Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

„Krypto muss wieder frei sein“ – US-Finanzaufsicht vollzieht Kehrtwende

icon-regulering
Regierung und …
„Krypto muss wieder frei sein“ – US-Finanzaufsicht vollzieht Kehrtwende

Foto: Shutterstock

Paul Atkins, der neue Vorsitzende der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC, hat in einem deutlichen Statement mit der restriktiven Krypto-Politik seines Vorgängers Gary Gensler gebrochen. Bei einem Treffen mit einer speziellen „Crypto Task Group“ kündigte Atkins einen neuen, freiheitsorientierten Kurs für den Umgang mit digitalen Vermögenswerten in den USA an.

Deutsche Bank startet Euro-Stablecoin auf Ethereum
Deutsche Bank startet Euro-Stablecoin auf Ethereum

DeFi im Mittelpunkt – „Selbstverwaltung ist ein Grundwert Amerikas“

In einem Roundtable mit dem Titel „DeFi and the American Spirit“ traf Atkins auf führende Köpfe der DeFi-Industrie und auf politische Entscheidungsträger. Dabei betonte er:

„Ich setze mich für mehr Freiheit für Marktteilnehmer ein, ihre Krypto selbst zu verwalten – besonders dann, wenn Intermediäre hohe Gebühren verlangen oder den Zugang zu Staking und anderen On-Chain-Funktionen blockieren.“

Atkins kritisierte das bisherige Vorgehen der SEC scharf. Unter Gary Gensler wurden Entwickler von DeFi-Software oft pauschal als ‚Broker‘ eingestuft – mit der Folge, dass sie unter harte SEC-Vorgaben fielen. Dies will Atkins ändern.

„Staking-as-a-Service“ nur mit Zustimmung des Kongresses

Ein weiteres Thema war das umstrittene Verbot von Staking-as-a-Service. Atkins stellt klar: Solche Entscheidungen müssten zuerst vom Kongress legitimiert werden, um rechtlich tragfähig zu sein. Die SEC solle sich künftig zurückhaltender und gesetzestreuer verhalten.

China verbietet erneut Krypto? So sieht die Lage wirklich aus
China verbietet erneut Krypto? So sieht die Lage wirklich aus

Fünfte Sitzung der Task Force – SEC gibt sich selbstkritisch

Das Treffen war bereits die fünfte Krypto-Sitzung der SEC-Task Force im Jahr 2025. Frühere Themen: Handel, Verwahrung, Tokenisierung und die Wertpapierklassifikation von Tokens.

SEC-Kommissarin Caroline Crenshaw sagte dazu:

„Diese Gespräche haben uns viel Arbeit eingebracht. Wir wollten schnell Klarheit schaffen – aber wir mussten lernen: In der Krypto-Regulierung ist nichts einfach.“

Warum dieser Wandel bei der SEC?

Mit dem Ausscheiden von Gary Gensler im Januar 2025 und dem Amtsantritt des pro-krypto US-Präsidenten Donald Trump ist eine spürbare Trendwende bei der SEC erkennbar.

Unter Paul Atkins setzt die Behörde nun auf eine dialogorientierte, marktfreundliche Linie. Auch andere Institutionen in den USA, die einst kritisch gegenüber Krypto eingestellt waren, haben ihr Personal reduziert oder neue Leitungspersonen mit offenerer Haltung eingesetzt.

Im Februar 2025 ließ die SEC die langwierige Klage gegen Coinbase nach zwei Jahren fallen. Die Auseinandersetzung mit Ripple endete ebenfalls: Anfang 2025 bestätigte Ripple-CEO Brad Garlinghouse via X, dass die SEC ihre Klage zurückzieht.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild des Logos von Ripple, der Muttergesellschaft von XRP, auf der Nasdaq
XRP-Kurs durchbricht siebenjähriges Muster: 34 US-Dollar?
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trump-Unternehmen will Stablecoin-Nutzer belohnen
Trump-Unternehmen will Stablecoin-Nutzer belohnen
  • 13/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin mit Golden Cross – zuvor +150 %
Dogecoin mit Golden Cross – zuvor +150 %
  • 13/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Scott Bessent US-Minister für Reserve Bitcoin Kurs
USA kaufen keinen Bitcoin, so Finanzminister Bessent
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump gana €2000 millones con las cryptos: Ganancias por las nubes
Trump verdient zwei Milliarden Euro mit Krypto: Rekordgewinne
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis