren gefährdet – auch Linux-, Windows- und macOS-Systeme standen im Risiko, sensible Informationen zu verlieren. Auf der Plattform X verbreitet sich die Nachricht inzwischen rasend schnell.
Unity’s Android flaw lets sneaky code slip into games.
Worst case? Your crypto wallet gets drained while you’re busy farming loot.Update your games.
Avoid shady downloads.
Keep wallets off gaming devices.Sometimes paranoia is just good security.
— CeranosFinance (@CeranosFinance) October 3, 2025
Empfehlung: Jetzt updaten und Antivirus aktivieren
Auch Google hat inzwischen auf das Sicherheitsproblem reagiert. Unity hat für Entwickler ein sogenanntes Patch veröffentlicht, um die Schwachstelle zu schließen.
Entwickler werden dringend aufgefordert, ihre Spiele mit der aktualisierten Version des Unity Editors neu zu veröffentlichen. Auch Nutzer von Unity-Games sollten automatische Updates aktivieren, ihre Geräte regelmäßig aktualisieren und Antivirensoftware nutzen.
Mehrere Entwicklerstudios gehen auf Nummer sicher und integrieren das Update direkt in ihre Spiele. Daher sind einige Titel vorübergehend in digitalen Stores nicht verfügbar.
Microsoft hat ebenfalls mitgeteilt, dass betroffene Windows-Games derzeit aktualisiert werden. Zudem wurde Windows Defender, Microsofts eigenes Antivirenprogramm, entsprechend angepasst.
Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis
Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!
So einfach geht’s:
-
Kostenlos bei Bitvavo registrieren
-
Erste Einzahlung tätigen
-
Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten