Foto: Michele Ursi/Shutterstock
Die US-Regierung ist seit Mittwoch lahmgelegt – ein Ende ist vorerst nicht in Sicht.
Der Streit zwischen Demokraten und Republikanern sorgt für politische Blockade. Beide Parteien geben sich gegenseitig die Schuld und bleiben hart. Experten befürchten, dass der sogenannte „Shutdown“ noch wochenlang anhalten könnte. Die Folgen: Milliardenschäden für die Wirtschaft – und auch der Kryptomarkt spürt die Auswirkungen.
Shutdown könnte noch Wochen dauern
Der Grund: Der US-Kongress konnte sich nicht auf ein Budget für die Finanzierung der Bundesbehörden einigen. Dadurch stehen zahlreiche staatliche Dienstleistungen still und Tausende Beschäftigte sind unbezahlt freigestellt.
Shutdowns sind in den USA nichts Neues, doch diesmal könnte die Situation länger dauern als erwartet. Präsident Trump droht zusätzlich mit Sparmaßnahmen und Stellenabbau im Staatsapparat. Laut Karoline Leavitt, Sprecherin des Weißen Hauses, seien „tausende Entlassungen wahrscheinlich unvermeidbar“.
Eine Einigung zwischen Demokraten und Republikanern ist nicht in Sicht. Auch die heutige Abstimmung dürfte den Stillstand nicht beenden – die Blockade dauert also mindestens bis zum Wochenende an.
Der Analystendienst The Kobessei Letter mit über einer Million Followern auf X erwartet sogar, dass sich der Shutdown um weitere zwei Wochen hinziehen könnte.
BREAKING: The US government shutdown is expected to last for 13 days, per Kalshi.
This would mark the 5th longest US government shutdown in history. pic.twitter.com/vs9IFtEl8c
— The Kobeissi Letter (@KobeissiLetter) October 2, 2025
Milliardenschäden für die Wirtschaft
Die Folgen einer längeren Blockade könnten gravierend sein. Die letzte große Shutdown-Phase 2018/2019 dauerte 35 Tage und kostete die US-Wirtschaft rund 11 Milliarden US-Dollar an realem BIP.
Laut Ernst & Young kostet jede Woche Shutdown die US-Wirtschaft etwa 7 Milliarden Dollar (knapp 6 Milliarden Euro). Dazu kommt eine angespannte Arbeitsmarktlage: Mehr Jobverluste, sinkendes Konsumentenvertrauen und wachsende Unsicherheit könnten die Wirtschaft in eine Abwärtsspirale treiben.
Auswirkungen auf Krypto
Auch der Kryptomarkt könnte betroffen sein. Zwar zeigen digitale Währungen im Oktober historisch oft Stärke, doch die regulatorischen Prozesse liegen still.
- Entscheidungen über neue Krypto-ETFs verzögern sich.
- Regulierungspläne für Stablecoins sind verschoben.
- Institutionelle Investoren müssen länger auf Genehmigungen und Lizenzen warten.
Die Unsicherheit belastet die Märkte – allerdings profitieren Kryptowährungen wie Bitcoin mitunter auch von wirtschaftlicher Instabilität. Derzeit zeigen die Kurse vieler Coins ein grünes Bild, sodass die Auswirkungen kurzfristig begrenzt sein könnten. Dennoch bleibt die Lage angespannt.
Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis
Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!
So einfach geht’s:
-
Kostenlos bei Bitvavo registrieren
-
Erste Einzahlung tätigen
-
Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten