Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Krypto-Industrie fordert Entschuldigung von der SEC: Alle Klagen sollen fallen gelassen werden

Coinbase-CEO kritisiert die US-Regulierungsbehörde scharf

Krypto-Industrie fordert Entschuldigung von der SEC: Alle Klagen sollen fallen gelassen werden

Foto: Tada Images/Shutterstock

Die US-amerikanische Aufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) befasst sich seit Jahren mit der Regulierung und Durchsetzung von Richtlinien in der amerikanischen Kryptobranche. Dabei fällt die wechselhafte Haltung der Kommission besonders auf.

Laut einer prominenten Persönlichkeit aus der Kryptoszene sollte sich die SEC für den Schaden entschuldigen, den sie der Industrie zugefügt hat.

Kryptokurs explodiert 2025 wie ChatGPT laut Bankriese
Kryptokurs explodiert 2025 wie ChatGPT laut Bankriese

SEC sollte sich bei der Kryptobranche entschuldigen und Klagen fallen lassen

Brian Armstrong, CEO der Krypto-Handelsplattform Coinbase, ist der Ansicht, dass die neue SEC-Kommission nach den Präsidentschaftswahlen eine Entschuldigung aussprechen sollte.

Armstrong kritisiert, dass die Aufsichtsbehörde im Laufe der Jahre versucht habe, die Kryptobranche auf verschiedene Weisen zu schädigen. So habe die SEC regelmäßig Klagen gegen Kryptounternehmen eingereicht, ohne vorher klare Regulierungen aufzustellen.

Armstrong fordert nicht nur eine Entschuldigung, sondern auch, dass alle laufenden Klagen gegen die Kryptoindustrie eingestellt werden:

„Dies macht den angerichteten Schaden zwar nicht ungeschehen, würde jedoch das Vertrauen in die SEC als Institution stärken“, so Armstrong.

In einem Beitrag auf X führt Armstrong auch eine Übersicht über verschiedene Aussagen der SEC zu unterschiedlichen Themen an, die sich im Laufe der Zeit widersprochen haben. Diese Übersicht verdeutlicht das Fehlen einer einheitlichen Linie, was viele Bürger der Vereinigten Staaten in Unsicherheit versetzte.

Armstrong: SEC hat der Kryptobranche aktiv geschadet

Neben seiner Forderung äußert der Coinbase-CEO auch Lösungsvorschläge für die Zukunft. Er schlägt mehrere Personen als Kandidaten für den Senat vor. Die auffälligsten Namen auf dieser Liste sind David McCormick und John Deaton.

McCormick ist ein ehemaliger Direktor des Investmentunternehmens Bridgewater Associates, und Deaton ist ein Befürworter von XRP sowie Anwalt. Beide sind Mitglieder der Republikanischen Partei und hätten bessere Chancen auf eine Senatsposition, sollte Präsidentschaftskandidat Donald J. Trump die Wahl gewinnen.

Besonders kritisch äußert sich Armstrong über eine Person: Elizabeth Warren, Senatorin des Staates Massachusetts und Mitglied der Demokratischen Partei. Sie soll maßgeblich an der Ernennung von Gary Gensler als SEC-Vorsitzender beteiligt gewesen sein – derjenige, der die Kryptoindustrie seit Jahren gezielt angreift.

US-Bundesstaat ebnet Weg für Bitcoin in der Staatskasse
US-Bundesstaat ebnet Weg für Bitcoin in der Staatskasse

Kryptoleader nominieren Kandidaten für den neuen SEC-Vorsitz

Die Präsidentschaftswahlen werden erheblichen Einfluss auf die Haltung der SEC haben. Aus diesem Grund beobachten viele Krypto-Enthusiasten das Geschehen aufmerksam. Einer der beiden Präsidentschaftskandidaten, Trump, hat bereits angekündigt, dass er Gensler entlassen würde, sollte er die Wahl gewinnen.

Ein möglicher Nachfolger ist noch nicht bekannt, doch innerhalb der Kryptoszene wird Dan Gallagher, der ehemalige Rechtsdirektor des Unternehmens hinter Robinhood, als potenzieller Kandidat genannt. Gallagher war bereits von 2011 bis 2015 Mitglied der SEC.

Auch das frühere SEC-Mitglied Robert Stebbins, das derzeitige Mitglied Hester Peirce und der frühere Vorsitzende der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), Chris Giancarlo, gelten als mögliche Kandidaten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin und Ethereum unter Spannung: Warum der Mittwoch entscheidend wird
Bitcoin und Ethereum unter Spannung: Warum der Mittwoch entscheidend wird
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Hacker hinter bekanntem Fake-Bitcoin-ETF vor Gericht
$98 Milliarden durch Krypto-Betrug erhalten? USA zielen auf asiatischen Kryptoriesen
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer